TL;DR: Wir suchen ESE-Tutoren und Fotografen; Scheine!
Liebe Studierende,
auch wenn das Sommersemester gerade erst begonnen hat, sind wir doch schon kräftig mit der Planung der Erstsemestereinführung 2016 beschäftigt.
Doch all die Dinge, die wir uns für die neuen Erstsemestler ausdenken, können nicht ohne die vielen studentischen Tutoren funktionieren, die bei der Planung und Umsetzung der Veranstaltungen helfen. Deswegen sind wir ab sofort wieder auf der Suche nach Tutoren!
Hast du Lust darauf, die ESE mit vorzubereiten, Erstsemestlern zu helfen und deine Erfahrungen mit Ihnen zu teilen? Hast du in der Zeit vom 4.- 7. Oktober 2016 noch nichts vor?
Dann schicke jetzt deine Bewerbung an esetutor(a)ifsr.de!
Was dich erwartet ist, eine Menge Spaß und viele andere Studenten, die zusammen mit dir die neuen Erstsemestler auf den „Ernst des Studiums“ vorbereiten.
Schreib uns einfach, wer genau du eigentlich bist und warum wir deiner Meinung nach gerade dich als Tutor nehmen sollten. Wir melden uns anschließend bei dir. :)
Nach der ESE bekommst du für deine Mühen einen AQua-Schein (bzw. berufsspezifische Schlüsselkompetenz) über 30 Stunden, welcher aber natürlich nur gegen entsprechende Mitarbeit ausgegeben werden kann.
Wenn du dabei sein möchtest, solltest du dir außerdem folgende Termine frei halten:
- 15.06.2016 (erstes Treffen)
- 30.09.2016 (Tutorenschulung)
- 04.-07.10.2016 (ESE 2016!)
Außerdem suchen wir Leute für das Film- und Fototeam, welche die ESE mit ihrem eigenen Equipment und Know-How für die Ewigkeit festhalten. Für diese Aufgabe solltet ihr euch ebenfalls die oben genannten Termine freihalten. Natürlich wird auch eure Tätigkeit mit einem AQua-Schein entlohnt!
Viele Grüße,
Das ESE-Orga Team
===================================================
Inhalt / Content
---------------------------------------------------------------------------------
--- VORSTELLUNG DER FACHGEBIETE
--- VORTRAG: SOCIAL COMPUTING, BEHAVIORAL MODELING AND PREDICTION
--- PROGRAMMIERKURSE/ PROGRAMMING COURSES
--- SPIELEABEND/ GAMES NIGHT
--- ASSEMBLER-WORKSHOP
--- FSR-SITZUNG/MEETING OF THE STUDENT REPRESENTATIVES
---------------------------------------------------------------------------------
===================================================
Deutschsprachiger Teil (English part below)
===================================================
Liebe Kommilitonen,
wir begrüßen euch im neuen Semester und haben wieder ein paar
Neuigkeiten für euch:
VORSTELLUNG DER FACHGEBIETE
---------------------------------------------------------------------------------
Im Rahmen der "Forschungslinie - Einführung in die Forschung“ werden am
Montag, den 11.04.2016, um 13.00 Uhr in der E023 die Fachgebiete, die in
den Basis- und Vertiefungsmodulen studiert werden können, vorgestellt.
Alle Studierenden von Master und Diplom Informatik, Diplom
Wirtschaftsinformatik und Diplom Informationssystemtechnik, sind
herzlich eingeladen.
Weitere Informationen findet ihr unter:
https://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_informatik/studi…
---------------------------------------------------------------------------------
VORTRAG: SOCIAL COMPUTING, BEHAVIORAL MODELING AND PREDICTION
---------------------------------------------------------------------------------
Torsten Weber, CEO von GROSSWEBER, stellt am 14.04.2016 um 18.30 Uhr im
APB E023 Verhaltensmodelle, die helfen die Handlungsweisen von Menschen
und Institutionen zu erklären, vor. Die Nutzung solcher Modelle bei den
Wirtschaftswissenschaften, z.B. zur Lösung von Problemfeldern wie der
Entlohnung von Managern, ist seit Langem etabliert. Die Anwendung
psychologischer Erkenntnisse aus Forschungsgebieten wie der
Verhaltensökonomie und den Neurowissenschaften auf die
Softwareentwicklung stellt jedoch eine relativ junge Disziplin dar.
Wir laden alle Interessenten recht herzlich zu diesem Vortrag ein.
Mehr Informationen findet ihr unter:
https://www.ifsr.de/fsr:news:social_computing_vortrag_2016
---------------------------------------------------------------------------------
PROGRAMMIERKURSE
---------------------------------------------------------------------------------
Es haben sich wieder zahlreiche Lehrwillige gefunden, ein paar
Programmierkurse anzubieten. Das Spektrum erweitert sich stetig und so
freut es uns, dieses Semester freie Plätze in folgenden Kursen
anzubieten: C-Introduction, C-Advanced, Python, Java, C#, Fortran und
Blender mit Python.
Die Möglichkeit der Einschreibung habt ihr unter
https://www.ifsr.de/kurse/.
Leider ist es uns auch dieses Semester nicht gelungen, die
bürokratischen Hürden zu meistern, um einen PC Pool des FRZ in ein
Bällebad umzuwandeln. Wir bedauern dieses Versagen und haben zur
Entschädigung eine etwas andere Ankündigung.
