Liebe Studierende!
Die Frist für die Einschreibung zu den Prüfungen des diesjährigen
Sommersemester läuft. Bis zum 08.07.2015 müssen die Einschreibungen der
grundständigen Studiengänge über jExam
(https://jexam.inf.tu-dresden.de/de.jexam.web.v4.5/spring/welcome)
erfolgt sein. Unbegründete Nachmeldungen werden nicht akzeptiert. Nur im
absoluten Ausnahmefall kann mittels eines gesonderten Antrags an den
Prüfungsausschuss
eine Nacheinschreibung genehmigt werden. Es liegt jedoch im Ermessen des
Prüfungsausschusses, inwieweit die im Antrag angegebenen Gründe als
Vorliegen besonderer Umstände gewertet werden.
Aus diesem Grund ist dringend angeraten, die Frist zur Einschreibung in
die Prüfungen ernst zu nehmen!
Informationen zu eventuell notwendigen Abmeldungen oder auch Rücktritten
von Prüfungen finden sich auf der Webseite des Prüfungsamts:
http://www.inf.tu-dresden.de/index.php?node_id=906&ln=de
Prüfungsamt Fakultät Informatik
FSR Informatik
Hallo nochmal,
wir möchten euch noch einmal daran erinnern, dass wir auch dieses Jahr
wieder viele Helfer für die Erstsemestereinführungswoche suchen!
Euch erwarten Spaß, ein cooles T-Shirt mit "NO PANIC" auf dem Rücken,
eine großartige ESE-Tasse 2015, ein AQua-Schein - und außerdem ein
Haufen neugieriger Erstis, die eure Hilfe brauchen, um in Dresden und im
Studium gut zu starten.
Was du dafür tun musst?
Ein bisschen bei der Vorbereitung der ESE helfen - und ansonsten einfach
in der Woche vom 5. bis zum 9.10. Zeit haben, um den Erstis bei der
Einschreibung zu helfen, im Rahmen einer Schnitzeljagd den Campus zu
zeigen und sie beim ESE-Spiel auf den Ernst des Studiums vorzubereiten.
Außerdem wirst du noch verschiedene kleinere Aufgaben übernehmen und zum
Beispiel beim Frühstück helfen oder ein Tutorium leiten.
Abends wird außerdem wieder gegrillt und gespielt, die Club-Tour geht in
die nächste Runde und es wird einen ESE-Kino-Abend mit den Mathematikern
und Physikern geben!
Und vor allem musst du uns ganz schnell (am besten jetzt gleich) ein
Mail an esetutor(a)ifsr.de schreiben. :)
Wir brauchen deinen Namen und eine Angabe, ob du gerne einen AQua-Schein
haben möchtest.
Da wir im letzten Jahr viel zu viele Helfer hatten (es waren über 80)
und zur besseren Organisation und Strukturierung dieses Jahr die
Helferzahl leider begrenzen mussten, geben wir dir dann ab dem 1.7.
Bescheid, ob du dabei bist. Gern kannst du also ein-zwei Sätze
schreiben, und uns erzählen, warum du perfekt für den Job bist!
Da wir aber dieses Jahr bisher recht wenige Bewerbungen bekommen haben,
sind deine Chancen dabei zu sein, ziemlich hoch.
Folgende Termine solltest du dir schon einmal frei halten:
Erstes Tutorentreffen: 08.07.2015, 18:30 Uhr
Tutorenschulung: 01.10.2015, 10:30 Uhr
ESE-Woche: 05.10.2015 – 09.10.2015
Wir suchen übrigens auch immer noch 2-3 Leute, die Lust haben, das Foto-
und Filmteam zu unterstützen und am besten auch ein bisschen Know-How
und Equipment mitbringen können!
Viele Grüße und auf eine lustige ESE!
Euer ESE-Orga-Team
Hallo liebe Fachschaft,
Grillen und Studienplanung an einem Abend: Der FSR Informatik wird
dieses Jahr am 15.07. gegen 18:00 Uhr einen Infoabend unter dem Motto
"Nebenfach: Von Studenten für Studenten" veranstalten. Hierbei werden
Studierende, die bereits ein Nebenfach belegen, ihre persönlichen
Erfahrungen mit den Studierenden teilen, die beabsichtigen, demnächst
auch ein Nebenfach zu belegen. Dies wird im Gegensatz zu den üblichen,
von Professoren gehaltenen Vorträgen, eine informelle Veranstaltung in
gemütlicher Atmosphäre, bei der in persönlichen Gesprächen ein
Erfahrungsaustausch statt finden soll. Um die gemütliche Athmosphäre
zu garantieren, wird es Gegrilltes und Getränke geben.
