Liebe Studierende,
vom 27.11. bis 29.11. ist es wieder soweit: Es werden die studentischen
Vertreter:innen im Fachschaftsrat, Fakultätsrat, Senat und erweiterten
Senat sowie die Gleichstellungsbeauftragten und ihre Stellvertretenden
gewählt. In all diesen Gremien werden engagierte Studierende benötigt,
um deine Interessen zu vertreten. Die Uni ist schließlich das, was wir
gemeinsam daraus machen!
Trage auch deine Stimme in die Gremien der Studierendenschaft und der
Hochschule, setze dich für die Belange deiner Mitstudierenden ein und
hilf ihnen, ihren Weg zu meistern. Gewinne Einblicke in die inneren
Vorgänge der Universität, lerne engagierte Menschen kennen und schule
deine sozialen Fähigkeiten im offenen Diskurs.
Einen guten Einstieg in die studentische Mitbestimmung bietet die
Mitarbeit im Fachschaftsrat. Er ist deine Vertretung auf Fakultätsebene
und oft der erste Anlaufpunkt bei Fragen oder Problemen. Neben
Beratungsangeboten und der Arbeit an der Verbesserung deines
Studiengangs organisiert er die ESE sowie Workshops, Spieleabende,
Partys und vieles mehr.
=== Lust, dich einzubringen und mitzumachen? Stell dich zur Wahl! ===
Die notwendigen Formulare können im FSR-Büro ausgefüllt und abgegeben
werden. Diese werden dann von uns am 06.11. um 15:00 Uhr gesammelt bei
der Wahlleitung eingereicht.
=== Interesse, aber keine Ahnung? Komm doch zur nächsten Sitzung! ===
Die FSR-Sitzung findet montags um 18:45 Uhr im Raum APB/1004 statt. Hier
besprechen wir aktuelle, die Universität und die Fakultät Informatik
betreffende Themen. Diese Gelegenheit kannst du nicht nur dazu nutzen,
Einblicke in unsere Aufgaben und Abläufe zu erhalten, sondern auch, um
deine Fragen loszuwerden.
=== Keine Lust, zu kandidieren? Hilf mit! ===
Für den Zeitraum der Wahl suchen wir noch einige Wahlhelfer:innen für
die Betreuung des Wahlstands und die Stimmenauszählung. Einzige
Bedingung: Du darfst für kein Amt kandidieren. Auch wenn es nur an einem
Tag für einen kurzen Zeitraum ist – jede helfende Hand ist wichtig.
Wende dich bei Interesse per Mail an wahlleiter(a)ifsr.de.
=== Am Wahltermin verhindert? Briefwahl beantragen! ===
Informationen zur Briefwahl sowie alles andere findest du unter
https://ifsr.de/wahlen
Viele Grüße
Dein FSR Informatik
Liebe Studierende,
die Einschreibung in die Programmierkurse startet heute gegen 18:30 Uhr.
In unserem Kurssystem [0] findet ihr bereits jetzt eine Auflistung aller
Kurse, die wir euch in diesem Semester anbieten können. Für die
Einschreibung ist es notwendig, dass ihr euch - falls noch nicht
geschehen - registriert und einloggt.
Die meisten Kurse beginnen bereits in der nächsten Woche. Beachtet
diesbezüglich bitte die Hinweise in den jeweiligen Kursbeschreibungen.
Wir freuen uns auf euch!
Euer FSR Informatik
[0] https://ifsr.de/kurse
===================================================
Inhalt / Content
---------------------------------------------------------------------------------
--- STUDIUM GENERALE
--- UNIVERSITÄTSWAHLEN / UNIVERSITY ELECTIONS
--- SPIELEABEND / GAMES NIGHT
--- DAS ASCII BRAUCHT DICH! / THE CAFÈ ASCII NEEDS YOU!
