Newletter vom 29.1.2004
--- 1. Volleyball ---
Zum Volleyballturnier am kommenden Samstag haben sich bis Mittwoch
Mittag phänomenale 20 Mannschaften gemeldet. Da der Spielplan aufgrund
von Zeit- und Kapazitätseinschränkungen nicht mehr zulässt, mussten
wir die anderen Teams leider auf das nächste Semester vertrösten, in
dem wieder ein Turnier stattfinden soll.
Ihr seid natürlich herzlich eingeladen, als Zuschauer daran teilzunehmen.
Anpfiff der ersten Spiele ist 11:00 in den TU- Sporthallen Nöthnitzer
Strasse.
--- 2. Komplexprüfungen im Hauptstudium ---
Auch dieses Semester gibt es wieder die Aktion: "Prüfungsfragen für alle."
Im Rahmen dieser Aktion könnt ihr die Euch gestellten Fragen der
Komplexprüfung (HS) auf den Zetteln, die vor dem FSR an der Tür angebracht
sind, niederschreiben und in den Briefkasten einwerfen.
Als Gegenleistung besteht dann die Möglichkeit, in alle schon
eingereichten Fragen Einsicht zu nehmen. Dazu müsst ihr euch einfach im
FSR melden.
--- 3. Evaluation ---
Die Ergebnisse der Lehrevaluation des vergangenen Semesters stehen fest
und sind auch schon an der Pinwand des FSR in der Grundigstrasse zu
finden.
Auch im nächsten Semester wird euer FSR die Evaluation wieder durchführen.
--- 4. FSR- Shirts ---
Die bestellten T- shirts können ab Montag im FSR abgeholt werden. Alle,
die damals bei der Bestellung zu spät waren, haben trotzdem die Chance,
ein T- shirt zu bekommen, es gibt ein kleines Kontingent im FSR.
Das wars von mir.
Noch einen tollen Semesterausklang nächste Woche.
Eure Kerstin
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo,
auch am kommenden Mittwoch, 28.01.04, ereignet sich um 19:00 Uhr im Raum
GRU/155 wieder eine FSR-Sitzung, diesmal mit folgenden Themen:
- - Studiengebühren-Statement
- - Entsendung Berufungskommission "Algebraische und logische Grundlagen
der Informatik"
- - Putzplan
- - Volleyball
- - Lehrevaluation WS 03/04
- - Lehrevaluation SS 04
Es freut sich auf zahlreiches Erscheinen
Björn Döbel
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.4 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Debian - http://enigmail.mozdev.org
iD8DBQFAFWJaP5ijxgQLUNkRAiSVAJ91KTy6EWRnEYAAZfinyedrlZ5rTACfdNHe
h+089Da/VkscHFDkQvEBQhI=
=yGyv
-----END PGP SIGNATURE-----
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Liebe LeserInnen von FSR-Info,
eine demonstrationsreiche Woche liegt hinter Euch und Eurem FSR. Wir
danken allen Beteiligten für Ihre Unterstützung und hoffen, dass unser
Bemühen Erfolg zeigt.
Es gibt auch wieder Neues vom FSR.
1. Volleyball
2. Neues StuRa-Mitglied
1. Volleyball
=============
Es besteht immer noch die Möglichkeit, sich für das Volleyball-Turnier
am Samstag, 31.01.04, anzumelden. Findet Euch in Teams zu mindestens 5
Personen zusammen und füllt den Anmeldebogen aus. Wann hat man schon
sonst die Gelegenheit, seinen Professoren einmal Auge in Auge in einem
fairen Duell gegenüber zu stehen?
Wenn Ihr weniger am Spielen interessiert seid, könnt Ihr auch gern bei
der Organisation oder als Schiedsrichter helfen. Interessenten dafür
treffen sich am Mittwoch, 28.01., um 18:00 Uhr im FSR.
Weitere Informationen gibt es unter http://volleyball.ifsr.de.
