Liebe Studierende!
Die Frist für die Einschreibung zu den Prüfungen des diesjährigen
Sommersemester läuft. Bis zum 08.07.2015 müssen die Einschreibungen der
grundständigen Studiengänge über jExam
(https://jexam.inf.tu-dresden.de/de.jexam.web.v4.5/spring/welcome)
erfolgt sein. Unbegründete Nachmeldungen werden nicht akzeptiert. Nur im
absoluten Ausnahmefall kann mittels eines gesonderten Antrags an den
Prüfungsausschuss
eine Nacheinschreibung genehmigt werden. Es liegt jedoch im Ermessen des
Prüfungsausschusses, inwieweit die im Antrag angegebenen Gründe als
Vorliegen besonderer Umstände gewertet werden.
Aus diesem Grund ist dringend angeraten, die Frist zur Einschreibung in
die Prüfungen ernst zu nehmen!
Informationen zu eventuell notwendigen Abmeldungen oder auch Rücktritten
von Prüfungen finden sich auf der Webseite des Prüfungsamts:
http://www.inf.tu-dresden.de/index.php?node_id=906&ln=de
Prüfungsamt Fakultät Informatik
FSR Informatik
===================================================
Inhalt / Content
---------------------------------------------------------------------------------
--- GREMIEN/COMMITTEE
--- AUFLÖSUNG DER ABHÄNGIGKEITEN IM DIPLOMSTUDIENGANG
--- FSR-SITZUNG / MEETING OF THE STUDENT REPRESENTATIVES
---------------------------------------------------------------------------------
===================================================
Deutschsprachiger Teil (English part below)
===================================================
Liebe Kommilitonen,
das Jahr geht zur Neige, aber wir haben noch ein paar Neuigkeiten für
euch.
GREMIEN
---------------------------------------------------------------------------------
Die neue Legislaturperiode des FSR hat begonnen und es sind wieder
zahlreiche Gremien zu besetzen.
Wir haben viele engagierte Studenten in unseren Reihen, trotzdem
benötigen wir noch eure Hilfe. Für einige Gremien haben wir noch keine
Vertreter gefunden:
In der Studienkommission für den lehramtsbezogenen Bachelor, Master für
höheres Lehramt, Computational Logic, Computational Engineering,
Computational Science and Engineering sowie dem Ergänzungsstudiengang
Softwaretechnologie benötigen wir noch engagierte Leute.
Die Studienkommissionen tagen selten und haben als Hauptaufgabe,
Veränderungen an den Studien- und Prüfungsordnungen zu besprechen und zu
beschließen.
Ab 01.04. benötigen wir wieder einen neuen studentischen
Studiengangskoordinator. Die Studiengangskoordinator/innen wirken als
Ansprechpersonen bei Fragen und Problemen an der Verbesserung des
Studiengangs mit. Sie sind maßgeblich an der Studiengangsevaluation
beteiligt und gleichzeitig beratende Mitglieder der Studienkommissionen.
Des Weiteren benötigen wir noch jemanden für die Prüfungsausschüsse für
den lehramtsbezogenen Bachelor, Master für höheres Lehramt und
Computational Science and Engineering.
Ein Prüfungsausschuss beschäftigt sich mit allen Fragen, die zum Thema
Prüfung relevant sind. Sei es die Anerkennung von Prüfungsleistungen
oder der Antrag auf eine zweite Wiederholung.
Im Juni benötigen wir dann noch einen Vertreter für die
Auswahlkommission des Deutschlandstipendiums.
In der Auswahlkommission entscheiden die Vertreter über die Bewerber für
das Deutschlandstipendium. Hauptarbeitszeit ist im September und umfasst
etwa zwei Sitzungen.
