Liebe Studierende!
Die Frist für die Einschreibung zu den Prüfungen des diesjährigen
Sommersemester läuft. Bis zum 08.07.2015 müssen die Einschreibungen der
grundständigen Studiengänge über jExam
(https://jexam.inf.tu-dresden.de/de.jexam.web.v4.5/spring/welcome)
erfolgt sein. Unbegründete Nachmeldungen werden nicht akzeptiert. Nur im
absoluten Ausnahmefall kann mittels eines gesonderten Antrags an den
Prüfungsausschuss
eine Nacheinschreibung genehmigt werden. Es liegt jedoch im Ermessen des
Prüfungsausschusses, inwieweit die im Antrag angegebenen Gründe als
Vorliegen besonderer Umstände gewertet werden.
Aus diesem Grund ist dringend angeraten, die Frist zur Einschreibung in
die Prüfungen ernst zu nehmen!
Informationen zu eventuell notwendigen Abmeldungen oder auch Rücktritten
von Prüfungen finden sich auf der Webseite des Prüfungsamts:
http://www.inf.tu-dresden.de/index.php?node_id=906&ln=de
Prüfungsamt Fakultät Informatik
FSR Informatik
Du freust dich immer auf die monatlichen Spieleabende?
Du findest es super, bei uns im Büro so preiswert drucken und kopieren
zu können?
Du bist froh, dass es studentische Vertreter in allen möglichen Gremien
gibt, die mit dafür sorgen, dass dein Studiengang studierbar bleibt?
Du magst kostenlosen Glühwein?
Dann suchen wir DICH!
Die alljährlichen Wahlen für Fachschaftsrat, Fakultätsrat und Co stehen
an und wir brauchen deine Hilfe!
Denn damit so eine Wahl stattfinden kann, braucht es viele Wahlhelfer
und den Job darf leider keiner der Menschen übernehmen, die sich selbst
zur Wahl stellen.
Damit es auch in der kommenden Legislaturperiode ein besetztes FSR-Büro,
Spieleabende, Professorenstammtische, studentische Vertreter in Gremien
und so weiter geben kann, brauchen wir also noch Menschen, die bereit
sind, mal für 1-2 DS, gern auch länger, die Wahlurnen zu hüten.
Wann?
24. - 26.11.2015 (Dienstag - Donnerstag), jeweils 9:00 - 17:00 Uhr
Wo?
Dienstag: HSZ
Mittwoch und Donnerstag: Info-Fakultät (Foyer)
Wenn du Lust und Zeit hast, uns zu unterstützen, schreib am besten ganz
schnell eine Mail an fsr(a)ifsr.de mit dem Betreff "Wahlhelfer", deinem
Namen und den Zeiten, zu denen du uns unterstützen kannst.
Wie jedes Jahr wird im Foyer wieder "zufällig" ein Glühweinkocher
rumstehen....
Wir freuen uns auf eure Unterstützung!
Euer FSR-Team
PS: Tut uns Leid, solltest du diese Mail mehr als einmal bekommen. Das
liegt dann daran, dass du engagiert bist und deswegen auf mehreren
Mailinglisten stehst. ;)
PPS: Geht wählen! :)
Liebe Studentin, lieber Student,
du machst dir Gedanken darüber, wie es nach der Uni für dich weitergehen soll? Du hast Fragen zum Berufseinstieg, die dir bisher noch keiner beantworten konnte? Du kannst dir noch nicht richtig vorstellen, wie dein zukünftiger Berufsalltag aussehen kann? Stelle diese Fragen doch jemandem, der diesen schwierigen Schritt ins Berufsleben schon gemeistert hat!
Dieses Sommersemester hast du die Chance einen Mentor oder eine Mentorin an deine Seite zu bekommen. Erfolgreiche, beruflich etablierte Spitzenkräfte sind bereit, dich für etwa 1 Jahr persönlich zu betreuen, zu begleiten, zu beraten und zu unterstützen.
Das hilft dir:
- deine fachlichen, persönlichen Fähigkeiten einzuschätzen und damit dein Selbstvertrauen zu stärken,
- deine Karrierechancen zu verbessern,
- Ängste oder Hemmnisse vor dem Berufseinstieg abzubauen,
- Einblick in formelle und informelle Strukturen von Unternehmen zu gewinnen und
- dich praxisnah auf die Herausforderungen im Berufsleben vorzubereiten.
