Hallo Studenten,
morgen ist wieder einmal Mittwoch, was bedeutet, dass es wieder eine
FSR-Sitzung geben wird, zu der ihr herzlich eingeladen seid.
Da wir pünktlich um 19:00 Uhr beginnen möchten wäre es schön, wenn ihr
euch bereits 5 min früher im Raum GRU/155 einfinden könntet.
Die THemen für Morgen sind:
- Überprüfung gefasster Beschlüsse
- Berichte aus den Gremien
- Bericht des Strukturers
- T-Shirts
- ESE
- Sonstiges
Ihr könnt diese Liste natürlich gern erweitern oder spätestens unter
Sonstiges euer Thema anbringen, was euch bedrückt.
Ich hoffe wir sehen uns.
M.f.G.
Sebastian Nelk
1. Sprecher FSR-Informatik
Hallo,
ihr mögt es kaum glauben, aber es gibt noch Regionen die nicht ganz so
sehr mit Internet gesegnet sind wie andere.
Ich bitte euch deshalb diese kleine Verspätung zu entschuldigen.
Nun zum wesentlich, hiermit seid ihr alle ganz herzlich zur heutigen
FSR-Sitzung eingeladen.
Wie gewohnt findet sie um 19:00Uhr im Raum GRU/155 statt.
Folgende Themen stehen auf der Tagesordnung:
- Überprüfung gefasster Beschlüsse
- Berichte aus den Gremien
- Bericht des Strukturers
- EVA-luation
- T-Shirts
- ESE
- Sonstiges
Also bis heut Abend!
M.f.G. Sebastian Nelk (1.Sprecher FSR-Informatik)
Liebe Studenten,
am kommenden Montag (17.7.) findet in der GRU 450 eine Vorstellungsreihe
zu den Masterstudiengängen, die im Zusammenhang mit der Fakultät stehen,
statt.
Wenn ihr also schon immer einmal wissen wolltet, was in diesen
internationalen Studiengängen so alles abläuft, seid ihr dazu herzlich
eingeladen.
Die Vorstellungen finden zu folgende Zeiten statt:
10:00 Uhr: Molecular Bioengineering (Prof. Schröder)
11:00 Uhr: Computational Engineering (Gert Pfeifer)
12:00 Uhr: Computational Logic (Prof. Hölldobler)
Liebe Grüße
euer FSR Informatik
Hallo Studenten,
heute möchte wir euch zu gleich 2 Events einladen.
1.: FSR-Sitzung am Mittwoch den 12.7.2006 um 19:00 Uhr im Raum GRU/155
Hiermit laden wir euch ganz herzlich zur FSR-Sitzung ein.
Wie jeden Mittwoch, Mittwochs um 19:00 Uhr im FSR-Büro, also dem Raum
GRU/155.
Bis jetzt stehen folgende Themen auf der Tagesordnung die nach belieben
noch erweitert werden kann, spätestens beim Punkt Sonstiges.
Tagesordnung
------------
# Überprüfung gefasster Beschlüsse
# Berichte aus den Gremien
# Bericht des Strukturers
# EVA-luation
# T-Shirts
# ESE
# Tag der Fakultät und 2. IT-Sommerfest
# Sonstiges
Wir hoffen auf euer zahlreiches Erscheinen und seid bitte so ungefähr 5
Minuten vorher da, damit wir pünktlich beginnen können.
2.: Tag der Fakultät Informatik und 2. IT-Sommerfest am Dienstag den
11.7.2006 (morgen)
Ihr habt sicherlich die offizielle Einladung/Aufforderung unseres Dekans
bekommen und ich will doch hoffen, dass ihr der alle nachkommt.
Nicht, dass euch nur Firmenkontakte und Vorträge erwarten, es wird ja auch
für Unterhaltung und das leibliche Wohl gesorgt sein.
Also, bis morgen und bis übermorgen.
M.f.G.
Sebastian Nelk
1. Sprecher FSR-Informatik
Moin
wie vermutlich die meisten von euch schon wissen, findet Morgen der Tag
der Fakultät statt.
So werden auf dem Informatik Campus einige interessante Vorträge gehalten,
sowie wird es dort die Möglichkeit geben mit diversen Firmen direkt in
Kontakt zu treten.
Abgerundet wird das Programm ab 19:00 durch das 2.IT Sommerfest mit
Livemusik und Freibier.
Mehr Infos unter:
http://www.inf.tu-dresden.de/article.php?node_id=1&ln=de&article_id=78
Program:
http://www.inf.tu-dresden.de/content/news/pdf/rueckseite_fertig.pdf
English part:
Hi,
as probably most of you already know there will be "day of the faculty"
tomorrow.
