------------------------------------------------------------------------
Deutschsprachiger Teil (English part below)
------------------------------------------------------------------------
Hallo Studierende,
nun wieder ein Newsletter mit folgenden Themen:
* Kurzer Studiaustausch mit der ETH Zürich
* Vorbereitungsseminar auf die WorldMUN 2008
* Anmeldung zum informatiCup 2008
* youni-mobile: (Medien-)Informatiker für Ausgründung gesucht!
* Semsterprogram zum Berufseinstieg vom CAREER NETWORK
Euer FSR Informatik
*Kurzer Studiaustausch mit der ETH Zürich*
Nun ist es soweit!
Die Termine und Rahmenbedingungen für den Studiaustausch mit der ETH
Zürich stehen fest. Die Studienkollegen aus Zürich werden am 11. Oktober
(Donnerstag Morgen) anreisen und bis zum 14. Oktober (Sonntag Morgen)
hier in Dresden verweilen. Ihr werdet in der darauffolgenden Woche vom
17./18. bis zum 21. Oktober die Möglichkeit haben das Uni- und
Stadtleben in Zürich näher kennenzulernen.
Studenten, die an dem kleinen Austausch teilnehmen möchten, werden sich
gegenseitig in der jeweiligen Stadt beherbergen. Organisatorisch sind
den Tagen keine Grenzen gesetzt, sodass ihr die Tage so spannend wie
möglich gestalten könnt!
Um die Fahrt nach Zürich evtl. in Gruppen stattfinden zu lassen, werden
die Teilnehmer noch einmal gesondert informiert. Hier könnt ihr euch bei
Bedarf einfach zusammenfinden und die Anreisewünsche festlegen. Die
Zuordnung der jeweiligen Studenten zwischen den Unis wird euch später
bekannt gegeben.
Die Anmeldung erfolgt unter [1] über das eigens dafür eingerichtete
Webportal des VIS der ETH Zürich. Den offiziellen Flyer könnt ihr euch
unter [2] anschauen. Solltet ihr noch Fragen zum Austausch haben, dann
wendet euch einfach direkt via Mail an uns (studiaustausch-ethz(a)ifsr.de)
bzw. an den VIS (vis(a)vis.ethz.ch).
Dann bleibt uns nur noch allen teilnehmenden Studenten viel Spaß bei
diesem kleinen Austausch zu wünschen!
[1]
http://www.vis.ethz.ch/de/Aktuell/Studentenaustausch%20Dresden%20-%20Z%C3%B…
[2] http://www.ifsr.de/oea/HP_2007-09-26_StudiETHZ.pdf
*Vorbereitungsseminar auf die WorldMUN 2008*
Eine kleine Gruppe von Studenten der Internationalen Beziehungen
veranstalten im folgenden Wintersemester in Kooperation mit dem Zentrum
für Internationale Studien ein Vorbereitungsseminar auf die WorldMUN
2008 in Puebla, Mexiko. Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine
Konferenzsimulation der Vereinten Nationen, die sich an Studenten aus
aller Welt richtet.
Weitere Informationen findet ihr im offiziellen Flyer unter [3].
Soltet ihr noch Fragen zu dem Seminar haben, dann könnt ihr sie via Mail
unter folgender Adresse loswerden: joachim.rahmann(a)gmx.de.
[3] http://www.ifsr.de/oea/NL_2007-09-30_RoadPuebla.pdf
*informatiCup 2008*
Die Aufgaben für den dritten informatiCup stehen online auf der der
entsprechenden Homepage [4] zum Herunterladen bereit. Das Spektrum der
Aufgaben enthält eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Anwendung, so
dass die/der "ganze" Informatiker/in gefordert ist. Wie in den Vorjahren
sprechen werden jedoch nicht einzelne Informatiker/innen angesprochen,
sondern ein Team aus 2-4 Studierenden.
Die Teilnahme am Wettbewerb steht jedem Studierenden offen, unabhängig
von Studiengang bzw. Semesterzahl. Der Wettbewerb besteht aus zwei
Aufgabenrunden, mit der ersten Runde kann schon jetzt begonnen werden.