Diese Förderung ist für dich kostenfrei. Wenn du zwei bis vier Semester vor deinem Studien- oder Promotionsabschluss stehst und an deiner Karriere arbeiten möchtest, dann bewirb dich bis spätestens 8. November 2015 beim Mentoring-Programm der TU Dresden unter:
http://tu-dresden.de/mentoring
Viele Grüße
Christina Schulz
===================================================
Inhalt / Content
---------------------------------------------------------------------------------
--- WAHL / ELECTION
--- DGB-VORTRAG
--- "HERZ STATT HETZE"
--- FSR-SITZUNG / MEETING OF THE STUDENT REPRESENTATIVES 19.10.2015
--- SPIELEABEND / GAMES NIGHT
--- PROGRAMMIERKURSE / PROGRAMMING COURSES
--- WISSENSCHAFTSZEITVERTRAGSGESETZ
--- FRAUEN AN DER FAKULTÄT INFORMATIK / WOMEN AT THE FACULTY OF COMPUTER
SCIENCE
---------------------------------------------------------------------------------
===================================================
Deutschsprachiger Teil (English part below)
===================================================
Liebe Kommilitonen,
wir begrüßen euch im neuen Semester und haben wieder ein paar
Neuigkeiten für euch.
WAHL
---------------------------------------------------------------------------------
Vom 24.11. bis 26.11.2015 finden die diesjährigen Wahlen statt. Die
Wahlurnen sind am Dienstag im HSZ und am Mittwoch und Donnerstag im
Foyer der Info-Fakultät von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Es können der Fachschaftsrat, Fakultätsrat, Senat, erweiterter Senat und
die Gleichstellungsbeauftragten gewählt werden.
Wenn ihr euch selbst aufstellen lassen wollt, habt ihr vom 27.10. bis
10.11. die Möglichkeit, euch im FSR-Büro auf der Wahlliste
einzuschreiben.
Wenn ihr nicht selber aktiv teilnehmen, euch aber trotzdem an der Wahl
beteiligen wollt, würden wir uns freuen, wenn ihr uns als Wahlhelfer
unterstützt. Falls ihr Interesse habt, meldet euch bei
wahlleiter(a)ifsr.de
---------------------------------------------------------------------------------
DGB-VORTRAG
---------------------------------------------------------------------------------
Egal ob angestellt oder selbstständig beschäftigt, ob Studentische
Hilfskraft oder Kellner_in, ob Nebenjob oder Praktikum – viele
Studierende arbeiten neben ihrem Studium und haben dazu viele Fragen. Am
Dienstag, dem 20. Oktober, findet dazu ein Workshop des Deutscher
Gewerkschaftsbund im HSZ/004 statt. Es wird eine kurze Einführung in die
Rechte und Pflichten von studentischen Nebenjobs und Praktika geben. Die
Schwerpunkte der einführenden Präsentation liegen auf den Themen
Jobarten, Sozialversicherung (Krankenversicherung, Rentenversicherung),
Steuern und Arbeitsrecht (Urlaub, Krankheit, Mindestlohn uvm.). Im
Anschluss an die Einführung wird es ausreichend Raum zur Klärung von
offenen und individuellen Fragen geben.
---------------------------------------------------------------------------------
"HERZ STATT HETZE"
---------------------------------------------------------------------------------
Am 19.10. findet unter dem Motto „Herz statt Hetze“ eine
Gegendemonstration gegen Hass, Rassismus und Gewalt in Dresden statt.
Startpunkte sind unter anderem TU Bergstraße um 16.20 Uhr und 17 Uhr am
Bahnhof Neustadt.
Mehr Informationen findet ihr unter www.facebook.com/herzstatthetze
---------------------------------------------------------------------------------
SITZUNG AM 19.10.2015
---------------------------------------------------------------------------------
Aufgrund der Gegendemonstration findet die FSR-Sitzung am Montag, den
19.10.15, nicht statt. Der FSR tagt deshalb am Donnerstag den
22.10.2015 um 18.30 Uhr im Großen Ratssaal.
Ihr seid herzlich eingeladen.
---------------------------------------------------------------------------------
SPIELEABEND
---------------------------------------------------------------------------------
Am 05.11.2015 findet der nächste Spieleabend statt. Ab 18.30 Uhr könnt
ihr euch bei Brett-, Karten- und anderen Spielen mit euren Kommilitonen
unterhalten.
Wir freuen uns auf euren Besuch und wünschen euch viel Spaß!
