-------------------------------------------
Deutschsprachiger Teil (English part below)
-------------------------------------------
Liebe Kommilitonen,
1. Projekt "Crossover"
In der vorlesungsfreien Zeit des Wintersemesters 2008/09 startet das
"Career Network" das sechswöchige Projekt "Crossover", welches Studenten
auf das Berufsleben vorbereiten soll. Vermittelt werden
Schlüsselkompetenzen wie Kommunikation, Teamfähigkeit und Präsentation,
aber auch Projektmanagement und Marketing. Weitere Informationen unter
[1].
2. Film drehen statt wegsehen - verlängert bis 15.01.09
Schreibt ein Drehbuch oder dreht selber einen 1-4 minütigen Stummfilm,
der sich mit dem Thema Umgang mit Fremdenfeindlichkeit"
auseinandersetzt, reicht den Beitrag bis spätestens 15.01.2009 im
Servicebüro des Studentenrats der TU Dresden ein und sichert euch die
Chance auf Preisgelder in Höhe von jeweils 500 für die ersten drei
Plätze. Der Gewinnerbeitrag wird von einer professionellen Filmfirma
realisiert und wird als offizieller Film der TU Dresden in
Verkehrsmitteln, Vorlesungen und auf Universitätswebseiten gezeigt. [2]
3. jobs4academics
jobs4academics[3] ist eine Plattform für Studenten und Absolventen um
Einstiegsjobs, Trainee-Programme und Praktika bei Unternehmen zu
bekommen. Anonymisierte Profile werden Firmen zum durchforsten angeboten
und diese können euch dann gezielt anschreiben. Erst wenn ihr dem
Kontakt zustimmt, wird eure Identität der Firma zugänglich. Außerdem
könnt ihr auf Anzeigen seitens der Unternehmen reagieren. Für Studenten
und Absolventen ist dies alles natürlich kostenlos.
Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Jahr 09
Euer FSR Informatik
[1] http://tu-dresden.de/crossover
[2] http://www.stura.tu-dresden.de/aktuell/film/
[3] http://www.jobs4academics.de
---------------------------------
English Part
---------------------------------
Dear students,
1. Project "Crossover"
In the semester break after the winter semester 2008/09, the "Career
Network" starts a six-week project called "Crossover" that prepares
students for the working life. During these six weeks you will learn
skills like communication, teamwork and presentation, as well as project
management and marketing. For further information see [1].
2. Shoot a movie extended until 15 January 2009
Write a screenplay or shoot a silent movie that is 1-4 minutes long
regarding the issue of hostility against foreigners. Submit your
contribution to the service bureau of the Student Council of the TU
Dresden by January 15 2009. The first three places will be awarded a 500
prize. The winning movie will be produced by a professional company
and will be shown as the official movie of the TU Dresden in public
transportation, at lectures and on university websites. [2]
3. jobs4academics
Jobs4academics[3] is a platform for students and alumni that offers
jobs, trainees and internships in a company. Anonymous profiles are
offered to companies to browse to which they can write selectively. Only
when you have approved the contact, the company is able to access your
identity. Furthermore you can respond to job offers made by the
companies. This service is free of charge for students and alumni of
course.
Merry Christmas and a Happy New Year
Your student representatives
[1] http://tu-dresden.de/crossover
[2] http://www.stura.tu-dresden.de/aktuell/film/
[3] http://www.jobs4academics.de
Hallo zusammen,
morgen (Mittwoch, den 17.12.2008) findet die Weihnachtsfeier der
Fakultät Informatik statt. Alle Studenten der Inf-Fak sind dazu herzlich
eingeladen.
Die Feier beginnt 17.00 im Gebäude der Informatik. Neben einem
Chor-Ensemble, einem Spieleabend und Wichteln (für jeden der ein kleines
Geschenk hat und mitmachen möchte) gibt es Glühwein und jede Menge
weihnachtliche Stimmung.
Und einen Weihnachtsmann gibt es natürlich auch :-)
Schöne Grüße,
Marius
Hallo,
kommenden Montag wird sich der FSR zu seiner letzten Sitzung in diesem
Jahr treffen. Entsprechend voll ist die Liste der Tagesordnungspunkte:
* Schnupperstudium (Verantwortliche festlegen)
* Weihnachtsfeier (letzte obligatorischen Dinge)
* FSR-Fahrt
* Telefonpins ab 2009
* Administratoren festlegen
* ÖA Gruppe festlegen
* Jahresablaufplan
* Free Culture
Bitte seid rechtzeitig im FSR-Büro damit wir pünktlich 19h anfangen können…
Schönes Wochenende,
Johannes
Hallo,
nächsten Montag ist wieder FSR-Sitzung. Da werden wir u.a. folgende Themen besprechen:
* Aktueller Stand der Modularisierung (Master & Diplom)
* Weihnachtsfeier
Wir fangen 19h an und treffen wir uns wie immer vorher im FSR-Büro.
