Moin,
es ist Vorlesungsfreie und doch gibt es etwas zu tun. Deshalb trifft
sich auch diese Woche der FSR zu einer Sitzung um einiges zu besprechen.
Wie jede Woche treffen wir uns am Mittwoch kurz vor 19:00 im FSR um dann
einen geeigneteren Raum für die Sitzung aufzusuchen. Diese Sitzung ist
natürlich öffentlich und jeder darf sich eingeladen fühlen.
Die Themen sind bisher:
1. Überprüfung gefasster Beschlüsse
2. Berichte aus den Gremien
3. Bericht des Strukturers
4. EVA
5. Haltestelle
6. Umfrage
7. Sonstiges
Vermutlich werden bis zur Sitzung noch einige Themen dazukommen, die
dann auch besprochen werden. Für weitere Themen sind wir offen.
Grüße
Christian
Das Protokoll der letzten Woche ist erreichbar unter:
ftp://ftp.ifsr.de/protokolle/2007/2007-05-23.pdf
(Es sollte dort zumindest bald sein)
Moin,
nachdem letzte Woche spontan die Sitzung mangels Teilnahme ausgefallen
ist, wird diese Woche eine stattfinden.
Die Themen sind bisher:
1. Überprüfung gefasster Beschlüsse
2. Berichte aus den Gremien
3. Bericht des Strukturers
4. Berichte von der KIF
5. Fachgebietsvorstellung
6. ESE
7. EVA
8. Sonstiges
Weitere Themen werden vorausichtlich noch hinzugefügt.
Zu dieser Sitzung wollen wir einladen und hoffen auf eine rege
Beteiligung. Wir treffen uns um 18:45 im FSR um die Sitzung dann
pünktlich um 19:00 in einem geeigneterem Raum (vermutlich das kleine
Ratszimmer) beginnen zu lassen.
Grüße
Christian
Hallo Studierende,
nun wieder ein Newsletter mit folgenden Themen:
- T5 Futures Jobmess
- akademika 2007
- BITKOM-Hochschulwettbewerb
- Film - Der Große Ausverkauf
Euer FSR Informatik
------------------------------------------------------------------------
/Deutschrpachiger Teil/
------------------------------------------------------------------------
*T5 Futures Jobmesse*
Am 28. Juni 2007 findet in Düsseldorf die zwölfte T5 Futre Jobmesse mit
Healthcare-Fokus statt. Hierzu sind alle Absolventen und Doktoranden
herzlich eingeladen.
Der Eintritt zur Messe ist kostenlos. Die Anmeldung kann über die
Messeseite im Internet unter http://www.t5-futures.de erfolgen. Hier
findet ihr auch weitere aktuelle Informationen zur Jobmesse und eine
Jobbörse.
Wenn ihr mit einer größeren Personenzahl anreisen möchtet, dann nehmt
bitte mit der Projektmanagerin Frau Katrin Schenck (Tel. 0 70 31 / 2 85
19 11) Kontakt auf.
*akademika 2007*
Die akademika 2007 ist eine Recruiting Messe für Studenten, Absolventen
und Young Professionals mit zahlreichen Stellenangeboten für Informatiker.
Die akademika findet am 20. und 21. Juni 2007 im Messezentrum Nürnberg
statt.
Der Eintritt ist für Studenten und Absolventen frei, außerdem fährt von
Dresden aus ein kostenloser Shuttle-Bus direkt zur Messe, für den man
unter www.akademika.de/besucher/bus.htm anmelden kann.
Auf dieser Homepage könnt ihr euch auch für einen kostenlosen
Bewerbungsunterlagencheck und ein Gratis-Exemplar des Messekatalogs
eintragen.
*BITKOM-Hochschulwettbewerb - "Beste Prozessarchitektur"*
Bei diesem Hochschulwettbewerb dreht es sich um die Anwendung von
Kenntnissen im Bereich Prozess-Modellierung und IT-Architektur. Dieser
Wettstreit findet bundesweit statt und ist mit insgesamt 15.000€ dotiert.
Das primäre Ziel dieses Wettbewerbs ist, die Studierenden möglichst
schon während ihrer Ausbildung an die Themen Service-orientierte
Architekturen und Business Process Management heran zu führen.
Da pro Hochschule nur ein Team zugelassen ist, müssten sich
interessierte Studierende entsprechend organisieren und sich für den
Wettstreit fristgerecht anmelden.