--- SOFA TAUSCHBÖRSE / COUCH EXCHANGE
--- FSR-SITZUNG / MEETINGS OF THE STUDENT REPRESENTATIVES
===================================================
Deutschsprachiger Teil (English part below)
===================================================
Liebe Kommilitonen,
wir begrüßen euch im neuen Semester und haben wieder ein paar
Neuigkeiten für euch.
STUDIUM GENERALE
---------------------------------------------------------------------------------
Das Vorlesungsverzeichnis für die Studium Generale Veranstaltungen sind
verfügbar! Auch in diesem Semester gibt es wieder ein breites Spektrum
an Themengebieten, zu denen Vorlesungen angeboten werden. Darunter
findet sich dieses Semester auch eine Veranstaltungsreihe der
Hochschulgruppe "Freie Software, Freies Wissen" zum Thema "Wie kann man
mit freier Software Geld verdienen?", die euch erklärt, wie Linus
Torvalds auch nach Jahren immer noch von seinem Hobby leben kann.
Anrechenbar ist das Ganze auch! Ihr könnt viele Veranstaltungen des
Studium Generale im Modul "Allgemeine Qualifikation" anstatt von
Fremdsprachkursen einbringen. Weitere Informationen und alle
Veranstaltungen findet ihr unter www.integrale.de.
---------------------------------------------------------------------------------
UNIVERSITÄTSWAHLEN
---------------------------------------------------------------------------------
Bald ist es wieder so weit. Die Wahlen eurer Studierendenvertretung
stehen an. Hierzu hat jeder ein aktives (jemanden wählen) und ein
passives (gewählt werden) Wahlrecht. Ihr habt also die Möglichkeit euch
in den Fachschaftsrat wählen zu lassen und dort aktiv mitzuwirken, um
Einfluss zu nehmen. Jedoch will ja nicht jeder sich selbst zur Wahl
stellen und in den Fachschaftsrat wählen lassen. Aber hier sei dann auf
euer Recht verwiesen zu wählen. Ihr könnt und wir bitten euch auch dies
zu tun, eure Kreuze machen um zu entscheiden, wem ihr euer Vertrauen
schenkt und wer die Studierenden dieser Fakultät vertreten soll.
Die Hochschulwahlen finden voraussichtlich Ende November (genauer Termin
wird rechtzeitig folgen) statt und für deren Durchführung werden noch
einige helfende Hände benötigt. Hier kommst nun auch du ins Spiel.
Vielleicht hast du ja Interesse bei den Wahlen als Wahlhelfer zu
fungieren.
Solltest du neugierig geworden sein, dann melde dich doch einfach bei
manuel(a)ifsr.de und sag uns Bescheid.
---------------------------------------------------------------------------------
SPIELEABEND
---------------------------------------------------------------------------------
Habt ihr Lust auf einen gemütlichen Abend mit ein paar netten
Kommilitonen und Freunden? Dann kommt zum nächsten Spieleabend! Am
Donnerstag, dem 25.10. geht es ab 18:30 Uhr im Foyer der Fakultät
Informatik los. Bringt gute Laune und vielleicht auch ein paar eurer
Spiele mit und genießt den Abend bei ein paar kühlen Getränken und
Snacks.
---------------------------------------------------------------------------------
DAS ASCII BRAUCHT DICH!
---------------------------------------------------------------------------------
Die Nacht war mal wieder zu kurz? Kein Problem, das ascii hält dich mit
Kaffee und Mate wach, rettet dich mit nem Bagel, wenn keine Zeit mehr
fürs Frühstück blieb und hat sogar gemütliche Sofas, auf denen du nach
der ersten DS noch etwas weiterschlafen kannst. Und das nur dank des
Idealismus und Engagements von Studierenden wie dir! Hilf mit, das ascii
auch dieses Semester täglich durchgängig geöffnet zu halten und werde
Teil einer gemütlichen Gemeinschaft! Melde dich einfach im ascii oder
schreib uns eine Mail an info(a)ascii-dresden.de. Wir freuen uns schon auf
dich!
