Liebe Studierende,
alle Kurzentschlossenen lädt das KI-Kompetenzzentrum ScaDS.AI
Dresden/Leipzig vom 13.-14. Dezember 2022 zu einem 2-tägigen Hackathon zum
Thema Alien, AI and HPC: Create your own UFO Identifier ein. Wir begrüßen
Sie jeweils von 16:30-20:30 Uhr in unserem Living Lab (APB-1020). Die
Teilnahme ist kostenfrei.
Während des Hackathons sollen die Teilnehmer:innen eine KI-Pipeline zur
Identifikation von unbekannten Flugobjekten auf Basis eines Bilddatensatzes
entwickeln oder eine bestehende Pipeline mit dem HPC-Tool OmniOpt
optimieren. Die Teilnehmer:innen arbeiten dabei zusammen in Teams mit
Taurus. Wer möchte, kann natürlich auch beide Aufgaben bearbeiten.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite:
https://scads.ai/living-lab-en/hackathons/alien-ai-and-hpc/
Eine Registrierung ist erforderlich:
https://events.scads.ai/e/alien-ai-and-hpc
Bei Rückfragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Gina Valentin
Dear Students,
the Research & Development department of National Instruments in Dresden
opens its doors for us!
As scholarship holders of the Deutschlandstipendium of the TU Dresden we
would like to give you the chance to get to know a interesting company.
We would like to invite you to a Company Visit at National Instruments
in Dresden on 17.01.2023 at 16:00.
Meeting point is Am Waldschlößchen 2 01099 Dresden at 15:45. From 16:00
the Research & Development department introduces itself with the
following program:
16:00 - Brief presentation of the company as well as development
opportunities for Students at NI.
16:15 - Short demos about three development project
17:00 - Product Development across the borders: Everyday life of an
engineer at NI
17:15 - Questions and answers to NI - employees
If you would like to get to know National Instruments, we look forward
to receiving your registration via the following
https://tud.link/dvnh by 16.01.2023 at the latest.
The event can be in English if someone does not speak German. All NI
employees are fluent in English.
Please ask your friends if they want to come too.
Dear Students,
the Research & Development department of National Instruments in Dresden opens its doors for us!
As scholarship holders of the Deutschlandstipendium of the TU Dresden we
would like to give you the chance to get to know a interesting company.
We would like to invite you to a Company Visit at National Instruments in Dresden on 17.01.2023 at 16:00.
Meeting point is Am Waldschlößchen 2 01099 Dresden at 15:45. From 16:00 the Research & Development department introduces itself with the
following program:
16:00 - Brief presentation of the company as well as development opportunities for Students at NI.
16:15 - Short demos about three development project
17:00 - Product Development across the borders: Everyday life of an engineer at NI
17:15 - Questions and answers to NI - employees
If you would like to get to know National Instruments, we look forward to receiving your registration via the following https://tud.link/dvnh by 16.01.2023 at the latest.
The event can be in English if someone does not speak German. All NI employees are fluent in English.
Please ask your friends if they want to come too.
[1643563006591]
*Liebe Freund:innen des guten Films,*
2023 steht für uns ein denkwürdiges Jubiläum an: Das Kino im Kasten wird
30 Jahre alt! Um diesem epochalen Anlass gerecht zu werden, erwartet
euch im Januar eine zünftige Festwoche. Wir leiten sowohl das Jahr (am
05.01.) und die Festwoche (am 10.01.) mit dem wohl gelungendsten Sequel
aller Zeiten, Francis Ford Coppolas *Der Pate II*, ein. Doch die stetig
wachsende innere Korruption des Protagonisten Michael Corleone soll uns
nicht lange die Laune trüben. Gleich am 11.01. legen wir mit dem
zauberhaften Anime-Streifen *Arrietty – Die wundersame Welt der Borger*
aus der Kultschmiede Ghibli nach. Donnerstag, der 12.01., steht ganz im
Zeichen unseres verehrten Publikums, denn genau das hat das *Grand
Budapest Hotel* von Wes Anderson ins Programm gewählt. Am 16.01. lassen
sich die Abenteuer des quirligen Hotelconcierges M. Gustave und seines
Lobbyboys Zéro gleich nochmal bei uns erwischen. Und wessen Herz da noch
nicht leidenschaftlich für unsere Festwoche pocht, der findet vielleicht
bei unserem *Filmquiz* am 13.01. Genugtuung. Aber als krönendes Finale
der Woche am 14.01. kann und soll nur ein Film in Frage kommen: Sergio
Leones *Spiel mir das Lied vom Tod*! Mit ebendiesem Western-Meisterwerk
wurde das KiK eingeläutet und so soll es auch drei Dekaden später
zelebriert werden.
