------------------------------------------------------------------------
Deutschsprachiger Teil (English part below)
------------------------------------------------------------------------
Hallo Studierende,
diesen Montag ist wieder Sitzung und wir besprechen u.a. folgende Themen:
- Treffen der FSRe
- Benutzung von Opensource Software in Übungen (z.B. "Einführung in die
Computergrafik"), wo derzeit Windows genutzt werden muss
Wir fangen 19h an und treffen uns wie immer vorher im FSR-Büro.
Viel Spaß
Euer FSR Informatik
------------------------------------------------------------------------
English Part
------------------------------------------------------------------------
Dear students,
this monday the student representatives meets again and we will discuss
the following topics:
- meeting between the student representatives of the various student bodies
- Usage of opensource software in practical courses (e.g. "Introduction
to computer graphics"), where currently Windows has to be used
Our meeting begins 7pm and we will meet beforehand in the FSR office (E017).
Have fun
Your student representatives
Liebe Kommilitonen,
OUTPUT.DD geht in die nächste Runde. Interessierte können sich bereits
zum fünften Mal für und von Informatik begeistern lassen. Geboten werden
spannende Vorträge, Workshops und Präsentationen zum Entdecken, Erleben
und Erforschen.
Los geht es am Freitag, dem 23. April 2010 um 10:00 Uhr in der Fakultät
Informatik, Nöthnitzer Straße 46. Der Eintritt ist frei. Eine Übersicht
über das Programm und weitere Informationen gibt es unter www.ouput-dd.de.
Viel Spaß,
Euer FSR Informatik
------------------------------------------------------------------------
English Part
------------------------------------------------------------------------
Dear fellow students,
This friday -- 23th April 2010 -- OUTPUT.DD takes its next step! Feel
free to enjoy, experience and explore interesting presentations and
workshops. It takes place in our computer science departement
(Nöthnitzerstr. 46) and - important! - there aren't any fees! To get an
idea of the schedule just visit http://www.output-dd.de/de/programm
(unfortunately there is no English version).
Have fun
Your student representatives
------------------------------------------------------------------------
Deutschsprachiger Teil (English part below)
------------------------------------------------------------------------
Hallo Studierende,
diesen Montag ist wieder Sitzung und wir besprechen u.a. folgende Themen:
- OUTPUT.DD am 23.04.
- Bericht des TUDIAS-Treffens
- Bericht der Informationsveranstaltung zum Exzellenzbestreben der Uni
Wir fangen 19h an und treffen uns wie immer vorher im FSR-Büro.
Viel Spaß
Euer FSR Informatik
------------------------------------------------------------------------
English Part
------------------------------------------------------------------------
Dear students,
this monday the student representatives meets again and we will discuss
the following topics:
- OUTPUT.DD on 23rd April
- report of the TUDIAS meeting
- report of the meeting about the Initiative for Excellence at the TU
Dresden
Our meeting begins 7pm and we will meet beforehand in the FSR office (E017).
Have fun
Your student representatives
Hallo,
auch dieses Semester gibt es wieder das Maya-Tutorium.
Ziel ist eine Einführung in die 3D-Software Maya. Uns geht es vor allem
darum, dass ihr ein solides Grundwissen in den wichtigsten Bereichen des
Programmes erhaltet (Modellierung, Animation, Texturierung, Rendering,
Dynamics) und fähig seit, an eigenen Projekten zu arbeiten.
Die Einführungsverantstaltung findet am 21.04.2010 um 16:40 in der E065
statt. Eingeladen ist jeder, der Interesse hat.
Danach wird das Tutorium voraussichtlich Mittwoch 16:40 stattfinden.
Weitere Informationen findet ihr unter www.ag-vmw.de
Bei Fragen einfach eine Mail an Daniel.Gruve(a)mailbox.tu-dresden.de
Gruß Daniel
PS: Teilnehmer vergangener Tutorien sind recht herzlich eingeladen :-)
------------------------------------------------------------------------
Deutschsprachiger Teil (English part below)
------------------------------------------------------------------------
Hallo Studierende,
diesen Montag ist wieder Sitzung und wir besprechen u.a. folgende Themen:
- Entsendungen in Studienkommission, Prüfungsausschuss von CL, CE und
Lehramt
- Lernräume
- Sitzungstermin SoSe 2010
- Grillen und Professorenstammtische im SoSe 2010
Wir fangen 19h an und treffen uns wie immer vorher im FSR-Büro.
Viel Spaß
Euer FSR Informatik
------------------------------------------------------------------------
English Part
------------------------------------------------------------------------
Dear students,
this monday the student representatives meets again and we will discuss
the following topics:
- election of the representatives in the commission of studies and the
examination board of CL, CE and Lehramt
- study rooms
- time of FSR meetings for summer term 2010
- barbecues and Professorenstammtische in the summer term 2010
Our meeting begins 7pm and we will meet beforehand in the FSR office (E017).
Have fun
Your student representatives
Die lange Nacht der Wissenschaften findet wieder am 18. Juni statt!
Geplant sind von unserer Seite unter anderem Lightningtalks,
PowerPoint-Karaoke, Wii-Mote-Spielereien, ein Lockpicking-Workshop und
Sokoban.
Wer einen tollen zehnminütigen Vortrag im Rahmen der Lightningtalks
halten möchte, der sei herzlich eingeladen sich auf fsr(a)ifsr.de zu
melden. Gesucht werden spaßige, nerdige, technische,
gesellschaftsbezogene oder hochgradig theoretische Themen aus allen
Feldern des uns umgebenden Geektums. Ob es eure liebste
Programmiersprache ist, ein tolles Software- oder Hardware-Projekt, der
Wahnsinn aus Politik, Gesetz und Wirtschaft, eine Vorstellung von eurem
liebsten nerdischen Buch oder von einer tollen Webseite oder gar die
tollsten Katzenbilder aus dem Internet: Hauptsache ist das Pressen der
Information und Begeisterung in ein 10 Minutenformat.
Grüße,
Gilbert
* 18. Juni - Lange Nacht der Wissenschaften
* 10 Minuten Lightning Talks
* RednerInnen gesucht