Inhalt / Content
- Informationsveranstaltung zum Auslandspraktikum am 8.12.
- Fakultätsweihnachtsfeier am 9.12. / Christmas-Party of the Faculty of
Computer Science on 9 December
- Informationsveranstaltung zur Exzellenzinitiative / informative meeting
about the TU Dresden's Initiative of Excellence
- Volleyballturnier am 11.12. / Volleyball Tournament on 11 December
- Informationsveranstaltung zu ERASMUS am 16.12.
- Campusbüro Uni mit Kind / Campusoffice University with Child
- Teilnahme am OurCS 2011 / Participation in OurCS 2011 ("Opportunities for
Undergraduate Research In Computer Science")
- PhD-MBA in Singapur / PhD-MBA in Singapore
------------------------------------------------------------------------
Deutschsprachiger Teil (English part below)
------------------------------------------------------------------------
Liebe Kommilitonen,
1. Informationsveranstaltung zum Auslandspraktikum am 8.12.
Am Mittwoch, den 8.12, lädt das LEONARDO-BÜRO PART SACHSEN zum 2. Praktikums-
Café ein. Die Veranstaltung findet von 16:40 - 18:10 Uhr, auf dem Campus im
Zeuner-Bau, Raum 148 statt. Studierende und Absolventen der Natur-, Ingenieur-
und Geisteswissenschaften berichten über ihre Erfahrungen im Auslandspraktikum
in den Ländern Großbritannien, Frankreich, Schweden und Türkei. Zusätzlich
spricht ein kanadischer Praktikant über interkulturelle Unterschiede. In einer
lockeren Gesprächsrunde - bei einem Kaffee - stehen die Referenten Rede und
Antwort. Neben Tipps zur Praktikumsplatzsuche werden wichtige Aspekte zu
Besonderheiten des Lebens und Arbeitens im Ausland angesprochen. Mitarbeiter
des LEONARDO-BÜROS PART SACHSEN stehen bei Fragen über
Finanzierungsmöglichkeiten (Stipendien, Auslands-BAföG) des Auslandspraktikums
zur Verfügung.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen zu Auslandspraktika gibt es unter www.leo.tu-dresden.de
2. Fakultätsweihnachtsfeier am 9.12.
Hohoho! Der Weihnachtsbaum im Foyer und das Schneegeriesel draußen kündigen es
an: es weihnachtet sehr. Auch dieses Jahr gibt es wieder eine Weihnachtsfeier
der Fakultät. Am 9.Dezember ab 16:30 Uhr sind StudentInnen, MitarbeiterInnen,
Ehemalige inklusive Anhang und Kinder herzlich eingeladen zum besinnlichen
Beisammensein im Foyer der Fakultät. Es wird einen Spieleabend geben und für
das leibliche Wohl werden Glühwein und Stollen angeboten. Die Anmeldungen für
unsere Kleinen beim Weihnachtsmann bitte wie immer an: weihnachtsmann(a)ifsr.de
senden und die Geschenke mit dem vollen Namen bis zum 7.12. bei Frau Kapplusch
im Raum 1014 abgeben. Helfer und Ideen sind ebenfalls willkommen!
3. Informationsveranstaltung zur Exzellenzinitiative
Vor knapp drei Monaten hat die TU Dresden die Anträge zur Exzellenzinitiative
bei DFG und Wissenschaftsrat abgegeben. Wie geht es nun weiter in der
Exzellenzbewerbung der TU Dresden? Welche Schritte werden unternommen, um die
Exzellenz der TUD weiter voran zu bringen? Darüber möchte das Rektorat alle
Mitglieder der Universität und der Institutionen des DRESDEN-concept in einer
weiteren Informationsveranstaltung informieren:
Donnerstag, 9. Dezember 2010 18:00 Uhr, HSZ, Hörsaal 2
Der Rektor wird die weiteren Schritte für die nächsten Monate vorstellen und
für Fragen zur Verfügung stehen.
4. Volleyballturnier am 11.12.
Der FSR organisiert ein Informatiker-Volleyballturnier für alle Mitglieder der
Fakultät, das am 11.12. ab 10.00 in der Sporthalle 2 (neben der Fakultät)
stattfindet. Dazu brauchen wir noch Leute, die gerne mit spielen wollen. Man
kann sich als volles 5er-Team (möglicherweise +1 Ersatzspieler) oder als
unfertiges Team bzw. Einzelperson anmelden. Teilnahme kostet 1 Euro, dafür
gibts dann aber auch ein bisschen was zu essen und Preise für die Gewinner :-)
Wer mitmachen will, einfach das Anmeldeformular ausfüllen und mitsamt dem
1€/Person entweder im ASCII oder im FSR-Büro abgeben! Es dürfen übrigens auch
nicht-Fakultäts-Mitglieder mitspielen, es sollten aber pro Team nicht mehr als
die Hälfte sein. Anmelden kann man sich noch die gesamte nächste Woche!