Ab dem 14.4. wird wöchentlich immer donnerstags von 15 bis 18 Uhr im
APB/E067 der „Cyberspace“ stattfinden.
Dabei handelt es sich um eine Art Programmier-Lernraum. Ihr seid
herzlich eingeladen den ein oder anderen Donnerstag dort zu verbringen
und die angebotene Hilfe erprobter Programmierkurstutoren in Anspruch zu
nehmen.
---------------------------------------------------------------------------------
SPIELEABEND
---------------------------------------------------------------------------------
Am Mittwoch, den 27.04.2016, findet der erste Spieleabend in diesem
Semester statt. Ab 18.30 Uhr könnt ihr euch bei Brett-, Karten- und
anderen Spielen mit euren Kommilitonen und Freunden unterhalten.
Es wird wieder gegrillt und wir bieten euch Knabberkram an.
Wir freuen uns auf euch und wünschen allen viel Spaß!
---------------------------------------------------------------------------------
ASSEMBLER-WORKSHOP
---------------------------------------------------------------------------------
Der FSR Informatik veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für
technische Informatik eine Einführung in die Programmierung in Assembler
mit dem TI-MSP430 Prozessor.
Der Workshop findet am 16./17. April, d.h. Samstag und Sonntag, jeweils
von 10.00 Uhr bis 17.30 Uhr statt. Dabei ist jeweils eine Mittagspause
von einer Stunde enthalten.
Weitere Informationen und die Anmeldung findet ihr unter:
https://www.ifsr.de/kurse/course/18/
---------------------------------------------------------------------------------
FSR-SITZUNG
---------------------------------------------------------------------------------
Unsere Sitzungen finden immer am Montag um 18.30 Uhr im Großen Ratssaal
(APB 1004) statt.
Kommt doch mal vorbei und diskutiert mit über aktuelle Themen der
Fakultät und der Uni oder Dinge, die euch selbst bewegen.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
---------------------------------------------------------------------------------
Euer FSR Informatik
===================================================
English part
===================================================
Dear fellow students,
we want to welcome you to the new semester and have some information
for you.
PROGRAMMING COURSES
---------------------------------------------------------------------------------
This semester we also offer some programming courses. The programming
languages which are available are: C - Introduction, C - Advanced,
Python, Java, C#, Fortran and Blender with Python. The language of the
courses is German.
You can registrate at: https://www.ifsr.de/kurse/
We start a new project at the 14.04.2016 called „Cyberspace“. This is a
teaching room, which takes place every Thursday at 15:00-18:00 at
APB/E067.
We like to welcome you to ask questions to all programming problems you
might have.
---------------------------------------------------------------------------------
GAMES NIGHT
---------------------------------------------------------------------------------
On this Wednesday, 27.04.2016, the first games night of this year takes
place.
We start at 6.30 pm and invite you, your fellow students and friends to
join us for board, card and other games. There will be a grill and we
offer some snacks.
We are looking forward to your visit and hope everyone has a good time.
---------------------------------------------------------------------------------
ASSEMBLER-WORKSHOP
---------------------------------------------------------------------------------
Your student representatives organize together with the chair for
technical computer science an introduction to Assembler programming
using the TI-MSP430 processor.
It takes place on the weekend ot the 16./17. April, each day from 10.00
until 17.30 o‘clock with an one hour break. English language can be
demanded.
Further information and registration:
https://www.ifsr.de/kurse/course/18/
---------------------------------------------------------------------------------
MEETING OF THE STUDENT REPRESENTATIVES
---------------------------------------------------------------------------------
If you are interested in the work of the student representatives and
everything that happens at the faculty you can join us at one of our
meetings.
It takes place every Monday at 6.30 pm at room APB 1004.
We are looking forward to your visit!
---------------------------------------------------------------------------------
Best regards,
Your student representatives
----------------------
--- Bällebad below ---
----------------------
Es haben sich wieder zahlreiche Lehrwillige gefunden, ein paar
Programmierkurse anzubieten. Das Spektrum erweitert sich stetig und so
freut es uns, dieses Semester freie Plätze in folgenden Kursen anzubieten:
- C - Introduction : 30 Plätze
- C - Advanced : 30 Plätze
- Python : 45 Plätze
- Java : 90 Plätze
- C# : 60 Plätze
- Fortran : 15 Plätze
- Blender mit Python : 15 Plätze
Die möglichkeit der Einschreibung habt ihr unter [0]. Genannte Kurse,
die dort noch nicht auftauchen, werden in den nächsten Tagen freigeschaltet.
Sofern nicht anders kommuniziert, beginnen die Kurse in der zweiten
Semesterwoche.
Leider ist es uns auch dieses semester nicht gelungen, die
bürokratischen Hürden zu meistern, um einen PC Pool des FRZ in ein
Bällebad umzuwandeln. Wir bedauern dieses Versagen und haben zur
entschädigung ein etwas anderes Announcement.
Ab dem 14.4. wird wöchentlich
Donnerstags von 15 bis 18 Uhr
Im APB/E067
der Cyberspace stattfinden.
Dabei handelt es sich um eine Art Programmier-Lernraum. Ihr seid
herzlich eingeladen den ein oder anderen Donnerstag dort zu verbringen
und die angebotene Hilfe erprobter Programmierkurstutoren in Anspruch zu
nehmen.
Euer Fachschaftsrat
[0] https://www.ifsr.de/kurse/