--- German part (English translation below) ---
Hallo wieder mal!
Die Themen:
- Unitag 29.04.06
- Lange Nacht der Wissenschaft
- Tutorium für das 2. Semester
Unitag
Am 29.04.06 ist es mal wieder soweit, der Unitag findet statt. An diesem
Tag präsentiert sich die Universität allen Interessierten mit
vielfältigem Programm zu den einzelnen Studiengängen. Weitere Infos unter
http://www.tu-dresden.de/unitag/
Lange Nacht der Wissenschaft
Am 30. Juni dieses Jahres wird, wie in den Jahren zuvor, die "Lange
Nacht der Wissenschaft" in Dresden durchgeführt. Im Rahmen dieser
Veranstaltung wird es mehrere Vorlesungen, sowie Führungen durch die
Institute geben. Für jeden sollte etwas dabei sein, schaut es euch
einfach mal unter
http://nacht.dresden-wissenschaft.de/
an.
Tutorium für 2. Semester
Auf Initiative und unter Leitung eines Studenten hat der FSR Informatik
ein Tutorium für das 2. Semester eingerichtet. Dort können Unklarheiten
in GThI, Mathe, IKT usw. hoffentlich behoben werden.
Stattfinden wird es immer freitags in der 4. Doppelstunde in BEY 151 Z.
--- English part ---
Dear Readers, this time we have the following information:
- Unitag (Day Of University) 04/29/2006
- Lange Nacht der Wissenschaft (Long Night Of Sciences) 06/30/2006
- Tutorium for students at semester 2.
Unitag / Day Of University
This year the so called Unitag (Day Of University) will be held on
Saturday, 04/29/2006. On this day the Dresden University of Technology
presents itself and its faculties to all who are interested. Further
information can be obtained at
http://www.tu-dresden.de/unitag/
Lange Nacht der Wissenschaften / Long Nicht Of Sciences
Another event is the "Lange Nacht der Wisssenschaft" (Long Night Of
Sciences) which will be at June 30th. Lectures, presentations as well as
visitation possibilties through the institutes are on the program. There
should be something interesting for everyone, so take a look at
http://nacht.dresden-wissenschaft.de/
Tutorium for students at semester 2
On initiative and under supervision of a student there will be a
tutorium for students of the second semester. Questions in theoretical
computer science, math, etc. will hopefully be clearified.
Every friday 4th DS in BEY 151 Z is the place to be if you want to attend.
Hallo Studenten,
bereits morgen ist es wieder so weit. 19:00 Uhr, GRU/155, FSR-Sitzung. Ihr
seid natürlich wieder herzlichst dazu eingeladen!
Wir haben bis jetzt folgende Themen:
- Überprüfung gefasster Beschlüsse
- Berichte aus den Gremien
- Bericht des Strukturers
- Fußballturnier
- FSR Wandertag
- neue Fachschaftsshirts - aktueller Stand
- Skriptservice - wie läuft
- Fachgebietsvorstellung, Nebenfachvorstellung
- RO BO CUP - aktueller Stand
- Konferenz der Informatikfachschaften
- Strukturreform
- UniTag ss2006
- Sonstiges
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen.
M.f.G.
Sebastian Nelk
1. Sprecher FSR-Informatik
Hallo Studenten,
bereits morgen ist es wieder so weit!
Es findet um 19:00 Uhr im Raum GRU/155 eine weitere FSR-Sitzung statt.
Wir hoffen wie immer auf euer zahlreiches Erscheinen. Morgen stehen
folgende Themen zur Debatte, die ihr nicht verpassen solltet.
- Überprüfung gefasster Beschlüsse
- Berichte aus den Gremien
- Bericht des Strukturers
- Fußballturnier
- Werbung für das Tutorium Informatik für 2.Semester
- FSR Fahrt
- studentischer Vertreter bei Theoretische Informatik
- neue Fachschaftsshirts - aktueller Stand
- Skriptservice
- Studiengebühren CL
- Fachgebietsvorstellung, Nebenfachvorstellung
- Sonstiges
Also bis morgen Abend!
M.f.G.
