------------------------------------------------------------------------
Deutschsprachiger Teil (English part below)
------------------------------------------------------------------------
Am kommenden Montag, den 31.10.2011, findet keine Sitzung statt. Da
Feiertag, Reformationstag, ist findet auch keine Uni statt.
Viele Grüße,
euer FSR Informatik
------------------------------------------------------------------------
English Part
------------------------------------------------------------------------
The will be no meeting on monday the 31th of october 2011.
Greetings,
your student representatives
Inhalt / Content
* Wahlen der Studentenvertreter
* Campusbüro: Uni mit Kind
* 39,5te Konferenz der Informatik-Fachschaften (KIF 39.5)
* Kontaktmesse Verkehr
* LinkPartnerProgramm
------------------------------------------------------------------------
Deutschsprachiger Teil (English part below)
------------------------------------------------------------------------
Liebe Kommilitonen, die vorlesungsfreie Zeit ist nun seit zwei Wochen
vorbei und jeder dürfte sich so langsam (wieder) im Studienalltag
eingefunden haben. Passend dazu gibt es von uns nun auch wieder
Informationen von uns:
1. Wahlen der Studentenvertreter Jedes Jahr zieht eine kleine Gruppe von
Studenten in den Fachschaftsrat, den Fakultätsrat und den Senat sowie
andere Gremien, um daran zu arbeiten, die Fachschaft Informatik sowohl
intern als auch extern zu vernetzen und die studentischen Interessen
heil durch die Entscheidungsmühlen der Universitätspolitik zu
manövrieren. Nun habt ihr wieder die Möglichkeit, euch sowohl wählend,
als auch kandidierend an der Entscheidung zu beteiligen, wer wie die
studentischen Interessen vertritt.
Wahlvorschläge/Bewerbungen der Kandidaten vom *24.10 bis 07.11.2011*
Bewerben kann sich jeder, der Interesse hat. Es gibt keinerlei formale
Auflagen. Meldet euch dazu einfach im FSR-Büro. Die Kandidatenwerbung
beginnt ab dem 09.11.2011 mit der Bekanntgabe der Wahlvorschläge.
Die Wahl für FSR, Fakultätsrat und Senat wird vom *22. bis 24. November
2011* statt finden! Es wird auf ein Jahr gewählt.
2. Campusbüro: Uni mit Kind Für die Studierenden unter uns, die ein Kind
haben oder planen, eins haben wollen: Das Campusbüro "Uni mit Kind" ist
für euch da - mit Angeboten zu Beratung, Seminaren und Workshops. Hier
für euch die neuen Öffnungszeiten im Semester (10.10.2011 - 03.02.2012):
Mo/Mi/Do 9 - 16 Uhr, Di 9 - 18.30 Uhr, Fr 9 - 14 Uhr
3. 39,5te Konferenz der Informatik-Fachschaften (KIF 39.5) Dieses
Semester findet die bundesweite Konferenz der Informatik-Fachschaften in
Bremen statt. Wie studiert man Informatik in Karlsruhe, Hamburg oder
Darmstadt? Wie präsentieren wir die Informatik? Ist make obsolete oder
ist da noch was? Wer schafft bei Munchkin als erstes Level 21? Was haben
wir als InformatikerInnen in der Gesellschaft für eine Bedeutung? Und:
Was können wir tun? Wer ein bisschen über den Tellerrand der eigenen
Fakultät schauen will und Informatik auch woanders spannend findet, ist
herzlich eingeladen, diese und weitere beliebige Fragen bei der KIF laut
zu stellen.
Angesprochen sind natürlich alle Studenten der Fachschaft, jedoch sind
alle interessierten Menschen willkommen. Der Dresdner FSR-Informatik
wird mit Vertretern hin fahren, wer privat nichts organisieren will,
kann dort mit aufspringen. Bezüglich weiterer Infos, Anmeldungen oder
Fragen, meldet euch einfach bei uns (Mail oder direkt im Büro). Weitere
Infos findet ihr auch im KIF-Wiki: http://kif.fsinf.de/wiki/Was_ist_die_KIF
4. Kontaktmesse Verkehr Die Kontaktmesse Verkehr 2011 findet am 3.
November in der Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List" statt.
Anwesend sind Vertreter aus Industrie-, Beratungs- und anderen
Wirtschaftsunternehmen. Studenten der Verkehrs- und
Transportwissenschaften sowie verwandter Fachbereiche haben die Chance,
Praktika, Abschlussarbeiten und Übernahmeoptionen mit den
Wirtschaftsvertretern zu diskutieren. Von 9 bis 16 Uhr werden im Foyer
des Potthoff-Baus Kurzvorträge von 24 verschiedenen Unternehmen der
Transportindustrie gehalten. Neben Ratschlägen zum Karrierestart, geben
Experten Tipps, wie und mit welchen Qualifikationen man sich am besten
bewirbt.
Weitere Informationen auf www.kontaktmesse-verkehr.de Datum: Thursday,
Nov 3rd, 9 am to 4 pm Ort: Fakultät Verkehrswissenschaften: Potthoff-Bau
(Hettnerstraße 1-3) Eingeladen: Alle interessierten Studenten
5. LinkPartnerProgramm Wer Lust hat, bei den verschiedensten Aktivitäten
Menschen aus fremden Ländern und Kulturen kennenzulernen oder seine
Fremdsprachenkenntnisse verbessern will sollte sich das
LinkPartnerProgramm ansehen. Dort werden (Sprach-)Tandems vermittelt und
das ganze Semester über verschiedene nette Veranstaltungen organisiert.
