Hallo Welt,
hiermit seid ihr alle herzlich zur nächsten Sitzung am Montag, den
17.12.2007 19 Uhr, eingeladen. Der Raum wird kurz vorher bekannt
gegeben, also einfach beim FSR Büro gegen 18:55 Uhr vorbei schauen.
Hauptsächlich wird es um folgende Themen gehen:
* Berichte aus den Gremien
* Auswertung Weihnachtsfeier, Volleyball, Demo
* Vorschläge für zu veröffentlichende Beiträge
* Master/Bachelor Prüfungen
* Feste Öffnungszeiten
* EVA
* sonstiges
Diese Liste ist nicht abgeschlossen und somit steht es euch frei, eigene
Themen einzubringen.
Mit freundlichen Grüßen,
Nico
FSR Informatik
Deutschsprachiger Teil (English part below)
Hallo Studierende,
nun wieder ein Newsletter mit folgenden Themen:
1. Demo gegen das neue Sächsische Hochschulgesetz "Sie verlassen den
demokratischen Sektor"
2. Fakultätsweihnachtsfeier
3. Volleyballturnier
4. Führung durch DrePunct und SLUB
Grüße Euer FSR Informatik
1. Demonstration "Sie verlassen den demokratischen Sektor"
Das neue Sächsische Hochschulgesetz (SächsHG) ist in Bearbeitung. In
diesem soll die studentische Mitbestimmung stark eingeschränkt werden.
Deswegen findet am Donnerstag, den 13.12.2007, ab 13 Uhr eine
Demonstration unter dem Motto "Sie verlassen den demokratischen Sektor"
statt. Getroffen wird sich am Fritz Förster Platz. Weitere Infos gibt es
unter: http://www.stura.tu-dresden.de/aktuell/saechshg
2. Fakultätsweihnachtsfeier
Der Studentenklub IZ e.V., die Studenteninitiative IZ e.V. sowie der FSR
Informatik veranstalten zusammen mit dem Dekanat der Fakultät Informatik
und dem FFFI die erste Fakultätsweihnachtsfeier. Diese findet am Freitag
den 14.12.2007 ab 16 Uhr im Fakultätsgebäude statt. Highlight der
Veranstaltung ist eine Tombola bei der es unter anderem eine externe
USB-Festplatte sowie einen Video-MP3-Player zu gewinnen gibt. Die Lose
kann man bis zu Beginn der Tombola im ASCII kaufen. Zum Gewinnen ist die
Anwesenheit bei der Ziehung erforderlich. Weitere Infos unter:
http://www.inf.tu-dresden.de/article.php?node_id=1&ln=de&article_id=159
3. Fakultätsvolleyballturnier
Am 15.12..2007 ab 9 Uhr findet das Volleyballturnier der Fakultät
Informatik statt. Dazu seid ihr alle recht herzlich eingeladen.
Anmeldeschluss ist der 12.12.2007. Die Startgebühr pro Team beträgt 6
Euro. Ihr könnt euch im Büro des FSR Informatik anmelden. Weitere
Informationen, sowie das Anmeldeformular findet ihr unter:
http://volleyball.ifsr.de Wir freuen uns auf eure Teilnahme.
4. Führung durch den DrePunct und SLUB
Die SLUB hat uns angeboten, interessierten Studenten eine Führung durch
den Informatik Bereich der SLUB zu organisieren. Diese Führung findet am
14.01.2008 um 15 Uhr statt. Gezeigt wird allen Interessierten der
Bereich Informatik in der SLUB sowie der DrePunct Bei Interesse oder
Fragen könnt ihr euch bei Kathleen Ebel (kathleen(a)ifsr.de) melden.
English Part
Hello students,
these are the topics of the current newsletter:
1. Demonstration against the new Saxonian Act of Higher Education (SächsHG)
2. Christmas party of our department
3. Volleyball tournament
4. Tour through the libraries DrePunct and SLUB
Regards Your student representatives
1. Demonstration "You're now leaving the democratic sector"
The new Saxonian Act of Higher Education is in development; the most
significant modification is a tremendous degradation of student
co-determination. That is why there will be a demonstration against this
new law on Thursday 13th 2007 at 1pm at "Fritz Förster Platz". For more
information about the demonstration visit
http://www.stura.tu-dresden.de/aktuell/saechshg (German only)
2. Christmas party of our department
The "Studentenklub IZ e.V.", the "Studenteninitiative IZ e.V." as well
as the student council of our department are throwing a Christmas party
in cooperation with the Dean's Office and the FFFI. It will take place
on Friday 14th 2007 at our department, starting at 4pm. One highlight of
the event will be a tombola whose top prizes are an external USB hard
drive and a video MP3-Player. Tickets can be bought at ASCII. In order
to win a price you must be present at the drawing. For more information
visit
http://www.inf.tu-dresden.de/article.php?node_id=1&ln=de&article_id=159
3. Volleyball tournament
On December 15th 2007 at 9am the 8th volleyball tournament of the
Department of Computer Science will take place. You are all invited to
join! The deadline for your registration is on December 12th 2007. The
entry fee for each team is 6 Euro. You may sign up in the student
council office. For more information visit http://volleyball.ifsr.de
(German only) The registration form can be found here:
http://www.ifsr.de/volleyball/anmeldung_ws0708.pdf
4. Guided tour through our DrePunct and SLUB
On 14th of January 2008 there will be a guided tour through our library
DrePunct and the computer science area of the SLUB. For further
information and for signing up please contact Kathleen Ebel
(kathleen(a)ifsr.de).
Hallo,
ab der kommenden Woche finden die FSR Sitzungen immer Montags um 19 Uhr
statt. Zu allen Sitzungen seid Ihr schon jetzt herzlichst eingeladen.
Am kommenden Montag wollen wir unter anderem folgende Themen besprechen:
* Berichte aus den Gremien
* Bericht des Struktureres
* Erfahrungsaustausch mit frühen FSR Mitgliedern
* Ziele für Legislaturperiode 07/08
* Weihnachtsfeier
* Output Forum
* EVA Vorbereitungen
* Sonstiges
Wie immer ist diese Liste nicht abgeschlossen und wir würden uns auch
über weitere Themen freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Katrin
FSR Informatik
Moin,
morgen, Dienstag der 4.Dezember 2007 um 18:30 Uhr, wird sich der neu
gewählte FSR konstituieren. Dabei werden die meisten Ämter besetzt,
darunter nicht nur die FSR-Internen, wie Sprecher, Finanzer, Strukturer,
sondern es werden auch die meisten Entsendungen in die Gremien getätigt.
Darunter StuRa, FakRat, Studienkommisionen und Prüfungsausschüsse.
Falls jemand gerne ein solches Amt übernehmen möchte, so möge er dieses
bitte mitteilen und am Besten morgen bei der Sitzung anwesend sein.
Die Sitzung ist wie immer öffentlich und findet im großen Ratszimmer
statt. Wir freuen uns über jeden Gast und auch über jeden, der bereit
ist ein Amt zu übernehmen.
Mit freundlichen Grüßen,
Christian Pfaab
Sprecher FSR-Informatik