Die Anmeldung ist noch bis zum 15. Juni 2007 online möglich.
Weitere Informationen gibt es unter: www.BITKOM-Hochschulwettbewerb.org
*Film - Der Große Ausverkauf*
In vier ineinander verwobenen Erzählsträngen bringt Florian Opitz in
seinem preisgekrönten Dokumentarfilm DER GROSSE AUSVERKAUF dem Zuschauer
das komplexe Phänomen Privatisierung über einfühlsame Porträts von
Menschen aus verschiedenen Kontinenten nahe, die von den oft inhumanen
und fehlgeleiteten Versuchen, das Wirtschaftswachstum zu steigern,
unmittelbar betroffen sind.
Menschen, die sich auf ihre ganz persönliche Art und Weise dagegen zur
Wehr setzen.
Doch auch die andere Seite? kommt zu Wort. Diejenigen, die
Privatisierungen befürworten und diese für die Lösung aller
wirtschaftlichen Probleme halten und dabei vor allem westlichen
Konzernen den Zugang zu profitablen, ehemals staatlichen Monopolen in
anderen Ländern sichern. Vertreter der Weltbank und des Internationalen
Währungsfonds, ebenso wie Manager von privatisierten Konzernen, die in
einer anderen Welt zu leben scheinen als die Protagonisten des Films.
Wasser, Strom, Bahn, Gesundheit... Schnell werden die Parallelen zu den
wirtschaftspolitischen Entwicklungen in Deutschland deutlich und der
Film macht klar: das Thema Privatisierung betrifft uns alle.
Der Film kann in den Dresdner Kinos angeschaut werden.
------------------------------------------------------------------------
/Enlgisch Part/
------------------------------------------------------------------------
*T5 Futures Jobmesse*
On June, 28th 2007 the 12th T5 Future jobfair takes place with
Healthcare-Fokus in Düsseldorf.
There is free entrance to this fair and you can apply for it over these
website: http://www.t5-futures.de.
If you want to viste the fair with a major count of people, then please
contact Frau Katrin Schenck (Tel. 0 70 31 / 2 85 19 11).
*akademika 2007*
At the "akademika 2007" you can find many jobs in information technolgy
for students, graduates and young professionals.
You can visit these fair on 20. an 21. June 2007 in Nürnberg.
There is free entrance to this fair and you can apply for an shuttle,
which takes you to this event: www.akademika.de/besucher/bus.htm.
There is also the possibility to get an free check of your appliance.
*BITKOM-University Competition - "Beste Prozessarchitektur"*
At the BITKOM-University Competition it's a question of "How Process
Management and IT-Architecture works". The competetion is endowed with
overall 15.000€.
The main aim of these competetion is, that students get an overview
about "Service orientated Architecures" and "Business Process
Management" during their studies.
Per univeristy is only one team allowed, so that willing students have
to build one team. These team can apply for the competetion until 15.
June 2007.
For further information please visit: www.BITKOM-Hochschulwettbewerb.org
*Movie - Der Große Ausverkauf*
In four stories Florian Opitz demonstrates the complex phenomenon of
globalisation.
"Der Große Ausverkauf" will have a look at both sites, the people
involved and the supporters of globalisation, so that you can form your
own opinion.
You can watch the film in some cinemas in Dresden.
Moin,
diese Woche wird wieder am Mittwoch um 19:00 Uhr eine FSR Sitzung
stattfinden, zu der jeder eingeladen ist.
Genaue Themen stehen noch nicht fest, können aber jederzeit aufgenommen
werden.
Grüße
Christian
Das letzte Protokoll ist abrufbar unter:
ftp.ifsr.de/protokolle/2007/2007-05-09.pdf
Hallo,
das Forschungszentrum Dresden-Rossendorf veranstaltet in diesem Jahr den
alljährlichen „Tag des offenen Labors“ am
Samstag, 12. Mai 2007, von 10 bis 16 Uhr.
Es wird gehofft viele Studenten begrüßen zu können, denen interessante
Einblicke hinter die Kulissen und in die Labors der Forschungseinrichtung
gewährt werden können.
Einen aktuellen Link zum Programm findet sich hier:
http://www.fzd.de/db/Cms?pNid=1352
M.f.G.
