Hallo,
danke für den Hinweis.
Hier noch ein paar Informationen zu dem Projekt:
Das Projekt will einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Informatik und ihrer
Studiengaenge sowie zur Verbesserung der Softwareentwicklungsprozesse leisten.
Dafuer erscheint es den Organisatoren u.a. notwendig, die universitaere
Ausbildung dahingehend zu betrachten, inwieweit informatiksche Fachkulturen
Weltbilder und Handlungskompetenzen der Studierenden praegen, die wiederum
Einfluss auf die Entwicklung von Software haben.
Dafuer sollen an fuenf verschiedenen Universitaeten qualitative Untersuchungen
in den Studiengaengen der Informatik durchgefuehrt werden. Dabei sollen im
April / Mai 2009 vier Studierende aus hoeheren Semestern interviewt werden.
Wir hoffen wir konnten deine Fragen hiermit beantworten und bedanken uns fuer
dein Interesse.
mit freundlichen Gruessen,
Marcus Haehnel
On Tuesday 31 March 2009 15:13:48 Jan Bierbaum wrote:
> Hallo!
>
> Marcus Hähnel meinte am 31.03.2009 14:32:
> > das DFG-Projekt "Weltbilder der Informatik" sucht vier Studenten im
> > Hauptstudium für ein Interview. Im Rahmen dieses Projektes sollen
> > Befragungen von Studierenden an 5 deutschen Universitäten stattfinden,
> > wobei eine davon die TU Dresden ist.
> > Mehr Informationen zu diesem Projekt findet ihr hier:
> > http://mod.iig.uni-freiburg.de/cms/index.php?id=308
>
> Ich finde da nichts nützliches, nur einen Projektstatus und Mitarbeiter.
> Ehrlich gesagt macht die Seite fast den Eindruck von einem Wiwi
> geschrieben wurden zu sein O:-)
>
> Jedenfalls gibt's dort keine Informationen zum Projekt selber...
>
>
>
> Gruß, Jan.
>
> --
> FSR(a)ifsr.de - FSR-interne Mailingliste
> Aboeinstellungen unter:
> https://www.ifsr.de/mailman/listinfo/fsr
Liebe Informatikstudenten,
zur Nacht der Wissenschaft bereitet der FSR verschiedene Angebote,
Stände und Workshops vor.
Darunter sollen auch sogenannte Lightning-Talks, also Kurzvorträge von
etwa 10 min. zu einem informationstechnischen Thema, gehören.
Wer Lust hat, einen solchen Kurzvortrag zu halten, meldet sich doch
bitte per Mail an fsr(a)ifsr.de
Die Themenauswahl ist euch selbst überlassen, es gibt bereits Vorträge
u.a. zu den Themen "Geschichte der Raubkopie / Privatkopie" und zu
"Internetsperren (und wie man sie umgeht)".
Unter den Vortragenden würden wir gerne dabei einen kleinen Wettbewerb
machen. Wir lassen die Besucher des jeweiligen Talks den Vortrag
bewerten (z.B. auf einer Skala von 1 bis 10) und derjenige, der am
besten abgeschnitten hat, bekommt einen (noch nicht näher
spezifizierten, aber sicherlich erstrebenswerten Preis).
Schöne Grüße,
Marius
Hallo,
das DFG-Projekt "Weltbilder der Informatik" sucht vier Studenten im
Hauptstudium für ein Interview. Im Rahmen dieses Projektes sollen Befragungen
von Studierenden an 5 deutschen Universitäten stattfinden, wobei eine davon die
TU Dresden ist.
Mehr Informationen zu diesem Projekt findet ihr hier:
http://mod.iig.uni-freiburg.de/cms/index.php?id=308
Die Interviews sollen vorerst in der Woche vom 6.4. bis zum 10.4. stattfinden,
werden aber, falls wir nicht genügend Teilnehmer finden, nach hinten
verschoben.
Wir würden uns über eure Mithilfe freuen.
Viele Grüße,
Marcus Hähnel
Hallo,
nächsten Montag ist wieder Sitzung, auf der wir u.a. folgende Themen
besprechen wollen:
- Lange Nacht der Wissenschaft
- Studiengänge CL/CE - wie erreichen wir die Studenten dieser
Studiengänge, wie erfahren wir von ihren Problemen. Hierzu haben wir die
studentischen Vertreter der jeweiligen Studienkommissionen eingeladen.
Wir fangen 19h an und treffen wir uns wie immer vorher im FSR-Büro.
Viele Grüße,
Katharina
Hallo,
nächsten Montag ist wieder FSR-Sitzung, auf der wir unter anderem
folgende Themen diskutieren werden:
- KIF
- Jahrestag - Lehrbetrieb an der Fakultät Informatik begann vor 40 Jahren
- Wahlordnung der TU Dresden - Wie sollen zukünftig die studentischen
Senatoren gewählt werden
Wir fangen 19h an und treffen wir uns wie immer vorher im FSR-Büro.
Viele Grüße,
Katharina