2. Neues StuRa-Mitglied
=======================
Dina Schulze ist vom StuRa zur Geschäftsführerin für Öffentliches
gewählt worden. Dadurch wurde ein StuRa-Sitz frei, welchen wir letzte
Woche ausgeschrieben hatten. Ulrike Schirwitz ist unser neues Gesicht im
Studentenrat und wir wünschen Ihr viel Erfolg bei Ihrer Arbeit.
Es grüßt ganz lieb
Dein FSR Informatik
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.4 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Debian - http://enigmail.mozdev.org
iD8DBQFAD3yxP5ijxgQLUNkRAuooAJ9f8RgyZhrhC0fCj4EXArhPMb5+lQCgmWD+
0a3LfX79RQwZwP91afnbluY=
=jsrF
-----END PGP SIGNATURE-----
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Liebe Leser,
auch in dieser Woche erwartet uns wieder eine FSR-Sitzung, zu welcher
Ihr alle herzlichst eingeladen seid. Neben den Formalia liegen bisher
folgende TOPs vor:
- - Studienkommission MI
- - Volleyball
- - StuRa-Entsendung
Mit freundlichen Grüßen
Björn Döbel
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.4 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Debian - http://enigmail.mozdev.org
iD8DBQFADP39P5ijxgQLUNkRAjhmAJ9tNCM5qZeL6UlQ+p4gGDOPmV1whQCfeK3c
kv6kYDoofZ6ZbM3ZIzblMcE=
=W4SD
-----END PGP SIGNATURE-----
Hallo geneigte Newsletterleserin,
hallo geneigter Newsletterleser,
auch inmitten studentischer Unruhen, hervorgerufen durch das
Aufziehen von Studiengebührenwolken am Horizont des Studentenlebens,
gibt es mit der vorliegenden Mail den 2. Newsletter für dieses Jahr.
Inhalt:
1. Demo
2. Protokolle zu Prüfungen des Hauptstudiums
3. Volleyballturnier
4. Freier Sitz im Studentenrat
5. Mixparty
**-------------------------------------**
1. Demo
Die Studenten erheben sich. Angesichts leerer Kassen,
schlechter Studienbedingungen und drohender Gebühren rufen
die studentischen Vertreter sachsenweit zur Demonstration.
Diese startet am
FREITAG, den 16. Januar um 9 Uhr
am Potthof-Bau (Nürnberger Platz) und zieht sich am Bahnhof vorbei,
wo Zugereiste Mitprotestierer aus ganz Sachsen dazustossen werden,
bis hin zum Landtag, an dem der Dresdner Tross mit der Leipziger
Delegation (erwartet werden 2000 bis 3000 Studenten) zusammentreffen
wird.
Dort wird es eine Kundgebung, musikalische Darbietungen
("MIT PAUKEN UND TROMPETEN GEGEN DAS SÄCHSISCHE
STREICHKONZERT") und eventuell <wort entfallen> Versorgung geben.
Um 12:30 werden sich dann tausende von Studenten an die Elbwiesen
begeben, um die Protesten mit verschiedenen Aktionen ausklingen zu
lassen.
Wenn Du näheres zu den genauen Inhalten wissen möchtest, schau einfach
auf http://www.ifsr.de/fsr/ vorbei.
**-------------------------------------**
2. Protokolle zu Prüfungen des Hauptstudiums
Als Service für alle Studenten unserer Fakultät wollen wir zukünftig
nicht nur die Grundstudiumsklausuren, sondern auch Sammlungen der
Prüfungsfragen der (mündlichen) Hauptstudiumsprüfungen zur kostenlosen
Ausleihe anbieten. Dazu müssen die Fragen pro Professor und Fach erstmal
gesammelt werden. Hier ist Deine Mithilfe gefragt:
Ab quasi sofort wird es an der FSR-Tür einen Briefkasten und einen
Zettelhalter mit Vordrucken für Prüfungsprotokolle geben.