Alle Infos gibts auch nochmal unter http://volleyball.ifsr.de
Anmeldeformular:
http://www.ifsr.de/_media/events:anmeldung_volleyball_2010.pdf
5. Informationsveranstaltung zu ERASMUS am 16.12.
Am Donnerstag den 16.12.2010 ab 18.30 Uhr findet im Raum E06 eine
Informationsveranstaltung für Studenten, welche sich über ein Auslandsstudium
mit dem Erasmus Austauschprogramm für das WS 11/12 und SS 12 informieren
möchten, statt. Inhalte sind dabei die aktuellen Partneruniversitäten und die
Modalitäten zur Bewerbung. Es wird darum gebeten, dass alle potentiellen
Interessenten diesen Termin wahrnehmen. Weitere Informationen gibt es unter
http://awv.inf.tu-dresden.de/Erasmus/
6. Campusbüro Uni mit Kind
Das Campusbüro Uni mit Kind ist ein Gemeinschaftsprojekt des Studentenwerks
Dresden und der Technischen Universität Dresden. Mitten auf dem Campus der TU
Dresden gelegen bietet das Campusbüro allen Dresdner Studierenden und
Beschäftigten der Hochschulen persönliche Beratung, ein vielseitiges
Kursprogramm und umfangreiche Serviceleistungen. Während der Öffnungszeiten
stehen für den jüngsten akademischen Nachwuchs Still- und Füttermöglichkeiten,
Wickeltische und ein großes Spielzimmer zur Verfügung.
Für nähere Informationen und das aktuelle Semesterprogramm:
http://kinder.studentenwerk-dresden.de/
7. Teilnahme am OurCS 2011 ("Opportunities for Undergraduate Research In
Computer Science")
Für Studentinnen gibt es die Möglichkeit an einem 3-tägigen Seminar mit
Schwerpunkt auf Forschung teilzunehmen. Das Seminar richtet sich an
Studentinnen ohne Abschluss und findet vom 4. bis 6. März 2011 im neuen Gates
Center der Carnegie Mellon in den USA statt.
Das Seminare bietet den Teilnehmerinnen folgende Möglichkeiten:
- Menschen zu treffen, die die Neugier und das Interesse an der Informatik
teilen
- In Kleingruppen zu arbeiten, die von ForscherInnen der Fakultät oder aus der
Wirtschaft betreut werden
- Forschungsprobleme praktisch zu lösen
- Das Leben in einer "Graduate School" kennenzulernen
- Optional: Ein Poster oder wissenschaftliches Paper präsentieren
Des Weiteren werden angeboten:
- Programmreden von Dr. Barbara Liskov, 2008 Gewinnerin des Turing Awards, und
Dr. Jeannette Wing, Leiterin des Informatik Departments an der Carnegie Mellon
University.
- Diskussionen mit Fakultäts-Mitarbeitern, Partnern aus der Industrie und
Aufbaustudenten über Karrieremöglichkeiten im EDV-Sektor
Die Teilnahmegebühr von 30$ beinhaltet drei Nächte im Hotel inklusive allen
Mahlzeiten. Lediglich Reisekosten müssen selbst getragen werden. Weitere
Informationen unter: http://www.cs.cmu.edu/ourcs/
Bei Fragen (unter anderem auch zur Reisekostenbezuschussung) kann man sich an
folgenden Kontakt wenden: Jana Diesner
http://www.andrew.cmu.edu/user/jdiesner/
8. PhD-MBA in Singapur
Die National University of Singapur (NUS) bietet Studierenden die Möglichkeit
eines kombiniertes Doktorstudium. Parallel zum PhD (Doktortitel) mit frei
wählbarem Thema kann ein MBA (Master of Business Administration)-Abschluss
gemacht werden, um die Absolventen auf leitende Rollen in der Industrie oder
eigene Unternehmensgründung vorzubereiten. Studiengebühren werden durch das
Programm gedeckt und es wird ein großzügiges monatliches Stipendium
ausgezahlt.
Das Programm richtet sich an sehr gute Studentinnen und Studenten
wissenschaftlich-technischer Diplom/Masterstudiengänge sowie Bachelor-
Studenten im letzten Jahr (Abschluss 2011). Die Bewerbungsfrist für die
Aufnahme zum August 2011 endet am 7. Januar 2011.