Für dieses Event brauchen wir natürlich: Studierende! Jeder, der
bereits ein Nebenfach belegt und seinen Mitstudierenden an der
Fakultät dieses gerne im persönlichen Gespräch näher bringen möchte,
ist herzlich eingeladen. Besonders dringend suchen wir noch Leute aus
den Fächern
Photogrammetrie,
Biomedizinische Technik,
Nachrichtentechnik,
Numerische Mechanik,
Wirtschaftswissenschaften,
Produktionstechnik und automatisierte Produktion,
Akustik
Für euren Einsatz gibt es auch eine kleine Entlohnung - bitte meldet
euch hierzu bei westerbeck(a)ifsr.de oder im FSR-Büro.
Außerdem brauchen wir: Studierende! Alle, die Interesse an einer
persönlicheren Einführung in ihr zukünftiges Nebenfach haben, sind
natürlich auch herzlich eingeladen. Eine detailiertere Einladung wird
in den nächsten Tagen auf den üblichen Kanälen folgen.
Mit freundlichen Grüßen
Euer FSR Informatik
Liebe Studentinnen und Studenten,
im Rahmen der Verbesserung der Studienbedingungen an der TU Dresden
wollen wir untersuchen, wie die Gleichstellung zwischen Männern und
Frauen an unserer Fakultät verwirklicht ist.
Hierzu führen wir eine Online-Umfrage durch, welche diesbezüglich
Aufschluss über die bisherige Situation geben soll. Die Umfrage richtet
sich an alle Studierenden der Fakultät Informatik.
Die Beantwortung des Fragebogens nimmt nur ca. 15 Minuten in Anspruch
und erfordert keine besonderen Kenntnisse.
Die Teilnahme an der Befragung ist selbstverständlich freiwillig. Die
Befragung ist anonym und Daten werden nicht an Dritte weitergegeben,
sondern ausschließlich im Rahmen einer Auswertung verwendet.
Wir würden uns wirklich sehr freuen, wenn Sie uns unterstützen und sich
ein paar Minuten Zeit nehmen den Fragebogen auszufüllen.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme! Hier starten Sie die Befragung:
https://bildungsportal.sachsen.de/survey/limesurvey/index.php/644732/lang-de
Vielen Dank im Voraus für die vollständige Beantwortung des
Online-Fragebogens. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Dr.-Ing. Iris Braun
Anita Grützner
\TL;DR: ESE 2015, Tutoren gesucht, Fototeam gesucht, Scheine, viel Spaß
Hallo liebe ESE-Begeisterte,
es ist wieder soweit, die Erstesemestereinführung an der Fakultät
Informatik rückt in greifbare Nähe und für die Organisation, Planung und
Durchführung brauchen wir euch!
Wenn ihr Lust habt, den neuen Erstis den Einstieg ins Studium zu
erleichtern, eure Erfahrungen zu teilen und vom 05.10. bis zum 09.10.
noch nichts vor habt, schreibt einfach bis zum 31.06. eine Mail an
esetutor(a)ifsr.de.
Wir brauchen folgende Angaben: Euren Namen, ob ihr einen Schein haben
wollt und warum gerade du perfekt für den Job bist.
Es handelt sich um einen AQua-Schein (bzw. berufsspezifische
Schlüsselkompetenz) über 30 Stunden, welcher natürlich auch nur gegen
entsprechende Mitarbeit ausgegeben werden kann.
Da wir letztes Jahr einfach zu viele Tutoren hatten, haben wir uns
entschieden, die Anzahl zu limitieren. Ob ihr dabei seid, bekommt ihr
dann per Mail mitgeteilt.
Folgende wichtige Termine solltet ihr euch trotzdem schon mal
freihalten:
Erstes Tutorentreffen: 08.07.2015, 18:30 Uhr
Tutorenschulung: 01.10.2015, 10:30 Uhr
ESE-Woche: 05.10.2015 – 09.10.2015
Wir suchen außerdem dringend ein paar Leute, welche sich um die
fotografische (und evtl. filmische) Dokumentation der ESE kümmern wollen
und bestenfalls passendes Equipment und Know-How mitbringen können.
Viele Grüße,
Das ESE-Orga-Team
===================================================
Inhalt / Content
---------------------------------------------------------------------------------
--- SPIELEABEND / GAMES NIGHT
--- PROFESSORENSTAMMTISCH / PROFESSOR'S REGULAR'S TABLE
--- CRYPTOPARTY
--- BERUFUNGSKOMMISSION DIDAKTIK DER INFORMATIK / APPEAL COMMITTEE
EDUCATION OF COMPUTER SCIENCE
--- LANGE NACHT DER WISSENSCHAFTEN / RESEARCHER'S NIGHT
--- OUTPUT
--- DOPPELDIPLOM / DOUBLE DIPLOMA
--- FSR-SITZUNGEN / MEETINGS OF THE STUDENT REPRESENTATIVES
---------------------------------------------------------------------------------
===================================================
Deutschsprachiger Teil (English part below)
===================================================
Liebe Kommilitonen,
wieder ein paar Neuigkeiten für euch.
