Hallo zusammen,
am 1. Dezember tritt ein neues Gesetz in Kraft, welches in Sachsen ein
"Zentrales Meldedatenregister" vorsieht.
Dieses soll die Meldedaten, also u.A. Name, Geburtstag,
Religionszugehörigkeit, Familienstand, etc., aller Bürger speichern und auf
Anfrage weitergeben.
Der Haken: Jede Organisation oder auch Privatperson kann (zu einem Preis von
5€ je Anfrage) die Daten einsehen und für eigene Zwecke verwenden
(Statistiken, Werbung, ...).
Der IFSR positioniert sich natürlich gegen einen solch laxen Umgang mit
persönlichen Daten und möchte darauf hinweisen, dass jeder einen Antrag
stellen kann, damit seine eigenen Daten nicht "verkauft" werden.
Dies kann mit dem Formular unter [1] geschehen, welches man einfach
ausdruckt, ausfüllt und an die entsprechende Adresse (befindet sich auf dem
Formular) schickt.
Weitere Informationen findet man unter [2] und [3]!
Schöne Grüße,
Marius
[1]
http://www.dresden.de/media/pdf/formulare/Antrag_Merkblatt_Uebermittlungssp…
[2]
http://www.heise.de/newsticker/Saechsischer-Staedte-und-Gemeindetag-Verkauf…
[3] http://www.sakd.de/kkm.html
Hallo Fachschaft!
Nachdem der Professorenstammtisch mit Prof. Weber ein echter Erfolg war
und wir von vielen darum gebeten wurden bald einen nächsten zu
veranstalten ist es nun endlich so weit:
Am kommenden Mittwoch (03.12.) treffen wir uns ab 19h mit Prof. Ganter
im Count Down. In gemütlicher Atmosphäre werden wir mit ihm über Mathe,
Informatik, Studium, Lehre und den Rest der Welt sprechen.
Wenn das Wetter mitspielt wird das CD für uns grillen.
Also kommt vorbei,
bis Mittwoch,
Johannes
PS: Wer hat kann gerne Spiele (Wehrwolf, Go, …) mitbringen!
Hallo,
am 01.12. wird die konstituierende Sitzung des neuen Fachschaftsrates
stattfinden. Folgender Ablauf ist geplant:
* Verlesung der Wahlergebnisse
* Dekonstitierung des alten FSR
* Konstituierung des neuen FSR
* Wahlen der Ämter
* Entsendungen in die Gremien
* Einteilung weiterer Aufgaben
Auf Grund der zu erwartenden Sitzungslänge werden wir bereits 18:30h
anfangen. Wir treffen uns rechtzeitig vorher im FSR-Büro.
Viele Grüße,
Johannes
Hallo zusammen,
wer heute schon in der Fakultät Informatik war, hat es sicher
mitbekommen: Heute (Di) bis einschließlich Donnerstag findet die Wahl
des Fachschaftsrates Informatik statt.
Wählen könnt ihr morgen im Hörsaalzentrum und Donnerstag wieder in der
Fakultät Informatik jeweils im Eingangsbereich.
Jeder hat 3 Stimmen, die man entweder alle auf einen oder aber auf
mehrere Kandidaten verteilen kann.
Es wäre schön, wenn wir eine hohe Wahlbeteiligung erreichen, weil das
den Fachschaftsrat stärkt und die Mitglieder vielleicht noch ein
bisschen mehr dazu motiviert eure Interessen zu vertreten.
Eine kurze Vorstellung der Kandidaten findet ihr unter [1].
Schöne Grüße,
Marius
[1]: http://www.ifsr.de/fsr/node/159
Hallo,
am Montag werden sich die Kandidaten für den neuen FSR ab 18:30h im Raum
Inf E023 vorstellen. Also kommt vorbei, lernt euren neuen FSR kennen,
stellt Fragen und formuliert eure Wünsche…
Die FSR-Sitzung wird direkt im Anschluss daran stattfinden. Wir haben
folgende Tagesordnungspunkte:
* Unterstützung von Free Culture / Open University
* FSR-Fahrt
* Jahresrückblick
* Verabschiedung des alten FSR
Viele Grüße,
Johannes
Hallo,
zur morgigen FSR-Sitzung werden wir über folgende Themen sprechen:
* Professorenstammtisch
* Volleyballturnier
* FSR-Fahrt
* Bericht von der KIF
Wir fangen pünktlich 19h an, dafür treffen wir uns wie immer vorher im
FSR-Büro.
Viele Grüße,
Johannes
Morgen ist es soweit: Der Tag der Demo naht:
Neben den Informationsveranstaltungen möchten wir (§MASH Dresden, Projekt deiner Studentenräte HTW und TU Dresden) euch auf diesem Wege eine Kurzfassung zu den Beweggründen der Demo anbieten.
Sachsen soll ein neues Hochschulgesetz bekommen. Darin soll die Demokratie an den Hochschulen zunehmend ausgehebelt werden. Kompetenzen werden in die Hände weniger (v.a. Hochschulrat, Rektorat) gelegt. Das Konzil fällt weg, dafür bekommen wir einen Hochschulrat, der zu 75 Prozent mit hochschulexternen Vertretern besetzt wird. Offiziell soll dieser "Querschnitt durch die Gesellschaft" dann bspw. den Finanzplan der Hochschule erstellen, aber Erfahrungen aus anderen Bundesländern zeigen, dass es wohl eher ein Querschnitt durch die Manageretagen der Wirtschaft wird.
Vor ziemlich genau einem Jahr haben 10 000 Studierende aus ganz Sachsen in Dresden gegen diese Absichten demonstriert. Wem Zahlen nichts sagen: Wer im vorderen Bereich der Demo mit lief, konnte beim Überqueren der Augustusbrücke noch nicht einmal das Ende der Demo auf der benachbarten Carolabrücke sehen!