Aber auch danach lassen wir trotz garantiertem Kater die Projektoren
nicht ruhen, und es wird reichlich spannend und actiongeladen: wird am
19. Und 24.01. etwa im titulären *Snowpiercer* eine klassenmotivierte
Revolution mit Hilfe von Chris Evans starken Armen angezettelt, so
subtil-bedrohlich finden sich Jake Gyllenhaal, Rebecca Ferguson und Ryan
Reynolds an Bord der Raumstation ISS im Sci-Fi-Thriller *Life* wieder.
Wer seine Phobie vor den Weiten des Alls ausreizen möchte, sollte am 26.
Und 31.01. den Weg in unseren heiligen Hörsaal finden. Und um ein
spektakuläres Semester gebührend zu verabschieden laden wir am 02.02.
*Lara Croft* zu uns ein – wie es einer solchen Filmperle gebührt
natürlich auf 35mm.
Bis dahin wünschen wir aber vor allem dreierlei: erholsame
Weihnachtsfeiertage, einen guten Rutsch ins neue Jahr und genug gutes
Heimkino, um die Raunächte zu überbrücken.
Euer Team des Kinos im Kasten
+++++
Do, 05.01. (OmU) & Di, 10.01. (Deutsch) | 19:30 Uhr
*Der Pate II*
USA 1974 - 202 min - Francis Ford Coppola
Die Fortsetzung des ikonischen Mafia-Epos mit Al Pacino und Robert De
Niro in den Hauptrollen: In zwei Epochen folgen wir den Corleones.
Während Michael sich als neuer Pate beweisen muss, steigt der mittellose
Waisenjunge Vito zum mächtigsten Mafiosi New Yorks auf.
+++++
Mi, 11.01. (OmU) | 20:00 Uhr
*Animeabend: Arrietty*
JAP 2010 - 94 min - Hiromasa Yonebayashi
Der herzkranke Junge Shō muss beim Einzug in das Elternhaus seiner
Mutter feststellen, dass es schon bewohnt ist - kleine Wesen, die
‚Borger‘, verstecken sich in allen Ecken. Besonders das Borger-Mädchen
Arrietty läuft ihm immer wieder über den Weg. Mit einl. Vortrag!
+++++
Do, 11.01. (OmU) & Di, 16.01. (deutsch) | 20:30 Uhr
*Grand Buderpest Hotel*
DEU, USA 2014 - 100 min - Wes Anderson
Von euch ins Programm gewählt! Wir zeigen den Publikumsliebling über die
Abenteuer von Lobby Boy Zéro, der im titulären Hotel anheuert und mit
seinem Mentor M. Gustave (einem großartigen Ralph Fiennes) in eine
wahnwitzige Affäre verstrickt wird.
+++++
Fr, 13.01. (deutsch) | 20:30 Uhr
*Filmquiz*
Es wird wieder gerätselt im KiK! Greift euch eure liebsten
Filmexpert*innen und versucht euch an den mannigfaltigen Aufgaben zur
Filmgeschichte, die euch hier erwarten.