Mehr Informationen gibt es auf den Homepages des PhD-MBA-Programms (www.phd-mba.nus.edu) sowie den anbietendenden Hochschulen NUS Graduate School for
Integrative Sciences and Engineering (www.nus.edu.sg/ngs/) und NUS Business
School (www.bschool.nus.edu.sg).
Viel Spaß,
Euer FSR Informatik
------------------------------------------------------------------------
English Part
------------------------------------------------------------------------
Dear fellow students,
1. Christmas-Party of the Faculty of Computer Science on 9 December
Hohoho! The christmas tree in the faculty and the slowly falling snow suggest:
Christmas is close. Again there will be a christmas-party in the faculty, this
year on the 9 Decembre, starting at 4:30pm. All students, employees and
alumnae including their children are welcome to join the celebration in the
foyer of the faculty. Games will be played and hot wine punch and fruit loaf
will be provided. Children can be announced to Santa as usual at his mail-
address: weihnachtsmann(a)ifsr.de. Presents for them can be deliverd with full
name until 7.12. to Ms. Kapplsch in room 1014. Helpers and ideas are welcomed
as well!
2. Volleyball Tournament on 11 December
On 11 December starting at 10am in the "Sporthalle 2" (next to the Faculty of
Computer Science, Nöthnitzer Str.) a volleyball tournament organized by us,
the student representatives, is taking place. We want you for this tournament
(if you want too). Registration is possible as a full team (5 player, possibly
+1 substitute), as incomplete team or as single player. Some food and prices
are provided, though there is a small participation fee of 1€ per player. If
you want to join, simply fill in the registration-form. You may hand it in
together with the fee at the ASCII or the student representatives office (both
in the foyer of the faculty of computer science). Students or other guests of
other faculties are welcome to join as well (though a full non-computer-
science-team isn't allowed). Registration ends with the start of the
tournament.
All infos are available here: http://volleyball.ifsr.de
Registration form can be downloaded here:
http://www.ifsr.de/_media/events:anmeldung_volleyball_2010.pdf
3. informative meeting about the TU Dresden's Initiative of Excellence
Nearly three months ago the TU Dresden turned its application for the
Initiative of Excellence in. But how does the application continue now? Which
steps will be taken? The rector's office wants to inform about this:
Thursday, 9 December 2010 6:00pm, HSZ, lecture room 2
The rector will introduce the steps for the next month and will answer your
questions.
4. Campusoffice University with Child
The Campusoffice University with Child is a project in cooperation of the
Studentenwerk Dresden and the TU Dresden and it aims to support students and
employees who have children. Therefore the office offers personal consulting,
courses and many other services. It also offers a changing table and a big
playroom for your children during opening hours.
You can find more information, including the program for the current term at
http://kinder.studentenwerk-dresden.de/ (just in German though).
5. Participation in OurCS 2011 ("Opportunities for Undergraduate Research In
Computer Science")
For undergraduate women there is the possibility to take part in a 3 day
research-focused workshop in Computer Science. It will take place in the new
Gates Center at Carnegie Mellon, USA, 4-6 March, 2011.
The workshop will give undergraduate women opportunities to:
- Meet others who share their curiosity and interest in computer science
- Work in a small team led by faculty or professional researcher
- Tackle research problems hands-on
- Learn about life in graduate school
- Optional: present a paper/poster
The workshop also features:
- Keynote talks by Dr. Barbara Liskov, 2008 Turing Award Winner, and Dr.
Jeannette Wing, head of the Computer Science Department at Carnegie Mellon
University.
- Panels with faculty, industry partners and grad students to discuss career
options in computing.
$30 Registration includes 3 nights hotel and all meals. See the web site for
details: http://www.cs.cmu.edu/ourcs/
For questions and information about subsidization of travelling expenses
please contact: Jana Diesner http://www.andrew.cmu.edu/user/jdiesner/
6. PhD-MBA in Singapore
The National University of Singapur (NUS) offers a doctoral programme for
students of science and engineering subjects. Concurrently to their PhD with
subject of their choice, students develop their business skills by working on
a MBA degree (Master of Business Administration) and participate in
internships. The program aims at preparing students to creating and leading
technology companies. Tuition fees for PhD and MBA are fully covered by the
program and participants get a generous monthly stipend.
The application deadline for the August 2011 intake is 7 January 2011.
Excellent students of all nationalities, with an undergraduate or Masters
degree in any scientific, engineering, maths or IT discipline, previously
awarded or expected in 2011, are eligible to apply.