Wenn ihr Interesse daran habt, an einem dieser Gremien mitzuwirken,
meldet euch unter fsr(a)ifsr.de
---------------------------------------------------------------------------------
AUFLÖSUNG DER ABHÄNGIGKEITEN IM DIPLOMSTUDIENGANG
---------------------------------------------------------------------------------
In Zukunft wollen wir euch auch näher bringen, was der FSR in
verschiedenen Gremien leistet und für euch erreicht. In der
Studienkommission Informatik wurde folgendes Ergebnis im Bezug auf die
Abhängigkeiten im Diplomstudiengang erzielt:
*Regelung zu den fachlichen Voraussetzungen für die Diplomprüfung
(Prüfungsordnung §26 (2))*
Die in der Prüfungsordnung §26, Absatz 2 festgeschriebene Regelung mit
Bezug zu fachlichen Voraussetzungen für die Diplomprüfung wird außer
Kraft gesetzt. Es werden im Studiengang Diplom Informatik (PO 2010)
nunmehr keine fachlichen Voraussetzungen für Diplomprüfungen gefordert.
Dies gilt für alle Immatrikulationsjahrgänge Diplom Informatik mit PO
2010.
Wir danken unseren Mitgliedern Sebastian und Sascha in der
Studienkommission Informatik.
---------------------------------------------------------------------------------
FSR-SITZUNG
---------------------------------------------------------------------------------
Auch die FSR-Mitglieder gehen in die vorlesungsfreie Zeit. Die nächste
Sitzung findet erst am 04.01.2016 statt. Ab dann tagen wir wieder jeden
Montag um 18.30 Uhr im Großen Ratssaal (APB 1004).
Wir würden uns freuen, wenn ihr uns bei einer Sitzung besucht!
---------------------------------------------------------------------------------
Wir wünschen euch eine angenehme vorlesungsfreie Zeit und einen guten
Rutsch ins neue Jahr.
Euer FSR Informatik
===================================================
English part
===================================================
Dear fellow students,
this year is ending, but we still have some information for you.
COMMITTEE
---------------------------------------------------------------------------------
For the next year we need some representatives for committees.
We have some students who are in the committees for us, but we still
need some help.
We need representatives for the study commission Computational Logic,
Computational Engineering and Computational Science and Engineering.
The main task of the study commission is the discussion and the decision
of changes of the study- and examination-regulations.
We also need a representative for the examination commission for
Computational Science and Engineering.
They discuss all questions regarding examinations, the acceptance of
examination results and applications for a second repetition of
examinations.
If you want to work in one of these committees: write a mail to
fsr(a)ifsr.de
---------------------------------------------------------------------------------
MEETING OF THE STUDENT REPRESENTATIVES
---------------------------------------------------------------------------------
The next meeting of the student representatives takes place on
04.01.2016.
Then we meet again regularly every Monday at 6.30 pm at room APB 1004.
We would be glad, if you would join us and look forward to your visit!
---------------------------------------------------------------------------------
We wish you a pleasant time without lectures and a happy New Year!
Best regards,
Your student representatives
===================================================
Inhalt / Content
---------------------------------------------------------------------------------
--- WEIHNACHTSSPIELEABEND / CHRISTMAS GAMES NIGHT
--- BEREICHSWEIHNACHTSFEIER / CHRISTMAS-PARTY OF THE DEPARTMENT
--- ERASMUS
--- FSR-SITZUNG / MEETING OF THE STUDENT REPRESENTATIVES
---------------------------------------------------------------------------------
===================================================
Deutschsprachiger Teil (English part below)
===================================================
Liebe Kommilitonen,
wir haben mal wieder ein paar Neuigkeiten für euch.
WEIHNACHTSSPIELEABEND
---------------------------------------------------------------------------------
Bereits an diesem Mittwoch, dem 02.12.2015, findet der letzte
Spieleabend in diesem Jahr statt. Ab 18.30 Uhr könnt ihr euch bei
Brett-, Karten- und anderen Spielen mit euren Kommilitonen und Freunden
unterhalten. Um in weihnachtliche Stimmung zu kommen, gibt es Glühwein,
alkoholfreien Punsch und Stollen. Vielleicht stattet uns der
Weihnachtsmann auch schon einen Besuch ab.
Wir freuen uns auf euch und wünschen allen viel Spaß!
---------------------------------------------------------------------------------
BEREICHSWEIHNACHTSFEIER
---------------------------------------------------------------------------------
Dieses Jahr gibt es zum ersten Mal eine Bereichsweihnachtsfeier.
Gemeinsam mit den Fakultäten Elektrotechnik und Maschinenwesen feiern
wir am 10.12.2015 ab 20.00 Uhr im Kraftwerk Mitte.
