*Liebe Freund:innen des guten Films,*
auch im Juli wollen wir euch mit einem sommerlichen Kinoprogramm
beglücken und unser Semester gebührend mit einigen Krachern
verabschieden, bevor wir bis Oktober in die Betriebsferien gehen.
Das große Highlight stellt dabei weiterhin unser *Open-Air Sommerkino
auf der HSZ-Wiese* der TU Dresden dar, wo wir kostenfrei stets *Freitags
um 21:30 Uhr* für Jung und Alt ein abwechslungsreiches Programm auf die
Beine gestellt haben. Den Abschluss machen hier *Frances Ha* (07.07.)
und *Heißer Sommer* (14.07.). Während in Frances Ha die Endzwanzigerin
Frances auf der Suche nach dem richtigen Weg für ihre Zukunft ist,
bietet Heißer Sommer einen Gutelaune-Spaß, den man mit vielen Menschen
gemeinsam im Open-Air Kino bei einem kühlen Getränk erleben sollte!
Unseren eigenen Saal schicken wir ebenso nicht in die Ferien, ohne noch
einmal ein paar Filmhighlights über die Leinwand flackern zu lassen!
Nachdem wir in den vergangenen Semestern die ersten beiden Teile gezeigt
haben, gibt es mit *Der Pate - Teil III* am Dienstag, den 04.07. nun den
Abschluss der Pate-Trilogie zu bestaunen. Außerdem präsentieren wir
Black Widow Darstellerin Scalett Johansson im Science-Fiction-Thriller
*Under the Skin* (11.07.) von einer gänzlich neuen Seite.
Doch auch die Wissenschaft soll bei einem Programmkino an der TU Dresden
nicht vernachlässigt werden und so geht mit dem Eintritt freien
Klosterfilm *Broken Silence *(03.07.) unsere Filmreihe "Klöster im Kino"
in Zusammenarbeit mit der Forschungsstelle für Vergleichende
Ordensgeschichte (FOVOG) der TU Dresden zuende. Der Film wird
eingeleitet mit einem Vortrag von Dr. Mirko Breitenstein. Außerdem wird
auch unsere langjährige Kooperation mit der TU Umweltinitiative
fortgestzt, welche in einem ebenso kostenfreien Umweltfilmabend den Film
*Water Will Take Us* präsentieren (10.07.).
Zu guter Letzt sei noch angemerkt, dass wir noch ein Bild zum Überblick
über die Veranstaltungen angehangen haben und auch in den Semesterferien
Neuigkeiten von uns auf unserem hauseigenen Blog erwartbar sind.
In diesem Sinne hoffen wir auf ein paar schöne Treffen zum
Semesterabschluss und wir melden uns erneut im Oktober nach einer
wohlverdienten Betriebspause!
euer Team vom Kino im Kasten
+++++
Mo, 03.07. (deutsch) | 20:00 Uhr
*Klöster im Kino: Broken Silence*
CHE 1995 - 106 min - Wolfgang Panzer
Broken Silence ist kein frommer und auch kein religiöser Film – er
erzählt die Geschichte einer Sozialisation. Viel Zeit und weite Wege
braucht der Mönch, um aus seiner Egozentrik herauszufinden.
+++++
Di, 04.07. (OmU) | 20:00 Uhr
*Der Pate III*
USA 1990 - 163 min - Francis Ford Coppola
Michael Corleone (Al Pacino) hat endlich Macht und Status. Nur seine
Familie und sein Gewissen lassen ihm keine Ruhe. Im letzten Kapitel der
italo-amerikanischen Familiensaga der Corleones wird eine Geschichte von
Loyalität, Selbstbetrug und Reue erzählt.
+++++
Fr, 07.07. (deutsch) | 21:30 Uhr (Einlass ab 21:00 Uhr)
*Sommerkino: Frances Ha*
USA 2012 - 86 min - Noah Baumbach
Endzwanzigerin Frances lässt sich durchs Leben treiben, träumt von einer
Karriere als Tänzerin, einem tollen Appartement in Manhattan und einem
Mann. Das haut alles nicht so richtig hin.
+++++
Mo, 10.07. | 19:30 Uhr
*Umweltfilmabend: Water Will Take Us*
IRQ 2022 - 60 min - Mohammad Ehsani**
In "Water Will Take Us" zeigt der preisgekrönte Umweltfilmer Mohammad
Ehsani die Auswirkungen des Klimawandels, des Wassermangels und der
Überschwemmungen von 2019 auf die iranische Zivilgesellschaft.
Vorführung im Rahmen der Umweltfilmreihe in Kooperation mit der
TU-Umweltinitiative (tuuwi). Eintritt frei!
+++++
Di, 11.07. (OmU) | 20:30 Uhr
*Under the Skin*
GBR 2013 - 107 min - Jonathan Glazer
Ihr Zuhause ist die Straße, die Nacht ihr Komplize: Pechschwarze Haare,
blutrote Lippen und ständig auf der Suche nach Beute. Ihre Opfer:
einsame gelangweilte Männer die auf schnellen Sex hoffen. Laura ist
nicht von dieser Welt und allmählich kommen ihr Zweifel an ihrer
tödlichen Mission.
+++++
Fr, 14.07. (deutsch) | 21:30 Uhr (Einlass ab 21:00 Uhr)
*Sommerkino: Heißer Sommer*
GDR (GER) 1969 - 97 min - Joachim Hasler
In diesem Musical-Vehikel rund um Ostikone Frank Schöbel und Chris Doerk
kommt Ferienstimmung auf! Doch der Trip zweier Oberschulgruppen an die
Ostsee lieftert auch allerhand Liebeleien, Ohwürmer und ein typisch
sozialistisches Solidaritätsbekenntnis.