SPIELEABEND
---------------------------------------------------------------------------------
Am 25.06.2015 findet erneut der Spieleabend statt. Ab 18.30 Uhr könnt
ihr euch bei Brett-, Karten- und anderen Spielen mit euren Kommilitonen
unterhalten. Zusätzlich wird am Teich gegrillt.
Wir freuen uns auf euren Besuch und wünschen euch viel Spaß!
---------------------------------------------------------------------------------
PROFESSORENSTAMMTISCH
---------------------------------------------------------------------------------
Am 30. Juni findet der Professorenstammtisch statt. Dazu haben wir
dieses Mal Prof. Castrillon (Professur für Compilerbau im
cfaed-Exzellencluster) und Prof. Santini (Professur für Eingebettete
Systeme) ab 18:30 Uhr in die Studentenkneipe Müller's an der Bergstraße
eingeladen. Wer Interesse hat, ist herzlich eingeladen, sich dazu zu
setzen und ungezwungen mit den Professoren und anderen Studenten über
alles Mögliche zu plaudern.
---------------------------------------------------------------------------------
CRYPTOPARTY
---------------------------------------------------------------------------------
Willst du verhindern, dass die NSA und Co. deine E-Mails lesen kann oder
weiß, wo du im Web surfst? Dann komm zur Cryptoparty!
Du brauchst kein Vorwissen, um zu lernen, wie du dich gegen das
Ausspionieren deiner Mails wehrst – komm einfach vorbei! Am 24.06.2015
ab 17.15 Uhr in der Fakultät dreht sich alles um die Themen spurenarmes
Surfen, Mailverschlüsselung, anonymes Surfen und alternative Software.
Das Einzige, was du benötigst, ist dein Laptop, Lichtbildausweis(fürs
Keysigning) und gute Laune!
---------------------------------------------------------------------------------
BERUFUNGSKOMMISSION DIDAKTIK DER INFORMATIK
---------------------------------------------------------------------------------
Wir suchen noch möglichst eine studentische Vertreterin für die
Berufungskommission Didaktik der Informatik. Wenn du Interesse daran
hast, eine gute Nachfolge für Prof. Friedrich zu finden,
Medieninformatik oder Lehramt studierst, im kommenden Wintersemester
noch an der Uni bist und dir vorstellen kannst, an der
Berufungskommission teilzunehmen, dann melde dich bei uns unter
fsr(a)ifsr.de.
---------------------------------------------------------------------------------
LANGE NACHT DER WISSENSCHAFTEN
---------------------------------------------------------------------------------
Am 03.07.2015 findet die Lange Nacht der Wissenschaften statt. Von 18
bis 1 Uhr öffnen die Dresdner Hochschulen, außeruniversitäre
Forschungseinrichtungen und wissenschaftsnahe Unternehmen ihre Häuser,
Labore, Hörsäle und Archive für die Öffentlichkeit. Natürlich ist auch
die Fakultät Informatik und euer FSR dabei.
Falls du selbst Lust hast, dich zu beteiligen, suchen wir noch
Interessenten für 'Lightning Talks'. Dabei stellst du in 10-15 min ein
Thema vor, das Bezug zur Informatik hat und kannst hinterher eine
angeregte Diskussion mit den Besuchern führen. Bei Interesse melde dich
bei uns unter fsr(a)ifsr.de.
Mehr Informationen findest du unter
http://www.wissenschaftsnacht-dresden.de
---------------------------------------------------------------------------------
OUTPUT
---------------------------------------------------------------------------------
Am 02.07.2015 findet wieder die OUTPUT, die Projektschau der Fakultät,
statt. Die Forschungsergebnisse von Studenten und Mitarbeitern werden
der breiten Öffentlichkeit präsentiert. Dich erwarten Installationen,
Workshops, Vorträge, Präsentationen und Ausstellungen zum Entdecken,
Erleben und Erforschen. Daneben bietet sich die Möglichkeit, mit
ansässigen Firmen über spannende Forschungsfragen
ins Gespräch zu kommen. Im Anschluss findet das IT-Sommerfest statt – ab
18 Uhr auf dem großen Parkplatz neben der Fakultät. Lass den Tag noch
bei Musik, Freibier und Grillfleisch ausklingen! Mehr
Informationen unter https://output-dd.de/
---------------------------------------------------------------------------------
DOPPELDIPLOM
---------------------------------------------------------------------------------
Für Studierende der Fakultät Informatik gibt es die Möglichkeit im
Rahmen ihres Bachelor-, Master- sowie Diplomstudiums einige Semester an
der Parternerhochschule INSA Rennes im Austauschprogramm ERASMUS zu
absolvieren.
