Hallo,
am Montag werden wir folgende Themen besprechen:
* Aktueller Stand der Master (Bericht aus den StuKos)
* KIWI (Finanzbeschluss)
* Übersicht zu aktuellen ToDo's
* Bildungsstreik 2009
Aufgrund der Podiumsdiskussion im CD, an der viele der FSR-Mitglieder
Teilnehmen möchten, wird die Sitzung ausnahmsweise bereits 16h anfangen.
Wir treffen uns wie immer im FSR-Büro.
Schöne Semesterferien,
Johannes
Liebe Kommilitonen,
1. Orga für Fakultäts-Fussballturnier gesucht
Alljährlich findet im Sommersemester unser Fußballturnier statt. Doch
dieses Jahr fehlt uns ein Organisator. Wenn ihr also Fußball mögt und
auch im nächsten Semester wieder ein Turnier stattfinden soll, dann
versucht euch doch einmal als Organisator! Der Aufwand hält sich in
Grenzen und ihr bekommt reichlich Unterstützung vom FSR, sowie Hinweise
und Tipps vom Organisator der letzten Jahre.
2. Count Down: Stange kommt
Am 2. März findet 19 Uhr im Count Down eine Podiumsdiskussion mit der
Sächsischen Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst Dr. Eva-Maria
Stange statt. Dort stellt sie sich den Fragen der Studenten zum
Hochschulgesetz, Studiengebühren, u.v.m.
3. OUTPUT'09
Der OUTPUT-Katalog füllt sich. Und trotzdem ist das OUTPUT-Team noch
immer auf der Suche nach euren Projekten. Was habt ihr geschaffen, das
ihr gern einem breiten Publikum vorstellen würdet? Oder kennt ihr
jemanden, dessen Projekt nur darauf wartet, bei der OUTPUT'09 am 24.
April in der Informatikfakultät präsentiert zu werden?
Gesucht sind Projekte aller Art - egal ob Präsentationen, Vorträge,
Videos, Installationen, Vorführungen - alles ist möglich. Sobald ihr
irgendetwas zum Vorzeigen habt: Her damit! Tragt euch jetzt
unverbindlich ein unter http://output.inf.tu-dresden.de ! Die Deadline
ist in wenigen Tagen!
4. Literaturempfehlungen
Die SLUB möchte wissen, was sie an Lehr- und sonstigen Büchern neu
anschaffen soll. Wenn euch also irgendetwas fehlt oder ihr bestimmte
Bücher gern in höheren Stückzahlen sehen würdet, gebt uns Bescheid, wir
leiten die Wünsche dann gesammelt weiter.
5. Rechnernetze-Komplexpraktikum mit SAP Research Dresden
Im Rahmen des THESEUS TEXO Forschungsprojektes
(http://theseus-programm.de/scenarios/de/texo)
<http://theseus-programm.de/scenarios/de/texo%29> wird durch den
Lehrstuhl Rechnernetze und SAP Research Dresden ein Komplexpraktikum
angeboten. THESEUS TEXO widmet sich den Grundlagen neuartiger
Wertschöpfungsketten auf Basis serviceorientierter Architekturen (SOA),
die wiederum effiziente Werkzeuge zur Service-Entwicklung voraussetzen.
Zielstellung des Komplexpraktikums ist die Erweiterung einer
existierenden Entwicklungsumgebung für Services. Dies umfasst primär die
Implementierung von Eclipse Plugins. Weitere Informationen unter
http://www.inf.tu-dresden.de/content/news/pdf/TEXO.pdf
Viel Spaß im neuen Semester
Euer FSR Informatik
------------------------------------------------------------------------
English Part
------------------------------------------------------------------------
Dear fellow students,
1. Soccer-tournament organization at the faculty
During the summertime we have an annual soccer-tournament. However, this
year we are missing someone who will organize it. If you like soccer and
you want to have a tournament, be the organizer this year. The work is
not too much and you will receive help and support from your student
representatives and the person in charge of the last few tournaments.
2. Count Down: Stange is coming
On March 2, 2009 there will be an open forum with the cultre minister of
saxony, Mrs. Dr. Eva-Maria Stange. There you can ask questions about the
new law governing the universities, tuition and so on.
3. OUTPUT'09
Despite the OUTPUT catalog filling, the OUTPUT team is still looking for
your projects. What did you create that you would like to show to a
large crowd? Do you know someone whose project is just waiting to be
presented at the OUTPUT'09 on April 24, 2009 at the Computer Science
Faculty? We search for all kinds of projects like presentations,
lectures, videos, installations, demonstrations. Everything is welcome.
As soon as you have something to show, give it to us. You can sign up at
http://output.inf.tu-dresden.de. The deadline is in a few days.
4. Literature recommendations
The SLUB would like to know what books should be purchased. If you would
like to see some specific titles or want to have a larger number of
books available of a certain title, let us know. We will forward your
requests.
5. Internship in collaboration with SAP Research Dresden
Within the context of the THESEUS TEXO research project the chair of
computer networks is offering an internship in collaboration with SAP
Research Dresden. THESEUS TEXO is concerned with the foundations of
value chains based on service-oriented architectures (SOA), which rely
on efficient tools for the development of services. It is the goal of
the internship to develop extensions of an existing service development
environment. This primarily includes the implementation of Eclipse
plug-ins. Further information can be found at
http://www.inf.tu-dresden.de/content/news/pdf/TEXO.pdf
Have fun
Your student representatives
Hallo zusammen,
für alle die daran interessiert sind, noch bei unserer neuen
Informatikerzeitschrift mitzuwirken: Wir haben diesen Freitag um 14:00
in der Fakultät (in einem der Übunsräume) unser erstes Treffen.
Folgendes soll dabei besprochen werden:
Allgemein
* Finanzierung, FSR, Höhe der Auflage
* Verbreitung / Veröffentlichung (Wo auslegen? Welche Ausgaben ins
Internet?)
* No Panic als Offline Spezial?
* Offline-Website
Layout / Struktur
* Latex, Scribus, oder etwas ganz anderes?
* Wie soll das Seitenlayout / die Gestaltung aussehen?
* Welche Kategorien? (Hardware, Software, Uni, FSR...?)
* Welche dauerhaften Inhalte?
Erste Ausgabe
* Erste Auswahl an Artikeln
* Was soll aufs Cover, was soll "Leitartikel" sein?
Würde mich freuen, wenn viele kommen :-)
Schöne Grüße,
Marius
Hallo,
nächsten Montag ist wieder FSR-Sitzung. Unter anderem werden wir die
Organisation der ESE beginnen und das ESE-Orga Team bilden.
Wir fangen 19h an und treffen wir uns wie immer vorher im FSR-Büro.
Viele Grüße,
Katharina