Sebastian Nelk
2. Sprecher FSR-Informatik
--
PublicKey: http://www.ifsr.de/~sebastian/snelk.asc
FingerPrint: 77C2 051E 1382 0582 E899 7A47 CE72 F205 1F8E 9064
Hallo Studentinnen,
das Femtec-Network bietet zielstrebigen, engagierten Studentinnen, die
sich vorstellen können, später an verantwortlicher Stelle in einem
Unternehmen zu arbeiten, ein studienbegleitendes Fortbildungsprogramm an,
das Kommunikations-, Management- und Führungskompetenzen,
unternehmerisches Denken und Handeln sowie Praxiskontakte vermittelt.
Durch die Kooperation führender Technischer Universitäten und
international agierender Unternehmen werden die beruflichen Ein- und
Aufstiegschancen weiblicher Nachwuchskräfte wesentlich verbessert.
Bewerben könnt ihr euch mit abgeschlossenem Vordiplom (vom 5. bis 7.,
bedingt 8. Semester) sowie Studentinnen am Ende des Bachelor-Studiums bzw.
am Beginn des Master-Studiums bis zum 08.06.2007 online unter
www.femtec.org.
Interessierte Studentinnen sind ganz herzlich zum Femtec-Dinner am
14.05.2007, 19:00 Uhr, in das Gästehaus der TU Dresden, Weberplatz 3,
eingeladen.
Hier werden Unternehmensvertreter/-innen, Vertreter/-innen der TU Dresden
und Teilnehmerinnen über ihre Erfahrungen mit dem Programm berichten.
Am 30.05.2007 (Weberplatz 5, Raum 141, 17:00 Uhr) findet für die
potentiellen Bewerberinnen eine weitere Informationsveranstaltung zum
Programm und zur Vorbereitung auf das Assessment Center statt.
M.f.G.
Sebastian Nelk
2. Sprecher FSR-Informatik
--
PublicKey: http://www.ifsr.de/~sebastian/snelk.asc
FingerPrint: 77C2 051E 1382 0582 E899 7A47 CE72 F205 1F8E 9064
Hallo Studierende,
im Auftrag des Freistaates und des Europäischen Sozialfonds wurde ein
Projekt entwickelt, das Absolventen den Berufseinstieg erleichtern soll
und darüber hinaus den direkten Kontakt zu kleinen und mittelständischen
Unternehmen herstellt, die auf der Suche nach künftigen Mitarbeitern sind.
Viele Unternehmen die das Projekt unterstützen, sind in der regionalen IT
Landschaft tätig. Hier ist der Unterschied zu anderen ähnlich gelagerten
Projekten die die zukünftigen Absolventen für den Berufseinstieg nutzen
können.
Unter folgendem Link findet sich ein Plakat, dass alle wichtigen
Informationen noch einmal zusammenfasst:
http://www.ifsr.de/oea/Plakat.pdf
M.f.G.
Sebastian Nelk
2. Sprecher FSR-Informatik
--
PublicKey: http://www.ifsr.de/~sebastian/snelk.asc
FingerPrint: 77C2 051E 1382 0582 E899 7A47 CE72 F205 1F8E 9064
Hallo,
es erreicht uns eine Mail bezüglich der akademika 2007.
Dies ist eine Jobmesse bei der Firmen aus verschiedensten Branchen
vertreten sind.
Genauere Infos könnt ihr der angehangenen Mail entnehmen.
Die Flyer aus der Original Mail habe ich ausgelagert.
Bei Interesse könnt ihr diese unter
http://www.ifsr.de/~andre/mail_2007-05-10_1/ finden.
Gruß
André Fischer
FSR Informatik
----------------------------------
*akademika** 2007 -- Die Recruiting Messe für Studenten, Absolventen und
Young Professionals mit zahlreichen Stellenangeboten für Informatiker*
am 20. und 21. Juni 2007 im CCN CongressCentrum Nuernberg
Liebe Fachschaftler,
zur diesjährigen *akademika*, der Nürnberger Jobmesse für Studenten,
Absolventen und Young Professionals, haben sich bereits über 120
Unternehmen und Institutionen aus dem gesamten Bundesgebiet angemeldet.