Bei Interesse einfach anmelden oder zu einer der
LinkPartnerProgramm-Veranstaltungen kommen. Das Anmeldeformular und die
Termine für Events findest du unter: www.linkpartnerprogramm.de
Viel Spaß,
Euer FSR Informatik
------------------------------------------------------------------------
English Part
------------------------------------------------------------------------
Dear fellow students,
1. Elections of the student representatives Every year a small group of
students moves into committees like the student representative council,
the faculty council or the senate, to support the student requests and
interests as well as cross-linking the computer science student body
internally as well es externally representing it. Again, you have the
opportunity to participate in the decision, who represents the student
body: Either by running for the office yourself, or supporting the
candidates through voting.
Candidates can be proposed from *24.10 to 07.11.2011* Everyone who's
interested can be candidate, there are no formal restrictions. Simply
announce yourself at the office of the student representatives.
Elections will take place from *22. to 24. November 2011*!
2. Office on Campus: Uni with child For students who have children or
are planning to have children: The office on campus "Uni mit Kind" (Uni
with child) is there for you. Offers range from information,
consultation and seminars to workshops. The new opening hours within the
semester (10.10.2011 - 03.02.2012) are: Mo/We/Thu 9 am - 4 pm, Tue 9 am
- 6.30 pm, Fr 9 am - 2 pm
3. 39.5th Conference of the Computer Science Student Bodies This
semester, the next Conference of the Computer Science Student Bodies
takes places in Bremen. Whoever wants to learn more about computer
science in other cities or thinks that there are a lot of exciting
questions to be discussed not only in Dresden is welcome to ask these
questions aloud at the conference.
Invited are all interested students, not only those of the computer
science student body. For further information ask us, the student
representatives. Also visit the conferences Wiki:
http://kif.fsinf.de/wiki/Was_ist_die_KIF
4. "Kontaktmesse Verkehr", you are invited! The "Kontaktmesse Verkehr
2011" (career fair Traffic and Transport 2011) takes place at the
Faculty of Traffic and Transport Sciences "Friedrich List" on November
3rd, 2011. Companies from industry, consulting and operation are on-site
and interested students of traffic and transport sciences or related
fields are offered the chance to discuss internships, degree theses and
career entry possibilities with company representatives. From 9 am to 4
pm, 24 companies of the transportation industry present themselves by
giving short presentations at stands in the lobby of the Potthoff-Bau.
In addition to practical advice for a career start, the professionals
also give tips and tricks on how to apply correctly and on what your
portfolio should consist of.
For further information click www.kontaktmesse-verkehr.de Date:
Thursday, Nov 3rd, 9 am to 4 pm Place: Faculty of Traffic and
Transportation Sciences Potthoff-Bau (Hettnerstraße 1-3) Participants:
All interested students
5. LinkPartnerProgram If you like to get to know new people or if you
want to improve your language skills, the LinkPartnerProgram could be
interesting for you. With their program, they find fitting
(language-)tandem partner for you. As well, there are events through the
whole of the semester. If you are interested, simply join the program or
come to one of the events. Further infos are available here:
www.linkpartnerprogramm.de
Have fun
Your student representatives
------------------------------------------------------------------------
Deutschsprachiger Teil (English part below)
------------------------------------------------------------------------
Hallo Studierende,
diesen Montag ist wieder Sitzung und wir besprechen u.a. folgendes
Thema:
- Zulassungsbestimmungen zum Softwarepraktikum
- Bildungsstreik 2011
Wir fangen 18:30h an und treffen uns wie immer vorher im FSR-Büro.
Viel Spaß
Euer FSR Informatik
------------------------------------------------------------------------
English Part
------------------------------------------------------------------------
Dear students,
this monday the student representatives meets again and we will discuss
the following topic among others:
- access rules for the software practical
- "Bildungsstreik" (student protest march) 2011
Our meeting begins 6.30 pm and we will meet beforehand in the FSR
office (E017).
Have fun
Your student representatives
------------------------------------------------------------------------
Deutschsprachiger Teil (English part below)
------------------------------------------------------------------------
Hallo Studierende,
diesen Montag ist wieder Sitzung und wir besprechen u.a. folgendes Thema:
- Website aktualisieren
Wir fangen 18.30h an und treffen uns wie immer vorher im FSR-Büro.
Viel Spaß
Euer FSR Informatik
------------------------------------------------------------------------
English Part
------------------------------------------------------------------------
Dear students,
this monday the student representatives meets again and we will discuss
the following topic among others:
- website
Our meeting begins 6.30pm and we will meet beforehand in the FSR office
(E017).
Have fun
Your student representatives
Hallo,
für unsere neuen Erstsemester soll es wieder einen C-Kurs geben. Dazu
ist eure Hilfe nötig. Geplant sind fünf Veranstaltungen, alle zwei
Wochen, beginnend ab dem 22.10.2011. Jeweils Samstag von 13.00 bis 17.00
Uhr. Wer Interesse hat zu helfen, der meldet sich bitte bei Sven Jansky
(s4370266(a)mail.zih.tu-dresden.de).
PS: Der Kurs vermittelt Grundkenntnisse an Erstsemester. Man muss kein
C-Guru sein um Tutor zu werden.
Grüße,
Frank Hedecke
frank(a)ifsr.de