Inhalt / Content
* Spieleabend / games night
* Uni-Tag
* Demo / protest
* Spirex-Homepage
* Nightline Dresden
Deutschsprachiger Teil (English part below)
Liebe Kommilitonen,
1. Am Donnerstag, dem 15.05.2014, findet der nächste Spieleabend an
unserer Fakultät statt. Kommt wieder zahlreich, bringt Spiele und
Freunde mit und habt einen schönen Abend!
2. Am 24.05.2014 ist dann wieder Uni-Tag. Das Programm findet sich unter
[1]. Wer sich vorstellen kann, uns bei unserem Stand zu unterstützen,
kann sich gerne unter fsr(a)ifsr.de melden.
3. Unter dem Motto "Kürzer geht's nicht!" soll es am 25.06.2014 in
Leipzig eine Demonstration gegen Kürzungen im Etat sächsischer Unis
geben. Der StuRa organisiert einen Sonderzug für Dresdner Teilnehmer und
wird im Vorfeld der Demo dann genaue Details verkünden.
4. Der studentische Studienratgeber "Spiritus Rector", besser bekannt
als Spirex, hat nun eine Web-Präsenz unter [2]. Dort ist auch die
vollständige aktuelle Ausgabe als PDF erhältlich.
5. Das studentische Zuhörtelefon "Nightline Dresden" steht auch dieses
Semester wieder zur Verfügung, wenn ihr Stress oder Sorgen habt und
vertraulich mit jemandem darüber reden wollt. Details gibt es unter [3].
Wenn ihr sonst noch etwas wissen möchtet oder etwas an uns herantragen
wollt, fühlt euch gern zu unserer Sitzung eingeladen! Wir treffen uns
jeden Montag ab 18:30 Uhr im Großen Ratssaal (INF 1004).
Viele Grüße,
euer FSR Informatik
English part
Dear fellow students,
1. On Thursday, 15.05.2014, there will be another games night at our
faculty. Be sure to come, bring games and friends and have a good time!
2. This year's "Uni-Tag" will be on 24.05.2014. The programme can be
found at [1] (German only).
3. A rally against spending cuts on Saxon universities will be held on
25.06.2014 in Leipzig under the slogan "Less is impossible!". The
student council will announce further details.
4. There is now an online version of the study guide "Spiritus Rector",
better known as Spirex. It can be found at [2], but is only available in
German.
5. As in the previous semester, the listening and emotional support
service "Nightline Dresden" is available for anyone who wants to talk
confidentially about their troubles and worries. Details can be found at
[3].
If you have any further inquiries or want to talk about something,
please feel invited to visit our meeting! We meet every Monday at 18:30
in the Großer Ratssaal (INF 1004).
Best regards,
Your student representatives
[1] http://tu-dresden.de/unitag
[2] http://www.spirex.de
[3] http://www.nightline-dresden.de/
Der Lehrstuhl Datenschutz & Datensicherheit veranstaltet mit der
Heinrich-Böll-Stiftung eine Ringvorlesung zum Thema Überwachung und
Überwachbarkeit.
Die digitale Welt verändert die Kommunikationsbeziehungen, die sozialen
Beziehungen der Menschen untereinander und damit auch die sozialen
Verhältnisse in fundamentaler Weise. Unser alltägliches Leben kann
inzwischen mühelos aufgrund der hinterlassenen Datenspuren rekonstruiert
werden. Spätestens seit den Enthüllungen von Edward Snowden sollte klar
sein, dass das, was technisch an Überwachung möglich ist, auch
tatsächlich für Überwachung genutzt wird.
Die Reihe beleuchtet den aktuellen Stand und diskutiert Chancen
digitaler Strukturen, Rahmenbedingungen, Technik und Verhaltensweisen,
die an Freiheit und der Möglichkeit von Privatheit orientiert sind.
Die Veranstaltungen finden ab Mittwoch, 23. April im Kleinen Haus des
Staatsschauspiels Dresden statt.
Nähere Informationen gibts unter:
http://www.inf.tu-dresden.de/index.php?node_id=3573&ln=de