Die Schlussauswahl der besten Teams wird wieder im Rahmen der
Informatiktage am 14./15. März 2008 in Bonn durchgeführt.
[4] http://www.informaticup.de
*youni-mobile: (Medien-)Informatiker für Ausgründung gesucht!*
Für die Ausgründung der "youni-mobile" werden Informatiker und
Medieninformatiker gesucht. Diesbezüglich wurde uns eine kurze
Aufgabenbeschreibung zugesandt, welche wie folgt lautet:
"Youni-mobile, eine Ausgründung aus der TU Dresden sucht für die
Entwicklung eines mobilen Internetportals mehrere Studenten mit guten
Kenntnissen in objektorientierter Analyse und objektorientierten Design.
Erfahrung in der Entwicklung von Webanwendungen mit PHP sind notwendig -
idealerweise mit Zusatzwissen zu PHP Frameworks wie Propel, Zend
Framework, PEARL Bibliotheken und Smarty. Rahmenbedingungen: Als
Werkstudent oder auf Stundenbasis; Arbeitsort ist unser Büro im
Fritz-Förster-Bau; die Bezahlung erfolgt marktüblich. Bitte sende deine
Bewerbung an Kathleen (kathleen.klemke(a)elbkom.net)"
*Semsterprogram zum Berufseinstieg vom CAREER NETWORK*
Das CAREER NETWORK stellt in diesem Wintersemester ein umfangreiches
Semesterprogramm für Euren Berufseinstieg vor. Ein Übersicht der
Programme findet ihr unter [5].
Es kann auch bestimmten Workshops 1 Credit Point als Studienleistung für
den AQua-Bereich (Allgemeine Qualifikationen) erlangt werden. Nähere
Informationen sowie das komplette Verzeichnis der angebotenen Workshops
findet ihr unter [6].
[5] http://tu-dresden.de/studium/career
[6] http://tu-dresden.de/studium/career/careerguide
------------------------------------------------------------------------
*English Part*
------------------------------------------------------------------------
Hello students,
these are the topics of the current newsletter
* Prepare for the WorldMUN 2008
* Registration for the informatiCup 2008
* youni-mobile is looking for students of information technology
* Workshops during winter term: Get started with CAREER NETWORK
Your student's representatives
*Prepare for the WorldMUN 2008*
A small group of students of "International Relationsships" hold an
tutorial for the WorldMUN 2008 in Puebla, Mexico. This is a simulation
of a typical conference of the united nations.
For further information have look at the official flyer, which you can
find at [1].
If you have any questions don't hesistate to write an E-Mail to the
following address: joachim.rahmann(a)gmx.de.
[1] http://www.ifsr.de/oea/NL_2007-09-30_RoadPuebla.pdf
*Registration for the informatiCup 2008*
The task for the third informatiCup are online now! You can find them at
[2].
The tasks of this challenge are divided into theory and practice. Like
in the three years before, you attend in a team of 2-4 students. Any
student can attend to this challenge, and it consists of two rounds of
tasks.
The final winners are chosen at the "Informatiktage" in Bonn at the 14th
and 15th of march 2008.
[2] http://www.informaticup.de
*youni-mobile is looking for students of information technology*
youni-mobile is an outsourcing project of the Dresden University of
Technology and it is looking for students of information technology.
If you have good skills in:
* Object-oriented analyse and design
* Development of Webapplications with PHP
and perhaps experience in:
* PHP Frameworks wie Propel
* Zend Framework*
* PEARL libaries
* Smarty
than send your application to Kathleen (kathleen.klemke(a)elbkom.net).
*Workshops during winter term: Get started with CAREER NETWORK*
The CAREER NETWORK offers some workshops for your studies and will
prepare for your future job.
An overview of the workshops you can find at [3].
In special cases you can earn one credit point for your studies at the
AQua-Part.
Further information you can find at [4].
[3] http://tu-dresden.de/studium/career
[4] http://tu-dresden.de/studium/career/careerguide