Have fun
Your student representatives
------------------------------------------------------------------------
Deutschsprachiger Teil (English part below)
------------------------------------------------------------------------
Liebe Kommilitonen,
diesen Montag ist wieder Sitzung und wir besprechen u.a. folgende Themen:
- Vorbereitung zur konstituierenden Sitzung, also Vorstellung der Posten und
Gremien und Suche nach Interessenten
Wir fangen 19h an und treffen uns wie immer vorher im FSR-Büro (E017).
Viel Spaß
Euer FSR Informatik
------------------------------------------------------------------------
English Part
------------------------------------------------------------------------
Dear fellow students,
this monday the student representatives meets again and we will discuss the
following topics:
- preparation for the constitutive meeting, meaning introduction to the jobs
and the various boards and looking for interested students
Our meeting begins 7pm and we will meet beforehand in the FSR office (E017).
Have fun
Your student representatives
Hallo,
der FSR organisiert ein Informatiker-Volleyballturnier für alle
Mitglieder der Fakultät, das am 11.12. ab 10.00 in der Sporthalle 2
(neben der Fakultät) stattfindet.
Dazu brauchen wir noch Leute, die gerne mit spielen wollen. Man kann
sich als volles 5er-Team (möglicherweise +1 Ersatzspieler) oder als
unfertiges Team bzw. Einzelperson anmelden. Teilnahme kostet 1 Euro,
dafür gibts dann aber auch ein bisschen was zu essen und Preise für die
Gewinner :-)
Wer mitmachen will, einfach das Anmeldeformular ausfüllen und mitsamt
den 1€/Person entweder im ASCII oder im FSR-Büro abgeben!
Es dürfen übrigens auch nicht-Fakultäts-Mitglieder mitspielen, es
sollten aber pro Team nicht mehr als die Hälfte sein.
Anmelden kann man sich noch die gesamte nächste Woche!
Schöne Grüße,
Marius
P.S. Alle Infos gibts auch nochmal unter http://volleyball.ifsr.de
[0] Anmeldeformular:
http://www.ifsr.de/_media/events:anmeldung_volleyball_2010.pdf
------------------------------------------------------------------------
Deutschsprachiger Teil (English part below)
------------------------------------------------------------------------
Liebe Kommilitonen,
diesen Montag ist wieder Sitzung und wir besprechen u.a. folgende Themen:
- Wahlen
- Volleyballturnier
Wir fangen 19h an und treffen uns wie immer vorher im FSR-Büro (E017).
Zusätzlich gibt es ab 18:30 Uhr in der INF 1004 auch die Möglichkeit euren FSR
Kandidaten auf den Zahl zu fühlen. Mehr Informationen zur euren Kandidaten
findet ihr unter http://www.ifsr.de/fsr:wahlen.
Viel Spaß
Euer FSR Informatik
------------------------------------------------------------------------
English Part
------------------------------------------------------------------------
Dear fellow students,
this monday the student representatives meets again and we will discuss the
following topics:
- elections
- volleyball tournament
Our meeting begins 7pm and we will meet beforehand in the FSR office (E017).
Additionally, you have the chance to grill your candidates for the upcoming
elections. This will start at 6:30pm in the room INF 1004. You can find out
more about your candidates at http://www.ifsr.de/fsr:wahlen (just in German
though).
Have fun
Your student representatives
-------------------------------------------------------------
Deutschsprachiger Teil (English part below)
-------------------------------------------------------------
Liebe Kommilitonen,
vom 23. bis 25. November finden die diesjährigen Wahlen für den FSR, den
Fakultätsrat, den Senat und den erweiterten Senat statt. Gewählt werden kann
jeweils von 9 bis 16 Uhr an den folgenden Orten:
* Dienstag, 23. November: Foyer, INF
* Mittwoch, 24. November: Foyer, HSZ
* Donnerstag, 25. November: Foyer, INF
Mehr Informationen über eure Kandidaten findet ihr vor Ort auf den
Kandidatenplakaten oder unter http://www.ifsr.de/fsr:wahlen.
Viel Spaß,
Euer FSR Informatik
-------------------------------------------------------------
English Part
-------------------------------------------------------------
Dear fellow students,
from 23 to 25 November the annual elections for your students representatives
will take place. The representatives for the following councils will be
elected: FSR, faculty council, senate and extended senate.
You can elect each day from 9am to 4 pm:
* Tuesday, 23 November: foyer, INF
* Wednesday, 24 November: foyer, HSZ
* Thursday, 25 November: foyer, INF
You can find out more about your candidates from the posters there or at
http://www.ifsr.de/fsr:wahlen (just in German though).
