Weihnachten ist toll.
Es gibt keinen Schnee.
Es ist viel zu kalt.
Jeder Konsumtempel nimmt für sich in Anspruch, die besten
Weihnachtsgeschenke der Welt zu besitzen.
Und man muss seine buckelige Verwandschaft ertragen.
Bloß gut, es gibt wenigstens einen Newsletter vom FSR.
Themen sind :
1..Computational Logic..
2..Schriftliche Prüfungen im Hauptstudium..
3..Vorlesungstermine im Hauptstudium..
4..Spiegelranking..
5..VISION|ONE..
6..AG zum Thema Studiengebühren..
7..Not alone at Christmas Eve..
Fangen wir an.
:1:1: Computational Logic :1:1:
Der Studiengang Computational Logic hat ein Problem!
Wie jeder andere Studiengang besitzt er eine Prüfungs- und eine
Studienkomission.Was diesen beiden aber fehlt, ist ein studentisches
Mitglied aus diesem Studiengang. Es wäre sehr schade, wenn sich für diese
Gremien keine studentische Vertretung finden würde.
Wer also Interesse an Computational Logic hat und sich konstruktiv damit
auseinandersetzen möchte, melde sich bitte bei uns.
:2:2: Schriftliche Prüfungen im Hauptstudium :2:2:
Prof. Lehner hatte die Idee für eine seine Vorlesungen im Hauptstudium
zusätzlich schriftliche Prüfungen anzubieten, welche gleichwertig mit
einer mündlichen Prüfung gewesen wären.
Nachdem er Rücksprache mit dem Studiendekan hielt,
entschied er sich jedoch dieses Vorhaben wieder ad Acta zu legen.
:3:3: Lehrveranstaltungen im Hauptstudium :3:3:
Ein Student ist mit dem Anliegen an den FSR getreten, dass die
Lehrveranstalungen im HS größtenteils auf Dienstag bis Donnerstag
fallen. Es stellte sich heraus, dass eine Konzentrierung
auf diese Wochentage nicht zu verleugnen ist.
Nach einer regen Diskussion mit dem Thema:
"Können wir darauf überhaupt Einfluss nehmen?"
beschloss Sebastian Nelk sich mit Herrn Kühne
in Verbindung zu setzen, um nähere Informationen über Raumvergabe
und Stundeneinteilung zu bekommen.
:4:4: Spiegelranking :4:4:
Wie bekannt ist wurde der Studiengang Informatik an der TU Dresden im
Spiegelranking eher im unteren Mittelmaß (Platz 23) eingestuft.
Das ist schlecht, und zwar so richtig. Vor allem sind die Methoden, mit
denen das Ranking erhoben wurde, ziemlich fragwürdig.
Darum wird sich euer FSR beim Spiegel darüber beschweren und mit etwas
Glück eine Gegendarstellung erzielen.
In die Hand genommen haben das Sebastian Dähne und Thomas Knauth.
:5:5:5: vision|one :5:5:5:
Das Kooperationsprojekt des CDs und FSRs hat sehr konkrete Formen
angenommen.
Wer noch nicht weiß, was die vison|one ist, werfe einen Blick
auf www.vision-filmnacht.de
Wer bereits weiß, worum es bei der vision|one geht, werfe trotzdem einen
Blick auf www.vision-filmnacht.de.
Gut, damit seid ihr jetzt hoffentlich alle informiert.
Was uns für dieses Projekt noch fehlt, sind freiwillige Helfer, die bereit
sind vom 03.01.05 bis 13.01.05 Plakate zu kleben, Flyer zu verteilen und
Dekoration zu konstruieren.
Ansprechpartner dafür ist der furiose Ralf Ebert (ralf(a)ifsr.de)
:6:6: AG zum Thema Studiengebühren :6:6:
Ullrich Rückmann, der Geschäftsführer für den Bereich Hochschulpolitik im
Stura, will eine AG zum Thema Studiengebühren erheben. Da die Länder grade
gegen den Artikel des Hochschulrahmengesetzes, welcher besagt, dass es
keine Studiengebühren geben darf, klagen, ist zu befürchten, dass dieser
Paragraph aus dem Gesetzestext gestrichen wird.
