Hallo Wahlberechtigte,
Das Wintersemester hat begonnen und bald stehen wieder die
Fachschaftsrat-Wahlen ins Haus. Neben fleißigen Wählern brauchen wir
natürlich auch interessierte und engagierte Kandidaten!
Damit Ihr euch einen Überblick verschaffen könnt, wie das täglich Brot
der einzelnen FSR-Mitglieder aussieht, wird am 27.10.2008, 18:30 Uhr im
Hörsaal E023 der Informatik Fakultät eine kleine Info-Veranstaltung
stattfinden.
Für die Aufstellung als Kandidat benötigt ihr jeweils drei Unterstützer,
welche euch mit ihrer Unterschrift als Kandidaten "unterstützen". Den
entsprechenden Antrag könnt ihr im FSR abholen. Dieser kann ab sofort
und bis zum 4. November um 14 Uhr ausgefüllt im FSR abgeben werden.
Des Weiteren besteht die Möglichkeit sich auch als Kandidat für das
Konzil aufstellen zu lassen. Die Wahl hierfür erfolgt zusammen mit denen
des FSRs.
Solltet ihr noch Fragen haben, dann schreibt uns einfach eine kurze Mail
oder schaut bei uns vorbei!
Viele Grüße,
Euer Fachschaftsrat
Liebe Kommilitonen,
wie bereits angekündigt findet diesen Montag die FSR-Vorstellung statt
[1]. Alle die mit dem Gedanken spielen, bei der kommenden Wahl zu
kandidieren, sollten nach Möglichkeit zu dieser Veranstaltung kommen.
Wir fangen 18:30h in der Inf E023 an.
Die FSR-Sitzung wird direkt im Anschluss daran stattfinden, auch dazu
sind alle Kandidaten und andere Interessierten eingeladen.
Zu folgenden Tagesordnungspunkten werden wir uns gemeinsam Gedanken machen:
* Stellenstreichungen
* Einstellung von Diensten des FRZ
* Fahrt zur KIF
Wenn gewünscht können auch noch andere TOPs behandelt werden.
Viele Grüße,
Johannes
[1] http://www.ifsr.de/fsr/node/153
Hallo Welt
Am 8. November 2008 wird das grün-graue Fakultätsgebäude wieder Raum für
informative und kreative Vorträge, Workshops, Demostände und weitere
Aktivitäten zur Thematik Linux, Freie Software und Open Source bieten.
Fast schon traditionell werden Workshops zur PHP-Entwicklung mit Eclipse
sowie der Entwicklung mit Python, speziell auch im wissenschaftlichen
Umfeld, angeboten. Weitere Vorträge zu Versionskontrolle, zur
Programmierung mit dem kultigen Editor vim und zur Webentwicklung mit
Django locken auch die spät schlafen gegangenen Hacker an diesem
Samstagmorgen in die Fakultät.
Einen Rück- und Ausblick bieten die Vorträge zu 10 Jahren Nutzung Freier
Software eines Referenten sowie die Beleuchtung der (R)evolution von
Betriebssystemen. Aktuelle Desktop-Power wird anhand von Kubuntu und KDE
vorgestellt.
Das Thema Kollaboration wird euch durch OpenStreetMap, OpenOffice.org
und einen Vortrag zur Projektplanung nahegebracht. Ihr könnt auch CDs
mit freier Musik abgreifen und euch damit auch in der Lounge berieseln
lassen, sowie eure Position im globalen Web of Trust durch Teilnahme am
Keysigning festigen.
Die Einschreibungen für die Workshops, Installparty, Keysigningparty und
das am Sonntag darauf stattfindende Zoo-Mapping laufen bereits, für
alles andere kommt ihr einfach am 8. November in die Fakultät!
URL mit allen Infos: http://www.linux-info-tag.de/
Liebe Kommilitonen,
durch das Beyond Borders Austauschprogramm wird auch im nächsten Jahr
Studierenden ermöglicht die Florida State University zu besuchen.
Der Aufenthalt wird vom 26. Februar bis zum 19. März in Florida sein, in
dieser Zeit können die deutschen Studierende das amerikanische College-Leben
kennenlernen. Durch die Unterstützung von der Max Kade Foundation
aus New York ist für die gesamte Reise ein Betrag von 800 Euro nötig.
Verpflegung, Unterkunft und Reise sind inbegriffen.
http://www.studentenwerk-dresden.de/wirueberuns/newsartikel-1185.html
Mit freundlichen Grüßen
Sven Jansky
FSR Informatik
Hallo,
auch diese Woche findet am Montag ab 19h eine FSR-Sitzung statt.
Themen, die uns diese Woche beschäftigen werden sind:
* Vorbereitung FSR-Wahl
* Unterstützung des Linux-Info-Tages
* Fahrt zur KIF (Konferenz der Informatikfachschaften)
Wir treffen uns vorher im FSR-Büro, Gäste sind willkommen.
Viele Grüße,
Johannes
Liebe alteingesessen Kommilitonen, liebe Anfänger,
wie (fast) jeden Montag im Semester werden wir uns auch am 13.10. zur
Sitzung des Fachschaftsrats treffen. Die Sitzung ist wie immer
öffentlich, alle interessierten Studenten sind herzlich eingeladen
teilzunehmen.
Folgende Tagesordnungspunkte (TOPs) sind geplant:
* Entsendung in den StuRa
* Auswertung ESE
* Auswertung erstes AKA-Mentor-Treffen
* Vorbereitung FSR-Wahl
* Besuch von Professor Ganter
* nächster Professorenstammtisch
Die Liste kann auf Wunsch gerne erweitert werden.
Wir fangen pünktlich 19h im Ratszimmer an, ca 15min vorher treffen wir
uns im FSR-Büro.
Einen guten Start ins neue Semester wünscht
Euer Fachschaftsrat Informatik