Hallo liebe Leserin, hallo lieber Leser!
Es nahen die FSR-Wahlen und somit Deine Chance, für das kommende Jahr
Mitglied im FSR Informatik zu werden.
Wie geht das?
Einfach einen Wahlvorschlag ausfüllen und drei Unterschriften für eure
Unterstützerliste auftreiben. (Wichtig: Jeder Unterstützer darf nur für
einen Kandidaten auf der Unterstützerliste unterschreiben. Und: Höchstens
die Hälfte eurer Unterstützer darf selbst für den FSR kandidieren.) Die
ausgefüllten Zettel so schnell wie möglich im FSR vorbeibringen, auf jeden
Fall aber bis Mittag des 1. November. Dann: Zurücklehnen und abwarten was
passiert :-).
Die Unterstützerlisten gibt's zum Ausdrucken unter:
http://www.ifsr.de/fsr/download/WahlvorschlagUnterstuetzerliste2005.pdf
Weitere Infos zur Wahl unter:
http://www.ifsr.de/fsr/struktur.wahl.html
Wenn Du noch Gründe brauchst, um zu kandidieren, dann schreib einfach eine
Mail an fsr(a)ifsr.de - wir können Dir jede Menge nennen. ;-) Und falls Du
noch Fragen hast, beantworten wir die auch gerne.
Es grüßt,
Lena
FSR Informatik
Guten Morgen allerseits!
Tag für Tag schleicht er sich ein Stückchen näher. Um überraschte
Panikreaktionen zu vermeiden, wenn er auf einmal da ist, warnen wir euch
hiermit vor: Samstag, den 29. Oktober 2005, ist Linux-Info-Tag in Dresden.
Von 9:30 bis 19:00 Uhr gibt es in den Hörsälen im Trefftz-Bau und im
Rechenzentrum im BZW Vorträge, Workshops und Demonstrationsstände zum Thema
Linux und freie Software. Das Programm ist ziemlich gemischt und richtet
sich sowohl an planlose Linuxerstkontaktler als auch an Menschen mit Plan.
Am besten selbst mal anschauen unter www.linux-info-tag.de . Für die
Workshops, für die Keysigning-Party und die Install-Party sind die Plätze
limitiert und Anmeldung ist notwendig - schnell sein lohnt also.
So eine große Veranstaltung ist natürlich auf viele Helfer angewiesen. Wenn
ihr Lust habt, euer Knowhow oder einfach nur euch selbst einzubringen,
schreibt eine kurze Mail an helfer(a)linux-info-tag.de . Eine Liste mit
möglichen Aufgaben findet ihr unter http://www.linux-info-tag.de/40 . Am
Donnerstag den 20. Oktober (also diese Woche!) um 18:30 Uhr findet außerdem
ein Helfer-Vorbereitungstreffen im Raum GRU 370 statt - kommt vorbei, ihr
seid herzlich willkommen.
Man sieht sich?
Lena
Liebe Mitstudenten,
einigen von euch ist es vielleicht schon einmal aufgefallen: Es gibt zwei
internationale Masterstudiengänge an unserer Fakultät: Computational Logic
( http://www.computational-logic.org/ ) und Computational Engineering (
http://wwwce.inf.tu-dresden.de/ ). Die Studiengänge stehen auch den
regulären Informatik- und Medieninformatikstudenten an unserer Fakultät
offen.
Da aber wahrscheinlich die wenigsten unter euch wissen, was die
eigentlich genau zu bieten haben, finden in der zweiten Semesterwoche
zwei Infoveranstaltungen statt. Dort bekommt ihr alle Infos über Fächer und
Zulassungsvorraussetzungen, Bachelor und Bafög, internationale Partnerunis
und englischsprachige Lehrveranstaltungen.
Kurzum - wenn ihr am Anfang eures Hauptstudiums steht und euch überlegt,
ob einer der beiden Studiengänge etwas für euch wäre, schaut einfach
vorbei. Die Termine sind:
Computational Logic
Dienstag, 18. Oktober
18:30 Uhr (7.DS)
GRU 370
Computational Engineering
Donnerstag, 20. Oktober
16:40 Uhr (6. DS)
GRU 370
Einen frohen Semesterstart euch allen,
Lena