Have fun
Your student representatives
------------------------------------------------------------------------
Deutschsprachiger Teil (English part below)
------------------------------------------------------------------------
Liebe Kommilitonen,
diesen Montag ist wieder Sitzung und wir besprechen u.a. folgende Themen:
- Bericht aus dem Studentenrat
- Beitrag zur Weihnachtsfeier und zum Weihnachtsbaum der Fakultät
Wir fangen 19h an und treffen uns wie immer vorher im FSR-Büro (E017).
Viel Spaß
Euer FSR Informatik
------------------------------------------------------------------------
English Part
------------------------------------------------------------------------
Dear fellow students,
this monday the student representatives meets again and we will discuss the
following topics:
- report from the student council
- contribution to the christmas party and the christmas tree of the faculty
Our meeting begins 7pm and we will meet beforehand in the FSR office (E017).
Have fun
Your student representatives
------------------------------------------------------------------------
Deutschsprachiger Teil (English part below)
------------------------------------------------------------------------
Liebe Kommilitonen,
diesen Montag ist wieder Sitzung und wir besprechen u.a. folgende Themen:
- Berichte aus dem Studentenrat und dem Fakultätsrat
- Evaulation Wintersemester 2010/2011
- Wahlen 2010
- Weihnachtsfeier
Wir fangen 19h an und treffen uns wie immer vorher im FSR-Büro (E017).
Viel Spaß
Euer FSR Informatik
------------------------------------------------------------------------
English Part
------------------------------------------------------------------------
Dear fellow students,
this monday the student representatives meets again and we will discuss the
following topics:
- reports from the student coucil and the faculty council
- evaluation of the lectures in the winter term 2010/2011
- Wahlen 2010
- christmas party
Our meeting begins 7pm and we will meet beforehand in the FSR office (E017).
Have fun
Your student representatives
-------------------------------
Deutschsprachiger Teil (English part below)
-------------------------------
Liebe Kommilitonen,
Ende November wird der Fachschaftsrat (FSR) neu gewählt. Im FSR sitzen eure
Vertreter, die in eurem Namen und für euch mit Professoren, Mitarbeitern und
Studenten anderer Fachschaften diskutieren. Sie organisieren für euch
Veranstaltungen wie die Erstsemestereinführung, Professorenstammtische,
Turniere aller Art und vieles mehr. Damit dies auch im selben Maßstab wie die
Jahre zuvor aufrecht erhalten werden kann, braucht der FSR eure Hilfe! In
diesem Jahr hören viele des alten Fachschaftsrates auf, deswegen gibt es
bisher weniger Kandidaten als Sitze im FSR. Daher:
- wenn ihr gerne eigene Ideen umsetzen wollt
- wenn ihr wollt, dass es auch weiterhin Professorenstammtische etc. gibt
- wenn ihr mit Entscheidungen im letzten Jahr nicht einverstanden wart
- wenn ihr etwas verändern wollt
dann kandidiert für den FSR Informatik.
Es ist eure Möglichkeit die Fakultät mitzugestalten. Wer Angst hat nebenbei
das Studium nicht zu schaffen, der sei hiermit beruhigt: Wieviel jeder macht,
ist jedem selbst überlassen. Neben euch wird es
noch weitere 16 Mitglieder und viele Assoziierte aus allen Jahrgängen geben,
die mit euch eure Projekte umsetzen und euch bei der Fachschaftsarbeit und
auch im Studium unterstützen.
Bis zum 2. November kann man noch kandidieren. Die Listen hierfür liegen vor
und im FSR Büro aus bzw. können unter http://www.stura.tu-dresden.de/wahlen
runtergeladen werden.
Viele Grüße,
Euer FSR Informatik
-------------------------------
English Part
-------------------------------
Dear fellow students,
Near the end of November the Fachschaftsrat (FSR) will be elected. In the FSR
are your representatives who discuss in your name and for you with professors,
staff members and student representatives from other faculties. They organise
events like the freshmen's week, tournaments and many things more. However, to
accomplish all this in the same scale as in the last years we need your help!
Many old members are going to quit, so at the moment there are less candidates
than seats in the FSR. Therefore:
- if you want to realise some of your ideas
- if you want to have tournaments and so on in the future as well
- if you do not agree with some of the decisions made last year
- if you want to change something
then candidate for the FSR Computer Science.
It is your opportunity to shape this faculty. If you are not sure whether you
can manage your studies and be a part of the FSR, then rest assured: How much
you do is your choice. You will not be alone in the FSR. 16 other members and
many associates from all years will realise your projects together with you
and support you in your studies and in your work as a FSR member.
You can candidate until 2 November. The lists can be found in front of and in
the FSR office (E017) or can be downloaded at http://www.stura.tu-
dresden.de/wahlen (the website is only in German though).
Greetings,
Your student representatives