Du kannst Dir einfach Vordrucke rausnehmen, nach der Prüfung ausfüllen
und uns wieder zukommen lassen. Damit hilfst Du all den Dir nachfolgenden
Kommilitonen.
**-------------------------------------**
3. Volleyballturnier
Volleyball gegen Prof. Spallek, Pfitzmann & co.?
Bisher ist die Nachfrage gross, die (studentische) Teilnahme aber
enttäuschend
gering. Nur eine Gruppe hat sich bisher angemeldet. Du hast Lust, einfach
zum Spass ein paar Runden zu spielen und kennst andere Studenten, die
mitmachen
würden? Melde einfach Deine eigene Gruppe im FSR an.
Das Turnier steigt am 31.01.04 ab 10:30 Uhr, für Mathe-Schreiber ab 11:30
Uhr.
Für Catering ist gesorgt (für die Teams sogar teilweise kostenlos)
Die Anmeldepauschale von 5 Euro pro Team wird in Preise für die Siegerteams
umgesetzt.
Freiwillige Helfer melden sich bei kerstin(a)ifsr.de
Nähere Informationen gibts unter http://volleyball.ifsr.de
**-------------------------------------**
4. Freier Sitz im Studentenrat
Der FSR Informatik hat einen weiteren (den 5.) Sitz im Studentenrat
erhalten.
Dieser kann durch jeden Studenten an der Fakultät Informatik besetzt
werden.
Wenn Du also Interesse hast, wöchentlich an den StuRa-Sitzungen
(Donnerstag Abend) teilzunehmen und Dich dort einzubringen,
melde Dich bis kommenden Mittwoch beim FSR, da wir Dich entsenden müssen.
**-------------------------------------**
5. Mixparty
Und nun zur Werbung.
Heute ist Mixparty!
Die zweite Ihrer Art findet Donnerstag ab 20 Uhr im Club Dürerstrasse statt.
Die älteren Semester erinnern sich vielleicht noch an Mixparties vergangener
Zeiten. Die Tradition lebt wieder!
Unter dem Motto "White Russian" hält der russische Winter Einzug in den
Clubräumen. Das Getränk des Abends wäre damit auch klar.
Das vor kurzem neu gegründete Mixteam hat es sich zur Aufgabe gemacht,
Deinen Gaumen mindestens zweimonatlich mit köstlichen Cocktails zu
verwöhnen.
**-------------------------------------**
Zusammenfassend nochmal das Programm der folgenden Tage:
Donnerstag Abend - Mixparty
Freitag Vormittag - Demo
Freitag Nachmittag - Volleyballteam formieren und anmelden ;)
Aktuelle Informationen gibts meist unter www.ifsr.de
Schöne Woche noch wünscht
der Peter
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Liebe Studenten und Studentinnen
die Konferenz Sächsischer Studierendenschaften ruft für Freitag,
16.01.2004 zu einer Demonstration aller sächsischen Studenten auf.
Stattfinden wird die Demo in Dresden. Es geht um 09.00 Uhr vor dem
Potthoff-Bau (in der George-Bähr-Straße) los.
Themen der Demonstration:
- - Studiengebühren
- - Finanzlage der Hochschulen und Studentenwerke
- - Beteiligung der Studenten an der Umstellung auf
Bacherlor-/Master-Studiengänge
Hiermit bitten wir alle Studenten, sich an der Demo zu beteiligen.
Björn Döbel
1. Sprecher
FSR Informatik
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.3 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org
iD8DBQFAA87qP5ijxgQLUNkRAgB2AJ4yGlbcU4g6CdjTWc70Hs+HtcBGZACfb9ng
SSQckRN7oNam10GNdwgYgRU=
=CgfM
-----END PGP SIGNATURE-----
Lieber Leser von FSR-Info,
auch in einer turbulenten Woche wie dieser trifft sich Dein FSR
Informatik am Mittwoch um 19:00 Uhr im Raum GRU 155 zu seiner Sitzung.
