Liebe Studenten,
mit dieser Ankündigung möchte ich insbesondere die Studenten des Diplom-Studienganges Informatik sowie der Master-Studiengänge Informatik und Medieninformatik auf die folgende Informationsveranstaltung [1] aufmerksam machen. Zu dieser werden die ab dem kommenden Wintersemester angebotenen Nebenfächer (INF-D-510/D-920) sowie die Anwendungsfächer (INF-BAS8) vorgestellt.
Am 09.07.2013 erhalten Sie Informationen zur Organisation der Neben- und Anwendungsfächer, und es werden Vertreter der Fakultäten, an denen die Neben- und Anwendungsfächer belegt werden können, über ihre Fachbereiche sprechen und über die Ziele und Inhalte der Lehrangebote in den genannten Modulen informieren.
Ich möchte Sie hiermit herzlich einladen, das Angebot wahrzunehmen und sich über die Möglichkeiten des Neben- und Anwendungsfachstudiums zu informieren:
09.07.2014, um 15:00 Uhr im Hörsaal E023 der Fakultät Informatik
Viele Grüße,
Katrin Borcea-Pfitzmann
[1] http://www.inf.tu-dresden.de/article.php?node_id=2704&ln=de&article_id=483
--
Dr.-Ing. Katrin Borcea-Pfitzmann
Dresden University of Technology, Dept. of Computer Science
Nöthnitzer Str. 46, Room 3065
D-01187 Dresden
Ph. +49 351 463 3 8414
Fax +49 351 463 3 8255
katrin.borcea(a)tu-dresden.de
http://borcea.pfitzmann.de
GESUCHT: ESE-Tutoren
Hat dir eure Erstsemestereinführung gefallen? Möchtest du, dass auch der nächste Jahrgang eine tolle Einführungswoche erleben kann? Dann werde ESE-Tutor. Für das kommende Wintersemester sucht der FSR noch viele fleißige Tutoren.
Es winken Spaß, die Möglichkeit deine individuellen Fähigkeiten einzusetzen und ein AQua-Schein (30h).
Interessenten wenden sich bitte an koeltzsch(a)ifsr.de
Heute erreichte uns eine Mail der Theatergruppe "bühnamit", deren
Aufführung unerwartet in die Fakultät Informatik verlegt wurde. Hier ist
die Ankündigung:
===
KURZFRISTIGE KULTURELLE ANKÜNDIGUNG!
Heute Abend um 20:15 Uhr findet in der E023 der Fakultät Informatik
die Aufführung des Noir-Dramas EIGENSCHATTEN der mobilen Theatertruppe
bühnamit statt. Der Eintritt ist kostenlos und alle sind herzlich
eingeladen dabei zu sein, wenn Detective Jim McLeod als Schwert im
Kampf für die Gerechtigkeit gegen das Übel New Yorks vorgeht. Dabei
kann die ein oder andere Rippe auch mal zu Bruch gehen.
bühnamit spielt ein Stück, das so schwarz ist wie die Abgründe der
menschlichen Seele. Freut euch - es wird noir.
===
Viele Grüße,
euer FSR Informatik
Inhalt / Content
* OUTPUT.DD
* Spieleabend / games night
* Schachturnier / chess tournament
* Professorenstammtisch / meet your professors
* Gesprächsabend vom ASCII / talk hosted by ASCII
* Lange Nacht der Wissenschaften
Deutschsprachiger Teil (English part below)
Liebe Kommilitonen,
1. Die Frist für studentische Beitragseinreichungen zur diesjährigen
OUTPUT wurde verlängert. Hier ist der Text des Aufrufs:
"Bei OUTPUT.DD werden jedes Jahr interessante Forschungsinhalte der
Fakultät Informatik präsentiert. Alle Studenten und Mitarbeiter haben
die Chance, am 3. Juli 2014 ihr Projekt, ihre Ideen und Innovationen der
interessierten Öffentlichkeit vorzustellen. Eure Beiträge können zum
Beispiel Projekte aus Eurem Studium sein.