Sebastian Nelk
1. Sprecher FSR-Informatik
German original (English translation below)
FSR-Info-Newsletter
Hallo miteinander
Diesmal haben wir folgende Neuigkeiten:
IBM Extreme Blue
----
Extreme Blue ist ein internationales Praktikumsprogramm der IBM. Es
bietet ausgewählten Studentinnen und Studenten direkte Mitarbeit an
hochaktuellen Technologiethemen bei leistungsgerechter Vergütung.
Im Entwicklungszentrum Böblingen werden vier Teams mit je vier
Studenten/innen an verschiedenen Projekten
(http://www-05.ibm.com/employment/de/studenten/jobs/jobs_prakti_extremeblue.…)
arbeiten.
Ein hohes Maß an Eigenverantwortung und die Betreuung durch technische
Mitarbeiter der IBM sorgen für eine kreative Arbeitsatmosphäre und
fördern außergewöhnliche Projektergebnisse.
Das Praktikum beginnt am 17. Juli und endet am 30. September 2006. Die
Abschlussveranstaltung, auf der die Studentinnen und Studenten ihre
Projektergebnisse vor Kollegen aus dem Top Management präsentieren, wird
dieses Jahr entweder in Hursley/UK - Dublin/Irland oder Berlin/Germany
stattfinden.
Das IBM "Extreme Blue" Programm richtet sich an Studentinnen und
Studenten im Hauptstudium in den Bereichen (Wirtschafts-) Informatik,
Technische Informatik und Elektrotechnik.
Es läuft bereits die erste Bewerbungsphase und die Frist läuft noch bis
Ende Mai.
Studentischer Vertreter im Institutsrat Theoretische Informatik
----
Der Leiter des Instituts für Theoretische Informatik, Prof. Baader, hat
uns gebeten nach einem studentischen Vertreter für die
Institutsratssitzung zu suchen.
Diese Aufgabe kann von jedem Studenten unserer Fakultät übernommen
werden und hat einen beratenden Charakter um so den Professoren und
Mitarbeitern eine studentische Sicht zu vermitteln.
Des weiteren soll man dann anschließend dem FSR über die Sitzung
berichten, was einen kleinen Besuch der Sitzung oder ein Mail erfordert
und also auch nicht sonderlich aufwendig ist.
Eine angenehme Woche wünscht euch der FSR Informatik
English translation
students-representatives-council-newsletter
Hello fellow students
this time we have the following information
IBM Extreme Blue
----
Extreme Blue is a international internship program by IBM. Accepted
students get the chance to work with payment on up to date technology.
Four teams with 4 students each will work on different projects at the
Research and Development Center in Böblingen.
(http://www-05.ibm.com/employment/de/studenten/jobs/jobs_prakti_extremeblue.…)
Extraordinary project results and a very creative work atmosphere are
achieved with guidance from IBM technicians and a high grade of personal
responsibility.
The internship starts on July 17th and ends on September 30th 2006. The
results of the projects will be presented to the Top Management by the
students either in Hursley/UK, Dublin/Ireland or Berlin/Germany in the
final event.
Students in their main studies in the fields of (economy) computer
sciences, technical computer sciences and electrical engineering are the
focused group of the IBM "Extreme Blue" program.
Applications will be accepted until halfway through may.
students representative for theoretical computer science
----
The director of the institute for theoretical computer science, Prof.
Baader, asked us to look for an interested student who is willing to
take part in the institute-meetings.
This task can be solved by every student of our faculty and is thought
as aid for the professors and members of the institute to give them a
student like look on things.
Furthermore you have to tell the students-representatives-council about
the meetings afterwards. It's possible to come to our meeting or send us
an email to tell us what happened.
However it should be mentioned that the meetings of the institute will
surely be held in german.
Have a nice week!
Hallo Studenten,
es bedarf ein weiteres Mal eurer Mithilfe.
Prof. Baader, der Leiter des Instituts für Theoretische Informatik, hat
uns gebeten nach einem studentischen Vertreter für den Institutsrat
Theoretische Informatik zu suchen.