Um zu überlegen, wie man auf die Folgen dieser Gesetzesänderung reagieren
soll, wie man in Zukunft Studenten dabei unterstützen kann
Studiengebühren aufzubringen, wie man dagegen protestieren kann, etc. soll
diese AG ins Leben gerufen werden.
Wer sich daran beteiligen will, melde sich bei uns.
:7:7:On Christmas Eve alone? Not necessarily!:7:7:
On 24th December a Christmas Party will be held with all students who
can't be with their families. We offer music, dance, games and fun.
Where: TUSCULUM (August-Bebel-Straße 12) statt.
Begin: 7 p.m
Admission: Free (food & beverage included)
The party is being organized by the foreign consultant of the
"Studentenrat der TU Dresden" with support of the "Akademisches
Auslandsamt".
Hiermit endet der weihnachtliche Newsletter.
Folgen Sie jetzt der einfachen Schrittfolge :
Newsletter --------------- Ausdrucken
Newsletter --------------- zusammenrollen
Newsletter --------------- mit Schleife umwickeln
Newsletter -------------- unter Weihnachtsbaum legen
Frohe Weihnachten
euer FSR Informatik.
Hallo Freunde des FSR Informatik,
hiermit lade ich euch alle zur Sitzung am Mittwoch den 15.12.04 um 19:00
in der GRU/155 ein.
Folgenden Themen sind bisher gesetzt:
o Neuwahl der Stura-Entsandten
o Spiegel-Ranking Status
Viele Gruesse,
Thomas Knauth.
Hallo Freunde,
wie schon im letzten Jahr, gibt es auch dieses Jahr wieder
Linux-Historienkalender im FSR. Aber nur in begrenzter Anzahl von
100 Stück.
Also seid flink und holt euch euren Kalender einfach im FSR ab. Er
ist wie immer kostenlos.
Mit freundlichen Grüßen,
Björn
im Auftrag des FSR
--
Beauty and harmony are as necessary to you as the very breath of life.
--
Important! Please recognize my new GPG Public Key!
Björn Thalheim
gpg fingerprint: 0A29 87E7 B4BE 8EFC 1063 EF09 9096 FA4B DF0C 6701
download key: wget http://www.ifsr.de/~bjoern/gpg/public_key.asc
See also: http://www.ifsr.de/~bjoern/gpg/key.html
Hallo liebe Leserinnen und Leser,
hiermit überreichen wir euch feierlich die erste der in Zukunft wieder
wöchentlich erscheinenden Infomails eures neuen Fachschaftsrates. Nachdem
der FSR sich letzte Woche konstituiert hat (die ganzen Posten verteilt hat),
ging's diese Woche schon richtig inhaltlich zur Sache. Unter anderem über:
1. vision|one Filmnacht
2. Fakultätszeitung Offline
3. Lehrevaluation
4. Skriptenservice
* 1. vision|one Filmnacht am 13. Januar 2005 *
Euer FSR Informatik richtet am 13. Januar 2005 gemeinsam mit dem Club
Dürerstraße die erste vision|one Filmnacht am Campus aus. Gezeigt werden die
Kurzfilmschätze aus 4 Jahren Medieninformatik, danach gibt es eine Party mit
dem Pepe le Moko DJ Team und vielen Medien- und Videosachen zum anschauen
und rumspielen. Das ganze steigt im Potthoff-Bau, Einlass 19:30 Uhr, Beginn
20:00 Uhr.