Für musikalische Untermalung ist gesorgt und alle, die Freude an
Geschenken haben, können eine eigene Kleinigkeit mitbringen und am
Wichteln teilnehmen. Zudem gibt es neben den Getränken vom Kraftwerk am
Stand der FSRe Glühwein für 50 Cent.
Die Eintrittskarten gibt es für 2€ pro Stück bei allen teilnehmenden
Fachschaftsräten. Die Plätze sind begrenzt, also schaut schnell in
unserem FSR-Büro (APB E017) vorbei und sichert euch eure Karte.
---------------------------------------------------------------------------------
ERASMUS
---------------------------------------------------------------------------------
Das ERASMUS-Programm veranstaltet am 07.12.2015 um 14.50 Uhr eine
Informationsveranstaltung zum Thema „Studieren in Europa“ im APB E065.
Es sollen unter anderem die Fragen geklärt werden, wie und woher man
finanzielle Unterstützung bekommt, welche Studienleistungen angerechnet
werden und welche interkulturellen Kompetenzen und Kontakte man knüpfen
kann. Wenn ihr Interesse habt, seid ihr herzlich eingeladen.
Mehr Informationen unter
https://www.inf.tu-dresden.de/content/news/pdf/ErasmusInfo.pdf
---------------------------------------------------------------------------------
FSR-SITZUNG
---------------------------------------------------------------------------------
Gerade erst sind die Wahlen für den neuen FSR vorbei, aber der alte FSR
tagt noch! Schaut doch mal auf einer unserer Sitzungen vorbei und
diskutiert mit über aktuelle Themen und bringt euch ein!
Jeden Montag um 18.30 Uhr im Großen Ratssaal (APB 1004).
Wir freuen uns auf euch!
---------------------------------------------------------------------------------
Wir wünschen euch noch ein paar angenehme Wochen in diesem Jahr und eine
besinnliche Stimmung mit dem geschmückten Weihnachtsbaum in der
Fakultät.
Vielleicht findet ihr darunter auch ein paar Geschenke von uns.
Euer FSR Informatik
===================================================
English part
===================================================
Dear fellow students,
we have some information for you.
CHRISTMAS GAMES NIGHT
---------------------------------------------------------------------------------
On this Wednesday, 02.12.2015, the last games night of this year takes
place.
We start at 6.30 pm and invite you, your fellow students and friends to
join us for board, card and other games. We offer mulled wine, with and
without alcohol and Stollen for the Christmas feeling. Maybe Santa Claus
joins us already.
We are looking forward to your visit and hope everyone has a good time.
---------------------------------------------------------------------------------
CHRISTMAS-PARTY OF THE DEPARTMENT
---------------------------------------------------------------------------------
For the first time we are going to have a Christmas-party of the whole
department.
Together with the electrotechnical and the mechanical engineers we
celebrate on Thursday, the 10.12.2015. We start at 8 pm at the Kraftwerk
Mitte.
There will be music and who wants to give and receive a present can wrap
a little something up and can join the „Secret Santa“. Also the student
representatives of the whole department offer you mulled wine for the
price of 50 cents.
The tickets are available now for 2€ each at every student
representatives office. The tickets are limited so buy it now at our
place (APB E017) and join the party!
---------------------------------------------------------------------------------
ERASMUS
---------------------------------------------------------------------------------
The ERASMUS-program is going to have an information event on the
07.12.2015 at 2:50 pm in room APB E065 about „studying in Europe“.
Topics are the possible financial support, which credits are considered
in your studies an which intercultural competences and contacts you can
make.
If you are interested we would be glad if you would join us.
Further information:
https://www.inf.tu-dresden.de/content/news/pdf/ErasmusInfo.pdf
---------------------------------------------------------------------------------
MEETING OF THE STUDENT REPRESENTATIVES
---------------------------------------------------------------------------------
If you are interested in the work of the student representatives and
everything that happens at the faculty you can join us at one of our
meetings.
It takes place every Monday at 6.30 pm at room APB 1004.
We are looking forward to your visit!
---------------------------------------------------------------------------------
We wish you some enjoyable last weeks of this year and a pleasant time
with the decorated Christmas tree at our faculty. Maybe you find some
gifts from us under it.
Best regards,
Your student representatives