Ergebnis war, dass die Regierung nach 3 Jahren zum ersten Mal den Entwurf zum neuen sächsischen Hochschulgesetz veröffentlicht hat. Dass wir überhaupt davon wussten, lag an einigen wohlwollenden Abgeordneten. Auch die Aktionen im Sommer wie beispielsweise die Petition für ein besseres Hochschulgesetz änderten an diesem Entwurf nicht wirklich etwas - lediglich nur Kleinigkeiten. Und jetzt soll es zur Abstimmung in den Landtag. Aber: Es liegen nur 7 Stimmen zwischen Annahme und Ablehnung!
Komm also zur Demo und bring Freunde und Bekannte mit!
Wenn du meinst, Abgeordnete lassen sich eh nicht von einem Haufen Studierender beeinflussen, dann bedenke noch dies: Wir sind nicht die Einzigen, die gegen diesen Entwurf sind: die Studentenwerke, die Gewerkschaften, der wissenschaftliche Mittelbau, die Opposition und andere unterstützen uns bei dieser Demo und auch viele andere (bis auf die Regierung) kritisieren diesen Entwurf, wie die Anhörung dazu am 04.09.08 zeigte. (auch wenn sich die Gründe für die Kritik zum Teil stark unterscheiden)
Also:
Hilf uns diese 7 Stimmen zu überzeugen und diesen Entwurf zu kippen!
Komm zur Demo!
Infos unter: www.kssnet.de <http://www.kssnet.de/> und www.komm-zur-demo.de
Hallo FSR, Kandidaten, interessierte Studenten,
zur morgigen FSR-Sitzung wird Prof. Groh als Gast kommen. Mit ihm werden
wir über Probleme im Medieninformatik-Studium reden und über Lösungen
für die Zukunft nachdenken.
Weiterhin treffen wir zu folgenden Themen Entscheidungen:
* Weihnachtsfeier
* Schülerworkshop
Wir treffen uns wie immer im FSR-Büro und werden 19h anfangen.
Viele Grüße,
Johannes Lötzsch
Hallo Leute,
es werden noch dringend Ordner für die Demo gesucht. Wenn jemand eh von Anfang bis Ende bei der Demo bleiben wollte, dann überlegt euch bitte, ob ihr nicht auch gleich als Ordner mithelfen wollt. Sehr viel Arbeit ist es nicht. Wenn ihr helfen wollt (oder Fragen habt), bitte eine Mail an: rfhopo(a)stura.tu-dresden.de
Viele Grüße,
Katharina Philipp
FSR Informatik
-------------------------------------------
Deutschsprachiger Teil (English part below)
-------------------------------------------
Hallo Studierende,
1. Linux Info Day
2. Opera at the university
3. ZIH
1. Diesen Samstag (08.11.2008) findet der diesjährige Linux Info Tag
statt. Es wird viele interessante Vorträge und Workshops geben. Das ist
eine hervorragende Möglichkeit für alle, die schon immer mehr über Linux
wissen wollten. Auch wird es eine Linux Install-Party geben, falls ihr
Probleme bei der Installation gibt, kommt einfach vorbei!
http://www.linux-info-tag.de/
2. Am 20. November besucht Opera Software nach Dresden und wird einen
kleinen Vortrag über offene Web Standards und zur Zukunft des Internets
halten (ca. 16:40 - 18:10). Nach dem Vortrag gibt es ein informelles
Treffen mit den Opera Leuten in lockerer Atmosphäre bei Plausch und Snacks.
http://www.opera.com/http://www.opera.com/education/tours/http://my.opera.com/universitytours/blog/2008/10/28/german-university-tour-…
3. Nachdem nun das FRZ in das ZIH integriert wurde, wurden an uns
kleinere Beschwerden angetragen. Wenn auch Dir etwas aufgefallen ist,
teile uns das bitte mit (fsr(a)ifsr.de). Damit wir die aktuelle Lage
objektiv dokumentieren und ggf. etwas dagegen unternehmen können, ist es
notwendig, dass auch Probleme, Hinweise u.ä. an uns herangetragen
werden. Alle Hinweise werden natürlich anonym gehandhabt.
http://tu-dresden.de/zih
Bei Fragen, Problemen o.ä. schickt einfach eine Mail an fsr(a)ifsr.de !
Viel Spaß im neuen Semester
Euer FSR Informatik
---------------------------------
English Part
---------------------------------
Hello students,
1. Linux Info Day
2. Opera at the university
3. ZIH
1. Next Saturday (08.11.2008) this years Linux Info Day will take place
at the
faculty. There will be lots of interesting talks and workshops.
Unfortunately the talks will be given in German. However, you can get
free CDs and talk to many interesting people. Even if you've experienced
problems while installing Linux, just come by and we'll help you!
http://www.linux-info-tag.de/
2. Opera will be at the university on 20th of November. There will be a
talk about open web standards and the future of the internet. This will
be followed by an informal meeting (If you want to) with cool people and
free snacks :-)
http://www.opera.com/http://www.opera.com/education/tours/http://my.opera.com/universitytours/blog/2008/10/28/german-university-tour-…
3. The computer pool of the faculty was integrated into the ZIH. Since
then we heard rumors about a decreasing level of quality. We are
interested in your experiences and possible complaints. We want to
evaluate the integration's impact and - if necessary - solve the occured
problems. Thus, please write an email to fsr(a)ifsr.de or contact us
directly. Of course everything will the kept anonymous.
http://tu-dresden.de/zih
Feel free to contact us anytime at fsr(a)ifsr.de !
Have fun
Your student representatives