Die Aufgabe ist nicht sonderlich schwer, da sie einen beratenden Charakter
hat und dazu gedacht ist, den anderen Mitgliedern des Institutsrats eine
studentische Sicht auf verschiedenste Themen zu vermitteln.
Des Weiteren soll der- oder diejenige noch dem FSR von den Sitzungen
berichten, was mit einem einfachen Besuch der Sitzung oder einer Mail zu
erledigen ist.
Solltest DU Interesse haben, so schreib doch einfach ein Mail oder komm im
FSR vorbei.
M.f.G.
Sebastian Nelk
1. Sprecher FSR-Informatik
Hallo Studenten,
es ist am Mittwoch wieder so weit, die FSR-Sitzung geht in eine weitere
Runde.
Sie wird wie immer im Raum GRU/155 stattfinden und um 19:00 Uhr beginnen,
also seid doch bitte etwas früher hier, damit es auch pünktlich losgehen
kann.
Wir haben diesmal eine längere TOP-Liste, was eine interessante und
diskussionsreiche Sitzung verspricht. Etwas, was ihr euch also auf keinen
Fall entgehen lassen solltet.
Als Beispielthemen wären zu nennen:
- Überprüfung gefasster Beschlüsse
- Berichte aus den Gremien
- Bericht des Strukturers
- Werbung für das Tutorium Informatik für 2.Semester
- studentischer Vertreter bei Theoretische Informatik
- neue Fachschaftsshirts - aktueller Stand
- Fragebögen der Seminararbeit der Uni Passau an ESE-Teilnehmer?
- Skriptservice
- Studiengebühren CL
- Beteiligung an langer Nacht der Wissenschaften
- FESTIVAL CONTRE LE RACISME 29.05. – 04.06.2006
- Sonstiges
Der Punkt "Sonstiges" ist dafür gedacht, dass ihr Themen anbringen könnt,
die euch sozusagen unter den Fingernägeln brennen, darum kommt doch
einfach zur Sitzung.
M.f.G.
Sebastian Nelk
1. Sprecher FSR-Informatik
Hai,
Frau Kapplusch hat vorgeschlagen, wenn genügend Platz vorhanden ist, das
wir das FSR-Banner aufhängen.
Sie hat auch vorgeschlagen, es heute gegen Mittag in ihr Auto zu laden, um
es dort hin zu transportieren.
Das Banner steht im FSR hinter/neben dem Kopierer. Es wäre schön, wenn
sich jemand mit ihr in Verbindung setzt, damit das klappt, ich bin heut
nämlich leider ganztägig verhindert.
M.f.G. Sebastian
Dear Students,
we would like to invite you to the weekly meeting of the students
representatives council on wednesday.
The meeting will start at 7 o'clock p.m. in room GRU/155.
We will talk about the topics like:
- checkup of taken decisions
- reports of comissions and councils
- report of responsible for inner structure an organisation
- advertisement for the tutorial for students of the 2. term
- students representatives council excursion
- student representative for theoretical informatics
- others
Like you surely recognized this meeting will be in English because the
invitation is written in English. We hope to reach especially the foreign
students.
Greetings
Sebastian Nelk
1. spokesman
--------------------------------------------------------------------------
Hallo Studenten,
mit dieser Mail möchten wir euch zu wöchentlichen Sitzung des
FSR-Informatik am Mittwoch einladen.
Sie wird wie immer um 19:00 im Raum GRU/155 stattfinden.
Folgende Themen sollen besprochen werden:
- Überprüfung gefasster Beschlüsse
- Berichte aus den Gremien
- Bericht des Strukturers
- Webrung für das Tutorium Informatik für 2.Semester
- FSR Fahrt???
- studentischer Vertreter bei Theoretische Informatik
- Sonstiges
Wie ihr euch sicherlich schon an Hand der Einladung habt denken können,
wird diese Sitzung wieder in Englisch abgehalten, um so speziell den
ausländischen, vorwiegend Englisch sprechenden Studenten eine Möglichkeit
der Teilnahme zu bieten.
M.f.G.
Sebastian Nelk
1. Sprecher FSR-Informatik