Bisher gibt es folgende TOPs:
- Evaluation
- Demonstration
- Schnupperstudium
Mit freundlichen Grüßen
Björn Döbel
Hallo FSRinfo-Newsletter-Leserin!
Hallo FSRinfo-Newsletter-Leser!
Seit nunmehr kaum zu beziffernder Zeit ist schon kein Newsletter über das
aktuelle Geschehen an der Fakultät und den FSR erschienen. Dies ändert
sich genau in dem Du das hier liest. Von nun an soll er nämlich wieder
regelmässig erscheinen und Dich auf dem Laufenden halten.
Inhalt
1. Studiengebühren, Demos und Streiks
2. Volleyballturnier
3. T-Shirts
4. Vierter StuRa Sitz für den FSR Informatik
5. Vertreter im Prüfungsausschuss und der Studienkommission
Computational Logic
----------------------------------------------
1. Studiengebühren, Demos und Streiks
Wie Du sicher schon gehört hast, passiert im Moment so einiges in Sachen
Studiengebühren.
Die Studenten der Uni Leipzig haben in einer uniweiten Vollversammlung am
07.01.04 beschlossen in einen sogenannten konstruktiven Streik zu treten.
Das bedeutet, dass ein Teil der Lehrveranstaltungen bestreikt wird und
einzelne Vorlesungen im Bahnhof oder an öffentlichen Plätzen stattfinden.
Weitere Aktionen unterstützen die Proteste.
Am Samstag (10.01.04) findet eine Sitzung der KSS (Konferenz sächsischer
Studierendenschaften) statt, in der über ein weiteres Vorgehen beraten
wird und ggf. entsprechende Beschlüsse gefasst werden.
Auch der StuRa in Dresden ist momentan am beraten des weiteren Vorgehens.
Der FSR Informatik hat sich bereits im alten Jahr gegen die Einführung von
Studiengebühren ausgesprochen.
2. Volleyballturnier
Das erste offizielle Volleyballturnier an der Fakultät Informatik findet
am 31.01.04 statt.
Genaueres gibts unter volleyball.ifsr.de
3. T-Shirts
Noch bis Montag (12.01.04) mittag kannst Du im FSR T-Shirt bestellen. Die
Teile gibts in verschiedensten Farbkombinationen und Grössen. Der
Stückpreis beläuft sich auf 13 EUR.
4. Vierter StuRa Sitz für den FSR Informatik
Durch ein Nachrückeverfahren in der Sitzverteilung des StuRa hat der FSR
Informatik neben Dina Schulze, Sebastian Flügge und Steffen Lehmann jetzt
auch Hendrik Strobelt als Vertreter in den StuRa entsandt.
5. Vertreter im Prüfungsausschuss und der Studienkommission Computational
Logic (CL)
Neuer Vertreter im Prüfungsausschuss CL ist Venkata Mudunuri,
Stellvertreter ist Rene Balzer.
Entsandte Mitglieder in der Studienkommission CL sind Venkata Mudunuri und
Rene Balzer.
Das solls vom Newsletter diese Woche gewesen sein.
Viele Grüsse
Euer Johnny
Liebe Freunde und Mitglieder des FSR Informatik,
in der Hoffnung, dass Ihr Weihnachten und den Jahresbeginn gut überstanden habt, trifft sich Euer FSR Informatik am kommenden Mittwoch um 19:00 Uhr zu seiner ersten Sitzung des neuen Jahres im Raum GRU 155.
Folgende TOPs sind bisher eingegangen:
- Entsendungen Studienkommission CL
- Schnupperstudium
- Reform d. Grundstudiums
- Studiengebühren
Es grüsst mit nachweihnachtlicher Vorfreude
Björn Döbel
______________________________________________________________________________
Erdbeben im Iran: Zehntausende Kinder brauchen Hilfe. UNICEF hilft den
Kindern - helfen Sie mit! https://www.unicef.de/spe/spe_03.php