------------------------------------------------------------------------
Deutschsprachiger Teil (English part below)
------------------------------------------------------------------------
Hallo Studierende,
diesen Montag ist wieder Sitzung und wir besprechen u.a. folgende Themen:
- Bericht aus dem Studentenrat
- Sitzungstermine in den Ferien festlegen
- Weihnachtsfeier
- Abstimmungsausschuss FSR-Wahl
Wir fangen 19h an und treffen uns wie immer vorher im FSR-Büro.
Viel Spaß
Euer FSR Informatik
------------------------------------------------------------------------
English Part
------------------------------------------------------------------------
Dear students,
this monday the student representatives meets again and we will discuss
the following topics:
- report from the student council
- schedule the FSR meetings during semester break
- christmas party
- election committee for the election of the student representatives
Our meeting begins 7pm and we will meet beforehand in the FSR office (E017).
Have fun
Your student representatives
Hallo Kommilitontn,
am morgigen Dienstag der 13. Juli beginnt die diesjährige
Fachgebietsvorstellung. Dabei werden den zukünftigen Hauptstudiumsstudenten
die Fachgebiete - aus denen sie dann wählen müssen - vorgestellt.
Der Ablaufplan ist wie folgt: 13.7.: 3. DS: Prof. Lehner stellt in seiner
Datenbanken-Vorlesung Architektur verteilter Systeme vor 4. DS: Prof.
Hölldobler stellt im großen Ratsaal (INF/1004) Intelligente Systeme und den
Masterstudiengang Computational Logic vor
20.7.: 4. DS: Prof. Meißner stellt im großen Ratsaal (INF/1004)
Medientechnik, -Gestaltung, -Wissenschaft 5. DS: Prof. Vogler stellt im
großen Ratsaal (INF/1004) Theorie der Programmierung vor
21.7.: 3. DS: Prof. Kabitzsch stellt im großen Ratsaal (INF/1004)
Systemorientierte Informatik vor 4. DS: Prof. Aßmann stellt im großen
Ratsaal (INF/1004) Softwaretechnologie vor 5. DS: die Profs der Technischen
Informatik stellen im großen Ratsaal (INF/1004) die Vorlesungen in ihrem
Fachgebiet vor
Die MInf-Fachgebiete FG2 (Systemarchitektur und -Techniken), FG3
(Informations- und Anwendungssysteme) und FG4 (Entwicklungsmethoden und
-Werkzeuge) werden nicht gesondert vorgestellt, da sie sich stark mit den
Inf-Fachgebieten überschneiden.
Aljoscha
Fachschaftsrat
------------------------------------------------------------------------
Deutschsprachiger Teil (English part below)
------------------------------------------------------------------------
Hallo Studierende,
diesen Montag ist wieder Sitzung und wir besprechen u.a. folgende Themen:
- Bericht aus Fakultätsrat
- Entwurf der Evaluationsordnung
- Wechsel von Bachelor zu Diplom
Wir fangen 19h an und treffen uns wie immer vorher im FSR-Büro.
Viel Spaß
Euer FSR Informatik
------------------------------------------------------------------------
English Part
------------------------------------------------------------------------
Dear students,
this monday the student representatives meets again and we will discuss
the following topics:
- report from the last meeting of the faculty council
- draft of regulations for evaluations
- changing from the Bachelor Information Science to the Diplom
Information Science
Our meeting begins 7pm and we will meet beforehand in the FSR office (E017).
Have fun
Your student representatives
Inhalt / Content
* Rückmeldung zum WS 2010/2011 / Renewal of matriculation for the
winter term 2010/2011
* Fachschaftsgrillen am 13.7. / BBQ with your fellow students on 13
July
* Rückgabe der Arbeiten aus GdG und EMG am 20.8.
* Buddy-Programm für Computational Logic / Buddy-Program for
Computational Logic
------------------------------------------------------------------------
Deutschsprachiger Teil (English part below)
------------------------------------------------------------------------
Liebe Kommilitonen,
1. Rückmeldung zum WS 2010/2011
Am 21. Juni hat die Rückmeldung begonnen. Bis zum 9. August könnt ihr
noch den Semesterbeitrag von 203,60 (für Direktstudenten und
Promotionsstudenten) überweisen.
