Hallo,
morgen findet der alljährliche Tag der Fakultät Informatik statt. Das
Programm findet ihr hier [1].
Als Highlights wird es einen Gastvortrag mit dem Thema „Informatik
jenseits des von-Neumann-Paradigma“ [2] geben, am Abend spielen 2 Bands
und es werden 500 Liter Freibier ausgeschenkt.
[1] http://www/content/news/pdf/TDF2008.pdf
[2] http://www.inf.tu-dresden.de/content/news/pdf/TUD08-Hartenstein.pdf
Viel Spaß,
Johannes
Hallo,
unsere nächste Sitzung ist am 30.06., wir treffen uns pünktlich vor 19h
im Büro.
Folgende TOPs sind geplant:
* Zukunft des FRZ
* Mailingliste für SpraLiKuWi
* Finanzbeschluss Austausch defekte Festplatte im Apfel
* Vorkauf von T-Shirts für die ESE
* Beschluss Mailinglistpolicies
* Beschluss Freie Formate
* Richtlinie für die Ausarbeitung von Stellungnahmen
* Werbung für Fachgebietsvorstellung
* Lange Nacht der Wissenschaften
Viele Grüße,
Johannes
Liebe Studierende,
in den vergangenen Wochen wurde auf dem Campus der TU Dresden damit
geworben, für einen Eigenbeitrag von 30,00 € nach Paris fahren zu
können.
Als einzige Gegenleistung soll man dort nur einmal kurz an einer
Großveranstaltung teilnehmen und hat ansonsten ein paar schöne Tage in
der
französischen Metropole.
Die Geschäftsführung des Studentenrates der TU Dresden möchte in diesem
Zusammenhang auf folgendes hinweisen. Obwohl den interessierten
Studierenden weder ein Veranstalter noch ein Ansprechpartner mit vollem
Namen genannt worden ist, ist klar geworden, dass hinter diesem
großzügigem Angebot der - vom Verfassungschutz als "extremistisch"
eingestufte - "Nationale Widerstandsrats Iran" steckt. Die Teilnehmer
sollen an einer Großdemonstration zur "Erinnerung an die gewaltsame
Niederschlagung einer Großdemonstration der "Volksmodjahedin Iran
Organisation" (MEK) am 21. Juni 1981 in Teheran (Iran)" teilnehmen.
Laut Berichten wurden Teilnehmer aus den letzten Jahren dazu ermuntert,
Schilder in arabischer Sprache zu präsentieren, deren Inhalt naturgemäß
den meisten unbekannt bleiben musste. Auch in diesem Jahr wird es sich
sicher ähnlich verhalten, gleiches trifft auf die Medienpräsenz zu, so
dass im Zweifelsfall von den - über den Inhalt der Botschaften
weitgehend
im Ungewissen gelassenen - Teilnehmern dann Bilder kursieren könnten,
die
bekanntermaßen nie ganz verschwinden.
Wir möchten an dieser Stelle alle Interessierten auch darauf hinweisen,
dass es weder Reiseunterlagen o.ä. gibt, und auch nicht klar ist, ob man
sein Geld im Falle eines Rücktrittes von der "Reise" zurück erhält.
Mehr Informationen gibt es in den Sächsischen Verfassungsschutzberichten
für 2007 (S.42) sowie für 2006 (S. 64). Die Broschüren können unter
www.sachsen.de/verfassungsschutz kostenlos heruntergeladen werden.
Viele Grüsse
Michael Moschke
Liebe Kommilitonen
am kommenden Montag wird der Fakrat die Zusammenlegung von FRZ und ZIH
beschließen. Der FSR hat, wie in seiner Stellungnahme veröffentlicht,
nicht grundlegend etwas gegen diese Zusammenlegung. Allerdings ist der
momentane Kurs der Fakultätsleitung aus FSR Sicht nicht akzeptabel.
Schon heute haben sich die Angebote des FRZ, seit dem Umzug in das neue
Gebäude, verschlechtert (z.B 24h Dienst). Die Geschwindigkeit und die
nicht ersichtliche Strategie mit der versucht wird, diesen Prozess der
Zusammenlegung durchzuführen, ist nicht tragbar. Es lässt darauf
schließen, dass die noch erhaltenen Dienste in Zukunft nicht gesichert
sind. Uns wurde bis heute nichts schriftlich zugesichert.
Hilf deinem FRZ indem Du bitte darauf acht gibst, daß der status quo
erhalten bleibt. Beschwert euch wenn es weitere Einbußen gibt.
Kommuniziert mit den Verantwortlichen (Prof. Vogler, Prof. Nagel) und
dem FSR. Geht zur Fakratsitzung am kommenden Montag den 30.06.2008 um
13:00 Uhr im Raum 1004 und teilt euren Unmut mit. Setzt euch für klare
Zusagen und ein klares Konzept zur Migration des FRZ ein.