+++++
Sa, 14.01. (OmU) | 20:00 Uhr
*Geburtstagsfilm: Spiel mir das Lied vom Tod*
ITA, USA 1968 - 165 min - Sergio Leone
Happy Birthday Kino im Kasten! Das KiK wird 30 Jahre alt und zu diesem
Anlass zeigen wir eines der Meisterstücke von Italowestern-Legende
Sergio Leone. Ein mysteriöser Fremder richtet drei Killer an einem
einsamen Bahnhof und begründet damit den Anfang eines spektakulären
Rachefeldzuges…
+++++
Do, 19.01. (OmU) & Di, 24.01. (deutsch) | 20:30 Uhr
*Snowpiercer*
USA 2014 - 126 min - Bong Joon Ho
Chris Evans und Jamie Bell kämpfen ums Überleben in einem Zug, der durch
eine postapokalyptische Eiswüste rast. Die strikte Klassentrennung
innerhalb des „Snowpiercers“ zwingt die Menschen im hinteren Abteil zu
einem Leben in Armut, während weiter vorne die Bewohner Luxus genießen.
Frustration und Wut lassen die Rufe nach einer Revolution lauter werden.
++++
Mi, 25.01. (englisch) & Sa, 28.01. (englisch) | 20:00 Uhr
*Englischsprachiges Theater mit The TUDORS*
Ein weiteres Mal ruhen unsere Projektoren und wir wechseln einige Tage
vom Erzählmedium Film zum klassischen Theater. Schaut bei uns auf der
Bühne englischsprachige Theatervorstellungen von Marc Lalonde. Näheres
auf unserer Webseite.
+++++
Do, 26.01. (OmU) & Di, 31.01. (deutsch) | 20:30 Uhr
*Life*
USA 2017 - 104 min - Daniél Espinosa
In einer nahen Zukunft bekommen sechs Astronauten auf der Raumstation
ISS den Auftrag eine Bodenprobe vom Mars zu untersuchen. Bei der
Untersuchung der Probe machen sie eine sensationelle Entdeckung. Doch
schon bald wird den Besatzungsmitgliedern bewusst, welch katastrophale
Folgen ihre Entdeckung für sie und den Fortbestand der Menschheit haben
könnte.
+++++
Do, 02.02. (deutsch) | 20:30 Uhr
*Lara Croft: Tomb Raider*
USA 2001 - 100 min - Simon West
Durch Tomb Raider wurde Angelina Jolie zum internationalen Superstar.
Mit ihrer Darbietung der cleveren Schatzjägerin Lara Croft begeisterte
sie das Publikum auf der ganzen Welt. In diesem Semester habt ihr nun im
KiK die Möglichkeit, euch zusammen mit Lara auf die Suche nach einem
magischen Relikt mit gottgleicher Macht zu begeben.
Die bedeutendste Datenbank-Konferenz im deutschsprachigen Raum kommt nach Dresden: Die „20. Fachtagung für Business, Technologie und Web“ dient als zentrales Forum für Personen aus Forschung, Praxis und Anwendung. Ein reichhaltiges Programm mit wissenschaftlichen Beiträgen, Keynotes, Workshops, Tutorials, Demos, Studierendenprogramm, Data Science Challenge und einem eigenen Industrietag bietet die Möglichkeit für vielfältigen Austausch.
Registrierung ab sofort unter: <https://www.conftool.com/btw2023/> https://www.conftool.com/btw2023/
(Early Bird Deadline: 09.01.2023)
Mitmachen bei der Data Science Challenge (Deadline 28. Januar 2023)
oder beim Studierendenprogramm! (Deadline 16. Dezember 2022).: <https://sites.google.com/view/btw-2023-tud/calls/student-program> https://sites.google.com/view/btw-2023-tud/calls/student-program
Interessiert? Mehr Infos: <https://btw2023-dresden.de> https://btw2023-dresden.de
Kontakt: <mailto:btw-2023-contact@groups.tu-dresden.de> btw-2023-contact(a)groups.tu-dresden.de
-----
Mit besten Grüßen
Ulrike Schöbel
Projektkoordinatorin
Professur Datenbanken - TU Dresden
Besucheradresse: Nöthnitzer Str. 46 / D-01187 Dresden
Tel. 0351 463-38492
Postadresse: D-01062 Dresden
<https://wwwdb.inf.tu-dresden.de/> https://wwwdb.inf.tu-dresden.de/