Die Höhe des Beitrags wurde vom Studentenrat der TU Dresden beschlossen,
Grund für die Anhebung des Preises um 33,90 EUR ist das neue
Semesterticket. Dieses ermöglicht nun die sachsenweite Nutzung von
Nahverkehrs-Zügen.
Näheres dazu kann man auf folgender Internetseite des Studentenrates
erfahren: http://www.stura.tu-dresden.de/node/461.
Informationen zur Rückmeldung findet ihr unter
http://tu-dresden.de/studium/organisation/rueckmeldung.
2. Fachschaftsgrillen am 13.7.
Am 13.7. wird ab 18 Uhr am Teich hinter der Fakultät gegrillt. Neben den
Professoren und Mitarbeitern der Fakultät seid auch ihr herzlichst
eingeladen mit uns das schöne Wetter zu feiern.
3. Rückgabe der Arbeiten aus GdG und EMG am 20.8.
Wer seine Arbeiten aus "Grundlagen der Gestaltung" oder "Einführung in
die Mediengestaltung" wieder haben möchte, sollte sich den 20.8.
vormerken. Denn da kann man von 9 bis 16 Uhr seine Arbeiten im Raum 2058
abholen. Es wird darum gebeten sich vorher bei Frau Gärtner
(bg3(a)inf.tu-dresden.de) vorher anzumelden.
4.Buddy-Programm für Computational Logic
Nächstes Semester soll es ein Buddy-Programm für Computational Logic
geben. Dabei sollen die neuen CL-Studenten jeweils einen deutschen
Medieninformatik- oder Informatikstudenten zur Seite gestellt bekommen.
Dafür suchen wir euch als Buddies. Ziel ist es den CL-Studenten einen
leichten Einstieg in das Studium zu geben und ihnen die deutsche Kultur
nahe zu bringen. Für euch ist es eine sehr gute Möglichkeit eine andere
Kultur kennen zu lernen und euer Englisch zu trainieren. Falls ihr
Interesse habt, meldet euch einfach bei kiehne(a)ifsr.de oder schaut im
FSR-Büro vorbei.
Viel Spaß,
Euer FSR Informatik
------------------------------------------------------------------------
English Part
------------------------------------------------------------------------
Dear fellow students,
1. Renewal of matriculation for the winter term 2010/2011
On June 21, the renewal of matriculation started. You can wire the fee
of 203,60 (for presence-students and post-graduation students) until
August 9, 2010.
The fee has been raised because the student transit pass has become more
expensive. It can now be used in the local trains throughout Saxony.
More information about this change can be found here:
http://www.stura.tu-dresden.de/node/461 (just in German though).
You will find more information at
http://tu-dresden.de/studium/organisation/rueckmeldung (just in German
though).
2. BBQ with your fellow students on July 13
On July 13 there will be a BBQ at the pond behind the faculty building.
It will start 6 pm and all of you as well as the professors and other
employees of the faculty are invited.
3. Buddy-Program for Computational Logic
Next semester we want to establish a Buddy-Program for Computational
Logic. There, every CL student should get one German (media) computer
science student as buddy. The intention of this for the CL students is
to have an easier access to studying and to the German culture. If you
are interested in this program, please contact kiehne(a)ifsr.de or come to
the office of the FSR.
Have fun
Your student representatives
------------------------------------------------------------------------
Deutschsprachiger Teil (English part below)
------------------------------------------------------------------------
Hallo Studierende,
diesen Montag ist wieder Sitzung und wir besprechen u.a. folgende Themen:
- Javakurs
- Fachschaftsgrillen
Wir fangen 19h an und treffen uns wie immer vorher im FSR-Büro.
Viel Spaß
Euer FSR Informatik
------------------------------------------------------------------------
English Part
------------------------------------------------------------------------
Dear students,
this monday the student representatives meets again and we will discuss
the following topics:
- Java course
- BBQ with your fellow students
Our meeting begins 7pm and we will meet beforehand in the FSR office (E017).
Have fun
Your student representatives