---------------------------------------------------------------------------------
PROGRAMMIERKURSE
---------------------------------------------------------------------------------
Es sind noch freie Plätze in unseren Programmierkursen vorhanden. Falls
du Interesse an C-, Java oder Pythonkursen hast, schreib dich unter
www.ifsr.de/kurse ein.
---------------------------------------------------------------------------------
WISSENSCHAFTSZEITVERTRAGSGESETZ
---------------------------------------------------------------------------------
Das Wissenschaftszeitvertragsgesetz soll novelliert werden und
setzt u.a. die maximal mögliche befristete Beschäftigungsdauer von SHKs
von zweimal 6 Jahren auf einmal 4 Jahre runter.
Dies betrifft uns alle, da es ein Bundesgesetz ist, welches beschlossen
werden soll. Da dies zeitnah geschieht, haben sich verschiedene
Fachschaften für die Möglichkeit eines offenen Briefes entschieden, der
von einer Unterschriftenliste begleitet werden soll.
Wenn ihr auch gegen das Gesetz im jetztigen Entwurf vorgehen wollt,
bitten wir euch um eure Unterschriften. Eine Liste dafür liegt im
FSR-Büro aus.
Mehr Informationen findet ihr auch unter
https://wisszeitvg.fachschaften.org
---------------------------------------------------------------------------------
FRAUEN AN DER FAKULTÄT INFORMATIK
---------------------------------------------------------------------------------
Am 26.10. ab 10 Uhr findet im APB 3105 ein spätes Frühstück im Rahmen
eines Frauenstammtisches von und für Frauen statt. Ihr seid recht
herzlich eingeladen.
Mehr Informationen findet ihr unter
www.inf.tu-dresden.de/index.php?node_id=3301&ln=de
---------------------------------------------------------------------------------
Euer FSR Informatik
===================================================
English part
===================================================
Dear fellow students,
we want to welcome you to the new semester and have some information for
you.
ELECTION
---------------------------------------------------------------------------------
From 24.11. until 26.11.2015 the election takes place. You can vote on
tuesday at the HSZ and wednesday and thursday at the faculty of computer
science from 9 am to 5 pm.
You can choose the student representatives, the representatives of the
faculty, the senate, expanded senate and the representatives for gender
equality.
If you want to be a candidate yourself, you can sign up from 27.10.
until 10.11. on a list in the room APB E017.
We still need help organizing the event. If you are not a candidate and
want to help you can send an email to wahlleiter(a)ifsr.de, we would very
much appreciate your help.
---------------------------------------------------------------------------------
"HERZ STATT HETZE"
---------------------------------------------------------------------------------
On 19.10.2015 a rally against hate, racism and violence takes place in
Dresden. It begins at several places around the city including TU
Bergstraße at 4:20 pm and the train station Neustadt at 5 pm.
Further information: www.facebook.com/herzstatthetze
---------------------------------------------------------------------------------
MEETINGS OF THE STUDENT REPRESENTATIVES 19.10.2015
---------------------------------------------------------------------------------
Because of the demonstration the meeting on monday, 19.10., won't take
place. The new date for the meeting ist thursday, 22.10., at 6:30 pm in
room APB 1004.
We are looking forward to your visit!
---------------------------------------------------------------------------------
GAMES NIGHT
---------------------------------------------------------------------------------
0n 05.11.2015 the next games night takes place. We hope you are able to
join us at 6:30 pm. Have a good time with games and all other students!
---------------------------------------------------------------------------------
PROGRAMMING COURSES
---------------------------------------------------------------------------------
It's still possible to join the programming courses. If you are
interested in C-, Java or Python courses enroll at www.ifsr.de/kurse.
---------------------------------------------------------------------------------
WISSENSCHAFTSZEITVERTRAGSGESETZ
---------------------------------------------------------------------------------
The law governing workin at a university will be changed.
As a result it will, for example, no longer be possible to be an SHK
(student assistant) twice for 6 years, but only once for 4 years.
Everyone will be affected by this change, because it is a federal law.
Different student representatives have organized an open letter with a
list of signatures.
If you want to help us prevent the current draft of this law, you can
sign the list in room APB E017.
Further information: https://wisszeitvg.fachschaften.org
---------------------------------------------------------------------------------
WOMEN AT THE FACULTY OF COMPUTER SCIENCE
---------------------------------------------------------------------------------
On 26.10. at 10 am a roundtable for women takes place. We meet in room
APB 3105.
We are looking forward to your visit!
Further information: www.inf.tu-dresden.de/index.php?node_id=3301&ln=de
---------------------------------------------------------------------------------
Best regards,
Your student representatives