Therefore some interesting presentations are being given by well-known
firms on the computer science campus. Furthermore quite a bunch of firms
will present themselves and give you the opportunity to get in touch with
them.
In the evening there will be the 2nd "IT-Sommerfest" with live music as
well as free beer to celebrate.
Hope to see you there
Further information
http://www.inf.tu-dresden.de/article.php?node_id=1&ln=en&article_id=78
Program (German)
http://www.inf.tu-dresden.de/content/news/pdf/rueckseite_fertig.pdf
Liebe Studenten,
hier erhaltet Ihr die neusten Angebote des LEONARDO-BÜROS PART SACHSEN:
1. Stipendien für Pflichtpraktika oder freiwillige Praktika in Europa im
Rahmen des Studiums oder nach abgeschlossenem Studium
2. inVo interkultureller Vorbereitungskurs auf Auslandspraktika oder
Studienaufenthalte im Ausland vom 29.-30. Juli 2006 an der HTW Dresden
Stipendien für Auslandspraktika
_______________________________
Im Rahmen europäischer Förderprogramme stehen Euch Stipendien für Praktika
in 31 europäischen Ländern zur Verfügung, darunter auch in den
osteuropäischen Nachbarländern. Geboten werden:
- LEONARDO-Stipendien zwischen 200 und max. 500 Euro monatlich, sowie
Fahrtkostenzuschüsse und Zuschüsse für die sprachliche und/oder
interkulturelle Vorbereitung
- Zusammenarbeit bei der organisatorischen und inhaltlichen Vorbereitung
der Praktika
- Unterstützung bei der Praktikumsplatzsuche
- Instrumente zur Qualitätssicherung der Praktika, Ausstellung von
"Qualifizierten Praktikumszeugnissen"
Bewerbungen sind jederzeit möglich, der Zeitraum des Praktikums wird vom
Studierenden vorgegeben (Mindestdauer: 3 Monate, maximale Dauer: 12
Monate). Ihr könnt auch für ein Praktikum in Europa, das spätestens zwölf
Monate nach Abschluss Eures Studiums beginnt, ein Stipendium beantragen.
Der Zeitraum des Praktikums wird vom Graduierten vorgegeben (2-12 Monate).
Weitere Infos unter http://www.tu-dresden.de/leonardo oder 463 32219
Interkultureller Vorbereitungskurs
__________________________________
Wer vor Antritt eines Auslandsaufenthaltes eine gute Vorbereitung sucht,
kann im Rahmen unseres interkulturellen Vorbereitungskurs die nötigen
Kommunikationskompetenzen erwerben. Im Kurs soll vor allem die Wahrnehmung
für eigenes kulturell geprägtes Verhalten bewusst gemacht und geschärft
werden, um im Ausland kultursensibel und selbstsicher auftreten zu können.
Neben Theorieinputs zu den Themen Interkulturelle Kommunikation,
Konfliktmanagement in interkulturellen Teams und Verhandlungstechniken
werden Trainer aus Theorie, Wirtschaft und Kultur in Zusammenarbeit mit
ausländischen Tutoren und ehemaligen LEONARDO-Praktikanten Themen zu
Kulturdimensionen und Kulturprofilen verschiedener Regionen aufarbeiten.
Weiterhin werden in Form eines Planspiels und verschiedener Workshops
Kulturstandpunkte erarbeitet, Brücken zu anderen Kulturen gebaut und die
eigene Körpersprache als Kommunikationsmittel bewusst gemacht.
Der Kurs richtet sich besonders an Studenten, die unmittelbar vor einem
Auslandsaufenthalt stehen (z. B. LEONARDO-Praktikanten und
ERASMUS-Studenten), ist darüber hinaus jedoch auch für alle anderen
Interessierten offen.
WANN? 29. 30.07.2006
WO? HTW Dresden
ANMELDUNG? online unter www.tu-dresden.de/leonardo oder 463 37688
Hallo Studenten,
schon morgen ist es wieder so weit!!!
FSR-Sitzung im Raum GRU/155 um 19:00 Uhr.
Wir haben bereits folgende Gesprächsthemen auf unserer Liste, die wir
natürlich immer gern erweitern.
== TOPs für die FSR-Sitzung am 05.07.2006 ==
# Überprüfung gefasster Beschlüsse
# Berichte aus den Gremien
# Bericht des Strukturers
# EVA-luation
# T-Shirts
# Lange Nacht der Wissenschaften
# Sonstiges
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen!
M.f.G.
Sebastian Nelk
1. Sprecher FSR-Informatik