Zudem lohnt es sich dieses Jahr besonders: unser Partner dresden|exists
wird aus allen Beiträgen jeweils einen in den Kategorien "Innovation"
und "Kreativität" prämieren. Lass Deine Idee während der Veranstaltung
begutachten, ob sie Marktpotential hat. Die Juroren werden sich unter
die Besucher mischen und vielleicht ist Deine Idee einer der Gewinner!
Du arbeitest an einem spannenden Projekt? Du willst andere für deine
Idee begeistern und ihr Potenzial testen? Melde dich jetzt an! Die
offizielle Anmeldung ist noch bis *Montag den 9.6.* offen unter [1]."
2. Der nächste Spieleabend ist für den *26. Juni* wie gewohnt ab 18:30
Uhr angesetzt. Dieses Mal ist es ein Donnerstag und es wird auch wieder
gegrillt, also gibt es kaum Ausreden nicht dabei zu sein!
3. Am *1. Juli* geht das traditionelle Schachturnier der Fachschaften
Mathematik und Informatik in die nächste Runde. Beginn ist 15 Uhr im
Großen Ratssaal (INF 1004). Die Teilnahme ist kostenlos, für Getränke
und Preise ist gesorgt, und als Anmeldung genügt eine Mail an [2].
4. Es wird nach langer Zeit mal wieder einen Professorenstammtisch für
euch geben. Dazu haben wir Professor Schill und Professor Strufe für den
*3. Juli ab 19 Uhr* (nach der OUTPUT) in die Studentenkneipe Müller's an
der Bergstraße eingeladen. Wer Interesse hat, ist herzlich eingeladen,
sich dazu zu setzen und ungezwungen mit den Professoren und anderen
Studenten zu plaudern.
5. Das ASCII veranstaltet am 12. Juni einen Gesprächsabend mit den
Menschen hinter "Kolle-Mate". Los geht es 18:30 Uhr in der E023.
6. Am *4. Juli* findet ab 18 Uhr im ganzen Stadtgebiet die Lange Nacht
der Wissenschaften statt. Auch an unserer Fakultät wird es einiges zu
sehen geben. Wir selbst werden wieder einen Raum für Lightning Talks
anbieten - wer also Lust hat, einen 15- bis 30-minütigen Vortrag über
ein selbst gewähltes Thema zu halten, kann sich gerne bei [3] melden!
Wenn ihr sonst noch etwas wissen möchtet oder etwas an uns herantragen
wollt, fühlt euch gern zu unserer Sitzung eingeladen! Wir treffen uns
jeden Montag ab 18:30 Uhr im Großen Ratssaal (INF 1004).
Viele Grüße,
euer FSR Informatik
English part
Dear fellow students,
1. The application deadline for student submissions to this year's
OUTPUT has been extended. If you have an interesting project you would
like to present, do not hesitate to apply under [1] until *June 9th*.
2. Our next games night is scheduled for *June 26th*, starting at 18:30
as usual. It's on a Thursday this time around and there will be barbeque
again, so there's really no reason to miss out!
3. On *Juli 1st* we will host the next installment of the traditional
chess tournament of the mathematics and computer science departments. We
start at 15:00 in the "Großer Ratssaal" (INF 1004). Entry is free,
drinks and prizes will be provided and an email to [2] is enough for
application.
4. After some downtime, there will be another "Professorenstammtisch".
To this end, we invited Professor Schill and Professor Strufe to the
student pub "Müller's" on Bergstraße for Juli 3rd, starting 19:00. If
you're interested, feel free to join us for easy conversation with the
professors and your fellow students.
5. ASCII is hosting a talk by the people behind "Kolle-Mate" on June
12th. It starts at 18:30 in room E023.
6. On *Juli 4th*, from 18:00, there will be the city-wide Lange Nacht
der Wissenschaften. Like last year, we will provide a room for lightning
talks - so if you would like to give a short presentation about a topic
of your choice, just contact us under [3]!
If you have any further inquiries or want to talk about something,
please feel free to visit our meeting! We meet every Monday at 18:30 in
the Großer Ratssaal (INF 1004).
Best regards,
Your student representatives
[1] www.output-dd.de
[2] jakob(a)ifsr.de
[3] fsr(a)ifsr.de