Diplomstudenten haben erstmals die Möglichkeit, im Rahmen eines neuen
Förderprogramms, einen Doppeldiplomabschluss zu erlangen.
Falls dich das Thema interessiert, findet am 17.6.2015 um 13 Uhr (4.DS)
im Seminarraum E 010 eine Infoveranstaltung statt, in der das Programm
vorgestellt wird.
---------------------------------------------------------------------------------
FSR-SITZUNGEN
---------------------------------------------------------------------------------
Falls ihr interessiert daran seid, was der FSR alles plant und in der
Fakultät so vor sich geht, besucht uns doch einmal auf einer unserer
Sitzungen.
Sie finden wöchentlich immer montags um 18.30 Uhr im großen Ratssaal
(APB 1004) statt.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
---------------------------------------------------------------------------------
Euer FSR Informatik
===================================================
English part
===================================================
Dear fellow students,
some information for you.
GAMES NIGHT
---------------------------------------------------------------------------------
0n 25.06.2015 the next games night takes place. We hope you are able to
join us at 6:30 pm. Have a good time with games and all the other
students! There is also a grill at the pond ready for you.
---------------------------------------------------------------------------------
PROFESSOR'S REGULAR'S TABLE
---------------------------------------------------------------------------------
0n 30.06.2015 we are planning a professor's regular's table. We invited
Prof. Castrillon (Chair for Compiler Construction) und Prof. Santini
(Chair for Embedded Systems). It starts at 6:30 pm at the Cafe
Müller's located in the Bergstraße. You are invited too and we hope you
will join us!
---------------------------------------------------------------------------------
CRYPTOPARTY
---------------------------------------------------------------------------------
You don't want the NSA to read your E-Mails or to know what you are
doing on the internet? Then join us at the Cryptoparty! You don't need
any prior knowledge!
We start on 24.06.2015 at 5:15 pm at the faculty of computer science.
Topics are: web-surfing without traces and anonymous, mail-encryption
and alternative softwares.
You just need your laptop, ID (for keysigning), interest and fun!
---------------------------------------------------------------------------------
APPEAL COMMITTEE EDUCATION OF COMPUTER SCIENCE
---------------------------------------------------------------------------------
We are searching for a female student, who is interested in the appeal
committee for the successor of Prof. Friedrich.
If you are studying Media-Computer-Science or Education in Computer
Science, are still studying at the faculty in the Wintersemester and
could imagine to be part of the appeal committee contact us:
fsr(a)ifsr.de.
---------------------------------------------------------------------------------
RESEARCHER'S NIGHT
---------------------------------------------------------------------------------
On 03.07.2015 the researcher's night takes place. From 6 pm to 1 am
Dresden’s universities, science institutions, and science-linked
companies will open their doors, their labs, auditoriums, and archives
to the general public. Of course the faculty of computer science and
your student representatives are also a part of the night. We are still
looking for people who'd like to join us for 'Lightning Talks':
if you're interested in talking about something that interests you in
the field of computer science in 10-15 minutes and would also like to
discuss it with others, just write to us at fsr(a)ifsr.de.
You can find more information at
http://www.wissenschaftsnacht-dresden.de
---------------------------------------------------------------------------------
OUTPUT
---------------------------------------------------------------------------------
The OUTPUT, the faculty of computer science's yearly exhibition
showcasing all kinds of projects will take place on the 02.07.2015.
Research results from students and faculty members will be presented to
the public. You'll be able to see installations, workshops, talks and
presentations of all kinds. Exhibitions to discover, explore and
experience. You also have the possibility of talking with
representatives from local companies about current research questions
and anything else.
Right after the OUTPUT the IT-Summerpartayyy takes place at 6 pm on the
big parking lot next to the faculty building. Let's end the day with
music, barbecue and free beer.
More information at https://output-dd.de/
---------------------------------------------------------------------------------
DOUBLE DIPLOMA
---------------------------------------------------------------------------------
Computer science students will now have the option of completing several
semester of their Bachelor-, Master- or Diplomadegree at the INSA Rennes
thanks to the ERASMUS program. Diploma students will also have the
possibility of acchieving a double diploma. If you're interested in this
topic, there'll be a info-event on the 17.6.2015 at 1pm in the room E010
which will present this program.
---------------------------------------------------------------------------------
MEETINGS OF THE STUDENT REPRESENTATIVES
---------------------------------------------------------------------------------
If you are interested in the work of the student representatives and
everything that happens at the faculty you can join us at one of our
meetings. It takes place every Monday at 6.30 pm at room APB 1004.
We are looking forward to your visit!
---------------------------------------------------------------------------------
Best regards,
Your student
representatives