Viele Grüße
Daniel Schropp
FSR - Informatik
Hallo Leser,
die "Lange Nacht der Wissenschaften" steht unmittelbar bevor. Der FSR
benötig Eure Unterstützung, insbesondere für:
- Aufbau
- Betreuung des INFOstandes
- Abbau
Wenn du sowieso in dieser Nacht unterwegs bist, kannst du uns schon ganz
einfach helfen, indem du z.B. nur 1h den Infostand betreust, bevor du
losgehst schnell mit anpackst oder auf dem Heimweg noch schnell hilfst.
Natürlich kannst du auch den ganzen Abend helfen :-)
Wenn du Interesse hast, dann melde dich beim FSR
Viele Grüße
Daniel Schropp
FSR - Informatik
Hallo,
am 23.06. werden wir in der FSR-Sitzung folgende Themen behandeln:
* EVA-Zwischenstand
* Nebenfachvorstellung
* Fachgebietsvorstellung
* ESE-Tutorentreffen
Wir fangen pünktlich 19h an, Treffpunkt ist das FSR-Büro.
MfG Johannes
Hallo Welt,
zu unserer FSR-Sitzung am 16.06. sind alle Interessierte und
Redewillige wie immer
eingeladen. Wir werden unter anderem folgende Themen behandeln:
*Organisatorisches zur Nebenfachvorstellung
*Lehrevaluation
Wir treffen uns kurz vor 19h im FSR-Büro.
Viele Grüße,
Nico
Liebe engagierte Kommilitonen,
auch dieses Jahr wird es wieder eine Erstsemestereinführung (ESE) geben,
um die Neuen Willkommen zu heißen und Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
Sie wird in der Woche vom 06.10.2008 bis 10.10.2008 (die Woche vor
Vorlesungsbeginn) stattfinden.
Für die Organisation und Durchführung benötigen wir ca. 50 Helfer.
Warum Ihr mitmachen solltet? Weil es viel Spaß macht, man neue Leute
kennen lernt, es wieder einen „Allgemeine Kompetenz“-Schein geben wird
und weil es ohne die vielen Helfer einfach nicht machbar wäre.
Falls Du Interesse hast, abonniere bitte die ESE-Mailingliste:
https://www.ifsr.de/mailman/listinfo/ese
Am 26.06. wird es 18:30h in der Inf E023 ein erstes Tutorentreffen
geben, bei dem wir über alles wichtige Informieren und die Aufgaben
verteilen werden. Wir bitten alle Helfer zu diesem Treffen zu kommen.
Mit freundlichen Grüßen
Johannes Lötzsch
ESE-Orga-Team
Hallo,
zu unserer FSR-Sitzung am 09.06. sind alle interessierten wie immer
eingeladen. Wir werden folgende Themen behandeln:
*Nebenfachvorstellung
*FRZ
*Zukunft des Professorenstammtisches
*Termin des ersten ESE-Tutorentreffens
*Wollen wir nächstes Jahr das FSR-Grillen ausrichten?
Wir treffen uns kurz vor 19h im FSR-Büro.
Mit freundlichen Grüßen,
Johannes
Hallo,
in nächster Zeit finden viele interessante Veranstaltungen statt:
1. Professorenstammtisch mit Prof. Weber
2. Fakultätsvolleyballturnier
3. „Datenspuren“
4. Linux-Einsteiger-Seminar des DGB
1. Professorenstammtisch mit Prof. Weber
Für alle die es auch schade finden, dass Professoren und Studenten sich
meist nur sehr oberflächlich aus der Vorlesung kennen gibt es am 03.06.
ab 19h eine tolle Veranstaltung:
Der FSR lädt diesmal Prof. Weber und alle interessierten Studenten zu
einem Treffen in lockerer Runde ein. Bei schönem Wetter werden wir uns
an den Teich hinter der Fakultät setzen um uns bei gegrilltem und Bier
besser kennen zu lernen. Bei reger Teilnahme werden wir uns bemühen,
Stammtische mit anderen Professoren organisieren.
Wir treffen uns in der Inf E023.
2. Fakultätsvolleyballturnier
Am 21.06. findet von 9-17h das traditionelle Fakultätsvolleyballturnier
statt. Anmelden können sich alle sportbegeisterten bis zum 18. Juni im
FSR-Büro für 6€/Team.
http://www.ifsr.de/volleyball
3. Datenspuren
Der Chaos Computer Club Dresden lädt am 07. und 08.06. zu seinem
jahrlichen Symposium „Datenspuren“ ins Kulturzentrum Scheune ein. Neben
vielen interessanten Vorträgen und Workshops zu den Themen IT-Sicherheit
und Bürgerrechte wird vor allem der „Spaß am Gerät“ im Vordergrund
stehen. Der Eintritt ist frei.
http://www.datenspuren.de
4. Linux-Einsteiger-Seminar des DGB
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) veranstaltet vom 13. bis 15.06. in
Dresden ein Seminar, welches interessierten beim Einstieg in Linux und
andere freie Software helfen soll. Die Teilnahme kostet 30€.
http://www.dgb-jugend-sachsen.de/seminar/36-veranstaltungen-2008/52-praxiss…
Mit freundlichen Grüßen
Eurer iFSR