Viele Grüße,
Katharina
-------------------------------------------
Deutschsprachiger Teil (English part below)
-------------------------------------------
Hallo Studierende,
1. Neu konstituierter FSR
Nachdem sich das allgemeine Wahlchaos gelegt hat und die Stimmen nun
ausgezählt wurden, könnt ihr das Ergebnis hier [0] nachlesen. Ihr
könnt uns weiterhin täglich im FSR-Büro und per Mail an fsr(a)ifsr.de
erreichen.
2. Weihnachtsfeier
Am 17.12.2008 um 17 Uhr findet die jährliche Studenten- und
Mitarbeiterweihnachtsfeier an unserer Fakultät statt! Ihr seid alle
eingeladen, vorbei zu kommen. Kleiner Tipp: in diesem Jahr wird
gewichtelt! Also wenn ihr kleine Geschenke aus den letzten Jahren
habt, die ihr schon immer mal los werden wolltet, macht mit!
Für weihnachtliche Verpflegung & Spielspaß ist auch gesorgt.
3. Veränderte SLUB-Öffnungszeiten
Dank dem Einsatz der Studentenstiftung[1] hat ab dem 11. Januar 2009
die SLUB auch Sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Nun steht dem
alltäglichen Lernen in der SLUB nichts mehr im Weg!
4. Weihnachtsflohmarkt
Am 10.12.2009 findet der Weihnachtsflohmarkt von 10 bis 14 Uhr vor der
Mensa Bergstraße statt. Wer benutzte, kleine, hübsche, kuriose oder
nützliche Dinge zu verkaufen hat, oder sich als Vorbereitung auf das
Wichteln zur Weihnachtsfeier welche kaufen möchte, schaut einfach
vorbei!
Viel Spaß,
Euer FSR Informatik
[0] www.ifsr.de/fsr/node/162
[1] www.studentenstiftung.de
---------------------------------
English Part (Deutscher Teil oberhalb)
---------------------------------
Hello students,
1. Results of the FSR election
After the dust has settled and all votes have been counted, you can
find the results here [0]. You can reach us everyday at our office or
drop us a line at fsr(a)ifsr.de.
2. Christmas Party
On the December 17, 2008 at 17 o'clock the annual christmas party for
students and employees will be held at our Faculty. Everyone is
invited to come! Little hint: we'll do a secret santa! So if you
happen to have some presents you wanted to get rid of, this is your
chance!
Naturally delicious Christmas food and merry games won't be missed!
3. Changed SLUB opening hours!
Thanks to the good work of the "Studentenstiftung"[1 - german only :
( ] the SLUB is going to be open every Sunday from 10 to 18 o'clock
starting January 11, 2009. No one is going to stop your daily learning
sessions now!
4. Christmas flea market
On the December 10, 2009 the Christmas flea market will be held from
10 to 14 o'clock in front of the Mensa Bergstraße. If you want to sell
something used, little, sweet, curious or useful or if you want to
prepare yourself for the secret santa at our christmas party, just
drop by!
Have fun,
Your student representatives
[0] www.ifsr.de/fsr/node/162
[1] www.studentenstiftung.de
-------------------------------------------
Deutschsprachiger Teil (English part below)
-------------------------------------------
Das erste gemeinsam ausgetragene Schachturnier der Fakultäten
Informatik und Mathematik findet am 4. Dezember statt.
Erobere den Wanderpokal für ein Semester mit deinem Namen
eingraviert ! Desweiteren gibt es Bücherpreise zu gewinnen.
Startgebühren ? Bei uns nicht!
Nähere Informationen zu Ort, Zeit, Spielmodi ... finden sich auf http://schach.ifsr.de
-------------------------------------------
English part
-------------------------------------------
The 1st united chess tournament of the Departments of Computer Science
and of Mathematics will take place on December 4st, 2008. Conquer the
challenge cup for one semester with your name engraved ! Furthermore
you can win book prices. No participation fee ! More information about
time, place, modi ... on http://schach.ifsr.de.