Liebe Studierende!
Die Frist für die Einschreibung zu den Prüfungen des diesjährigen
Sommersemester läuft. Bis zum 08.07.2015 müssen die Einschreibungen der
grundständigen Studiengänge über jExam
(https://jexam.inf.tu-dresden.de/de.jexam.web.v4.5/spring/welcome)
erfolgt sein. Unbegründete Nachmeldungen werden nicht akzeptiert. Nur im
absoluten Ausnahmefall kann mittels eines gesonderten Antrags an den
Prüfungsausschuss
eine Nacheinschreibung genehmigt werden. Es liegt jedoch im Ermessen des
Prüfungsausschusses, inwieweit die im Antrag angegebenen Gründe als
Vorliegen besonderer Umstände gewertet werden.
Aus diesem Grund ist dringend angeraten, die Frist zur Einschreibung in
die Prüfungen ernst zu nehmen!
Informationen zu eventuell notwendigen Abmeldungen oder auch Rücktritten
von Prüfungen finden sich auf der Webseite des Prüfungsamts:
http://www.inf.tu-dresden.de/index.php?node_id=906&ln=de
Prüfungsamt Fakultät Informatik
FSR Informatik
Hallo liebe Studenten,
uns sind im Newsletter leider 2 Fehler unterlaufen:
Die Einschreibung für die Prüfungen läuft natürlich noch bis Ende der
Woche, also bis zum 29.01.2016.
Der Spieleabend ist auch diesen Donnerstag, am 28.01.2016, nicht erst im
Februar.
Vielen Dank an die aufmerksamen Leser!
Euer Fachschaftsrat Informatik
--------------------------------------------------------------
Dear fellow students,
we made 2 mistakes in the newsletter:
You can registrate for your written exams until the end of the week,
which means the 29.01.2016.
Also the games night takes place this Thursday, the 28.01.2016.
Thanks for all the hints from our readers!
Your student representatives
===================================================
Inhalt / Content
---------------------------------------------------------------------------------
--- GREMIEN/COMMITTEE
--- ROBOLAB
--- PRÜFUNGSEINSCHREIBUNG/REGISTRATION FOR EXAMS
--- SPIELEABEND/GAMES NIGHT
--- KALENDER/CALENDAR
--- RÜCKMELDEFRIST/RE-REGISTRATION
--- FSR-SITZUNG/MEETING OF THE STUDENT REPRESENTATIVES
---------------------------------------------------------------------------------
===================================================
Deutschsprachiger Teil (English part below)
===================================================
Liebe Kommilitonen,
wir haben mal wieder ein paar Neuigkeiten für euch.
GREMIEN
---------------------------------------------------------------------------------
Wir haben noch einige Gremien, für die wir keinen studentischen
Vertreter gefunden haben.
Wir würden uns freuen, wenn sich jemand von euch in ein Gremium
entsenden lassen würde.
Es wird noch ein Vertreter für die Auswahlkommission des
Deutschlandstipendiums gesucht.
In der Auswahlkommission entscheiden die Vertreter über die Bewerber für
das Deutschlandstipendium. Hauptarbeitszeit ist im September und umfasst
etwa zwei Sitzungen.
In der Studienkommission für Computational Logic benötigen wir noch
engagierte Leute.
Die Studienkommissionen tagen selten und haben als Hauptaufgabe,
Veränderungen an den Studien- und Prüfungsordnungen zu besprechen und zu
beschließen.
Des weiteren suchen wir für die englischsprachigen Masterstudiengänge
einen studentischen Studiengangskoordinator. Die
Studiengangskoordinator/innen wirken als Ansprechpersonen bei Fragen und
Problemen an der Verbesserung des Studiengangs mit. Sie sind maßgeblich
an der Studiengangsevaluation beteiligt und gleichzeitig beratende
Mitglieder der Studienkommissionen.
Wenn ihr Interesse daran habt, an einem dieser Gremien mitzuwirken,
meldet euch unter fsr(a)ifsr.de
---------------------------------------------------------------------------------
ROBOLAB
---------------------------------------------------------------------------------
Wie einige von euch sicherlich schon mitbekommen haben, wird das
diesjährige RoboLab nicht in C, sondern in Python3 programmiert.
Wir bedauern sehr, dass wir nicht früher bekannt geben konnten, in
welcher Sprache das RoboLab sein wird, aber wir wurden selbst auch erst
so spät darüber informiert.
Aber keine Sorge! Python(3) ist eine Sprache die als einfach zu lernen
gilt. Anbei sind noch einige Links zu kostenlosen Tutorials und E-Books,
die allen, die dieses Semester das Robolab-Praktikum absolvieren müssen,
den Einstieg in Python vereinfachen könnten:
Non-Programmers tutorial for Python3:
https://en.wikibooks.org/wiki/Non-Programmer's_Tutorial_for_Python_3
Automate the Boring Stuff with Python:
https://automatetheboringstuff.com/
Python Subreddit:
http://reddit.com/r/Python
LearnPython Subreddit:
http://reddit.com/r/LearnPython
---------------------------------------------------------------------------------
PRÜFUNGSEINSCHREIBUNG
---------------------------------------------------------------------------------
Die Frist für die Anmeldungen zu den schriftlichen Prüfungen läuft noch
bis zum 20.01.2016. Denkt daran euch jetzt für eure Prüfungen
anzumelden.
Allen, die dieses Semester Rechnerarchitektur schreiben wollten, müssen
wir leider sagen, dass der Lehrstuhl dieses Semester keine Prüfung
anbietet. Beachtet dies also bitte!