Weitere Informationen unter: http://www.vision-filmnacht.de/
Und natürlich: Wer diesen Plan toll findet und uns tatkräftig unterstützen
möchte: wir brauchen noch viele fleißige Helfer. Bei
Interesse meldet Euch unter info(a)vision-filmnacht.de
* 2. Offline *
Auch wenn die Offline nicht unser eigenes Werk ist, wollen wir doch darauf
hinweisen: Die Fakultätszeitung wird am Montag den 13.12. wieder
erscheinen - mit einer um 250 Stück gesteigerten Auflage, weil sie das
letzte mal so gut weggegangen ist. Also haltet euch bereit, damit es euch
gelingt, auch ein Exemplar zu ergattern
* 3. Lehrevaluation (EVA) *
Der Termin für die nächste Lehrevaluation steht fest. Sie wird in der
zweiten Vorlesungswoche nach Weihnachten (10. - 14. Januar) stattfinden. Um
aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten, bitten wir alle, an der Evaluation
teilzunehmen. Nur so, können wir Professoren und Übungsleitern ein
entsprechendes Feedback geben. Natürlich wird es auch wieder viel zu tun
geben, deswegen freuen wir uns über helfende Hände beim Zettel austeilen und
einsammeln und allem was sonst noch anfällt. Also meldet euch unter
fsr(a)ifsr.de, das Bundesverdienstkreuz ist euch sicher ;-)."
* 4. Skriptenservice *
In absehbarer Zeit wird er da sein, der Abschied von den Druckern in den
beiden FRZs, die euch bisher klaglos hunderte Skriptseiten ausgespuckt
haben. Nach mehreren Gesprächen mit dem FRZ, musste der FSR einsehen, dass
diese Tatsache unumstößlich ist. Weil wir euch dennoch künftig nicht in
endlosen Schlangen vor den Saxocom-Druckern versauern sehen wollen, haben
wir uns einen Skriptenservice einfallen lassen, der dafür sorgen wird, dass
die aktuellen Skripten jede Woche in einem noch zu bestimmenden Copyshop
käuflich erwerbbar sein werden. Jan sammelt schon fleißig doch es wird
natürlich noch ein wenig dauern, bis alles Wichtige auch von den
abgelegensten Internetseiten zusammenklamüsert ist. Aber die Drucker im FRZ
stehen ja auch noch eine Weile.
Soweit die Highlights dieser Woche. Es lief natürlich noch viel mehr, bei
Interesse einfach die Protokolle durchstöbern (letzte Sitzung:
ftp://ftp.ifsr.de/protokolle/2004/2004-12-08.pdf) oder jemanden von uns
fragen.
Es grüßt herzlich,
Euer FSR Informatik
Hallo werte Leser,
hiermit lade ich euch zur ersten Sitzung eures neu konstituierten FSRs
zur bekannten Zeit (Mittwoch, 19:00 Uhr) an bekannter Stelle (GRU/155) ein.
Folgenden Themen sind bisher gesetzt:
o Auswertung Volleyballturnier
o Lehrevaluation / Stand Projekt ADAM
o Drucken im FRZ
o Studienkommission / Pruefungsausschuss CE
Viele Gruesse,
Thomas Knauth.
Wir suchen am Institut für Bauinformatik (CiB), Prof. Scherer eine neue
------- STUDENTISCHE HILFSKRAFT -------
für den Forschungsbereich Modell- und kontextbezogenes
Dokumentenmanagement.
Zum Aufgabengebiet gehört die Entwicklung einzelner Programmbausteine zur
Textanalyse und semantischen Textauszeichnung für eine Suchmaschine auf
Basis Bayesischer Netzwerke.
Erfahrungen in Bereichen mit so klangvollen Namen wie Information Retrieval,
Informationsextraktion, Ontologies, Produktdatenmodellierung oder Bayesische
Netzwerke sind vorteilhaft aber keinesfalls Vorraussetzung.
Kenntnisse der englischen Sprache, die Programmierung in Java sowie das
Interesse an einer längerfristigen Zusammenarbeit ist wünschenswert.
InteressentInnen melden sich bitte formfrei bei:
Sven-Eric Schapke
Bürogebäude Nürnberger Ei,
Tel.: 463 - 336 71
E-Mail : Schapke(a)cib.bau.tu-dresden.de
Sven-Eric Schapke MSc, Research Assistant
---------------------------------------------------------------------------
Institute for Construction Informatics
Phone: +49-351-463 336 71 Email: Schapke(a)cib.bau.tu-dresden.de
Fax: +49-351-463 339 Web: http://cib.bau.tu-dresden.de/~sven/