Unter den mehr als 6.000 offenen Stellen befinden sich dieses Jahr sehr
viele Angebote für Informatiker. Potenzielle Arbeitgeber sind unter
anderem Atos Origin, Brunel, Cegelec Anlagen- und
Automatisierungstechnik, DATEV, Deloitte, Deutsche Bank,
HypoVereinsbank, KarstadtQuelle Versicherungen, LINEAS Automotive, Preh,
PricewaterhouseCoopers, REHAU, Schultheiss Wohnbau, Siemens, YACHT und
ZF Sachs. Neben festen Anstellungen sind auch zahlreiche
Werksstudentenjobs, Diplomarbeiten und Praktikumsplätze zu vergeben. Das
komplette Ausstellerverzeichnis findet Ihr unter www.akademika.de
<http://www.akademika.de/>.
Die *akademika* findet am 20. und 21. Juni 2007 im Messezentrum Nürnberg
statt. Der Eintritt ist für Studenten und Absolventen frei, außerdem
fährt von Dresden aus ein kostenloser Shuttle-Bus direkt zur Messe, für
den man unter www.akademika.de/besucher/bus.htm
<http://www.akademika.de/besucher/bus.htm> anmelden kann. Auf unserer
Homepage könnt Ihr Euch auch für einen kostenlosen
Bewerbungsunterlagencheck und ein Gratis-Exemplar unseres Messekatalogs
eintragen.
Bitte leitet die Informationen zur *akademika* an die Studenten Eures
Fachbereichs weiter, um sie auf unser Angebot aufmerksam zu machen.
Anbei sende ich Euch unseren Flyer, den Hinweis auf unseren Bus-Shuttle
und eine Folienvorlage (zum Auflegen bei Veranstaltungen). Als
gemeinnützige Einrichtung verfolgen wir mit unserer Veranstaltung keine
kommerziellen Interessen und würden uns deshalb über Eure Unterstützung
sehr freuen.
Herzliche Grüße
Larissa Dickhaut
Besuchermarketing akademika
_______________________________________________________
**WiSo-Führungskräfte-Akademie Nürnberg (WFA)***
*An-Institut der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Klingenhofstraße 58
90411 Nürnberg
Tel. +49 (0)911 95117-286
Fax +49 (0)911 95117-289
http://www.akademika.de <http://www.akademika.de/>
dickhaut(a)akademika.de <mailto:dickhaut@akademika.de>
Hallo,
uns erreichte folgende Bitte um Unterstützung bei einer Online Umfrage.
Es geht um die Teilnahme an einer Umfrage bezüglich des Cannabiskonsums,
welche von Psychologiestudenten der TU Dresden durchgeführt wird.
Die Umfrage dauert ca. 10-15 Minuten.
Weitere Informationen zur Umfrage sowie den direkten Link könnt ihr dem
Anhang entnehmen.
Gruß
André Fischer
FSR Informatik
-----------------------
Liebe Mitglieder des Fachschaftsrates Informatik,
wir sind Psychologiestudenten (ebenfalls an der TU Dresden) und haben im
Rahmen eines Seminars eine Umfrage zur Einstellung zu Cannabis
entwickelt. Ziel ist es, Informationen über die Bedingungsfaktoren für
Cannabiskonsum zu sammeln. Um einigermaßen abgesicherte Ergebnisse zu
erhalten benötigen wir mindestens 1000 Teilnehmer in den noch
verbleibenden zwei Monaten. Hierfür brauchen wir eure Unterstützung!
Es wäre schön, wenn ihr euch 10-15 Minuten Zeit nehmt, um den Fragebogen
online auszufüllen.
Link: www.cannabis-befragung.de.vu
Was habt ihr davon?
Da wir lediglich Studenten sind, können wir euch kein Geld bezahlen.
Allerdings werden wir anschließend jedem -- der am Ende der Befragung
seine Emailadresse angibt -- den Bericht zuschicken. Eine Zuordnung der
Emailadresse zu den restlichen Daten ist nicht möglich!
Selbstverständlich stehen wir auch für Rückfragen jederzeit zur Verfügung.
Vielen Dank jetzt schon für eure Unterstützung!
Viele Grüße,
Astrid Becker, Robert Gründler und Roland Schulz
Moin,
auch diese Woche am wird der FSR tagen und möchte Euch herzlich dazu
einladen. Bisherige Themen sind die Verbesserung der Homepage des FSRs
und die üblichen Regularia.
Weitere Themen können selbstverständlich noch hinzukommen.
Grüße
Christian