---------------------------------------------------------------------------------
SPIELEABEND
---------------------------------------------------------------------------------
Am Donnerstag, den 28.02.2015, findet der letzte Spieleabend in diesem
Semester statt. Ab 18.30 Uhr könnt ihr euch bei Brett-, Karten- und
anderen Spielen mit euren Kommilitonen und Freunden unterhalten.
Nutzt diese Pause vom Lernstress!
Wir freuen uns auf euch und wünschen allen viel Spaß!
---------------------------------------------------------------------------------
KALENDER
---------------------------------------------------------------------------------
Sie haben sich leider etwas verspätet, aber jetzt haben wir endlich die
geplanten Wandkalender fürs Jahr 2016! Wenn ihr also noch keinen habt
oder euren bisherigen gegen einen schickeren eintauschen wollt, haben
wir jetzt im FSR-Büro (APB/E017) 250 Exemplare daliegen.
Wenn ihr wollt, könnt ihr uns auch eine kleine Spende dafür
hinterlassen.
Das Design könnt ihr euch auf unserer Seite www.ifsr.de anschauen.
---------------------------------------------------------------------------------
RÜCKMELDEFRIST
---------------------------------------------------------------------------------
Denkt daran, euch für das kommende Sommersemester zurück zu melden. Bis
zum 05.03.2016 habt ihr die Möglichkeit den Semesterbeitrag zu
überweisen.
Weitere Informationen findet ihr unter
https://tu-dresden.de/studium/organisation/rueckmeldung/semesterrueckmeldung
---------------------------------------------------------------------------------
FSR-SITZUNG
---------------------------------------------------------------------------------
Unsere Sitzungen finden immer am Montag um 18.30 Uhr im Großen Ratssaal
(APB 1004) statt.
Kommt doch mal vorbei und diskutiert mit über aktuelle Themen der
Fakultät und der Uni oder Dinge, die euch selbst bewegen.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
---------------------------------------------------------------------------------
Wir wünschen euch allen ein schönes restliches Semester, viel Erfolg bei
euren Prüfungen und eine erholsame vorlesungsfreie Zeit,
Euer FSR Informatik
===================================================
English part
===================================================
Dear fellow students,
we have some information for you.
COMMITTEE
---------------------------------------------------------------------------------
We still have some committees, for which we need people.
We would be glad, if you are interested in the work of a committee and
would like to join it.
We need representatives for the study commission Computational Logic.
The main task of the study commission is the discussion and the decision
of changes of the study- and examination-regulations.
We also need a „studentischer Studiengangskoordinator“ for the
english-speaking Master-studies.
This person is the contact for problems and questions with the
improvement of the studies. They are part of the evaluation of the
studies and can give advise to the members of the study commission.
If you want to work in one of these committees: write a mail to
fsr(a)ifsr.de
---------------------------------------------------------------------------------
ROBOLAB
---------------------------------------------------------------------------------
If the „Einführungspraktikum Robolab“ is part of your studies, we have
to inform you that the programming language this year is not C , but
Python3.
We are very sorry, that we could't announce it earlier, but we also got
the information this late.
But no worries! Python(3) is a language which is said it's easy to
learn. We provided you with some links to free tutorials and e-books to
make it easier for you to start with Python:
Non-Programmers tutorial for Python3:
https://en.wikibooks.org/wiki/Non-Programmer's_Tutorial_for_Python_3
Automate the Boring Stuff with Python:
https://automatetheboringstuff.com/
Python Subreddit:
http://reddit.com/r/Python
LearnPython Subreddit:
http://reddit.com/r/LearnPython
---------------------------------------------------------------------------------
REGISTRATION FOR EXAMS
---------------------------------------------------------------------------------
You can registrate yourself for your written exams until 20.01.2016.
Don't forget it and do it now!
We have to inform everyone, who wanted to write the exam
„Rechnerarchitektur“, that the chair of computer architecture doesn't
offer an exam this year.
---------------------------------------------------------------------------------
GAMES NIGHT
---------------------------------------------------------------------------------
On Thursday, 28.02.2015, the last games night of the semester takes
place. We meet at 6:30 pm at he faculty and have a lot of card- and
boardgames for you.
Relax one night from all the learning for your exams!
We are looking forward to your visit and wish everyone a lot of fun!
---------------------------------------------------------------------------------
CALENDAR
---------------------------------------------------------------------------------
They are a little bit late, but we have some calendars of the year 2016
for you!
If you don't have one already or want to exchange the one you have for a
better one, come to the office of the student representatives (APB/E017)
and get one of the 250 exemplars.
If you want, you can also give us a little donation.
You can look at the design at our homepage www.ifsr.de
---------------------------------------------------------------------------------
RE-REGISTRATION
---------------------------------------------------------------------------------
Don't forget to re-registrate for the following summer-semester. It is
possible to pay the semester-fee until 05.03.2016.
Further information:
https://tu-dresden.de/studium/organisation/rueckmeldung/semesterrueckmeldung
---------------------------------------------------------------------------------
MEETING OF THE STUDENT REPRESENTATIVES
---------------------------------------------------------------------------------
Our meetings take place every Monday at 6:30 pm at the Großer Ratssaal
(APB 1004).
We discuss current topics and problems of the faculty and would be glad,
if you would join us!
---------------------------------------------------------------------------------
We wish you all a nice remaining semester, good luck for your exams and
a pleasant time without lectures!
Best regards,
Your student representatives