---------------------------------------------------------------------------------
SOFA TAUSCHBÖRSE
---------------------------------------------------------------------------------
Für anstehende Ereignisse sind wir auf der Suche nach Sofas. Wenn ihr
also ein solches abzugeben habt, sind wir sehr daran interessiert, es
euch abzunehmen. Da uns allerdings die Lagerkapazitäten fehlen, suchen
wir gleichzeitig Interessierte für Couchlagerungsangelegenheiten. Wenn
ihr also Platz für ein Sofa habt dass ihr behalten dürft und lediglich
eine Woche im kommenden Juni verleihen müsst, sind wir daran
interessiert, euch eins zu organisieren. Bei Interesse an Sofaabgabe und
Sofaannahme meldet euch bitte bei sofa(a)ifsr.de.
---------------------------------------------------------------------------------
FSR-SITZUNG
---------------------------------------------------------------------------------
Unsere Sitzungen finden immer montags um 18:45 Uhr im Großen Ratssaal
(APB 1004) statt. Kommt doch mal vorbei und diskutiert mit über
aktuelle Themen der Fakultät und der Uni oder Dinge, die euch selbst
bewegen. Wir freuen uns auf euren Besuch!
---------------------------------------------------------------------------------
===================================================
English Part
===================================================
Dear fellow students,
we want to welcome you to the new semester and have some information for
you.
STUDIUM GENERALE
---------------------------------------------------------------------------------
The course catalog for Studium Generale events are now available! In
this semester there will again be lectures covering a wide variety of
topics to broaden your horizon. One lecture course is offered and
organized by the "Free Software, Free Knowledge" university group and
covers the topic "How to earn money from working on free software?".
They will explain to you how Linus Torvalds was and is able to make a
living from working on his hobby. In most courses of study, attending
this module can earn you credits for your "general qualifications"
module. Further information and a full list of all lectures offered can
be found at www.integrale.de (in German).
---------------------------------------------------------------------------------
UNIVERSITY ELECTIONS
---------------------------------------------------------------------------------
In the near future, there will be votes for the Faculty Students'
Council again, as every year. For this, every student has an active and
a passive right to vote.
The activ right to vote gives you the possibility to vote the persons
you want to see in the Faculty Students' Council. We would be very happy
if you at least will do this.
The passive right to vote allows you to stand for election by yourself.
That means you can be voted into the Faculty Students' Council. If you
are interested into this option, you may contact or visit us.
For the execution of the votes, we also need your help. Maybe you are
interested to help us with that.
If we have aroused your interest, you can contact us about
manuel(a)ifsr.de or visit us in our office (APB E017).
---------------------------------------------------------------------------------
GAMES NIGHT
---------------------------------------------------------------------------------
Feel like spending a cozy evening with your fellow students? Catching
some breath before the learning for your finals starts? Then come and
attend our games night! We meet on Wednesday, 25th of October at 18:30
in the lobby of our faculty building (Andreas Pfitzmann Bau). Bring some
good mood and maybe some of your own games and enjoy the warm summer
evening with some cold beverages and some snacks.
---------------------------------------------------------------------------------
THE CAFÈ ASCII NEEDS YOU!
---------------------------------------------------------------------------------
The night was a little short again? No worries, the student café ascii
keeps you awake and alert with coffee and mate, saves you with a bagel
when there wasn't enough time for breakfast anymore and even has some
comfy sofas for you to get some more sleep after the first lecture slot.
This is only possible thanks to the idealism and commitment of students
like you! Help to keep the café open throughout the day this semester
and become part of a caring community!
Get in touch with us via mail to info(a)ascii-dresden.de or by simply
approaching us at the café. We can't wait to meet you!
---------------------------------------------------------------------------------
COUCH EXCHANGE
---------------------------------------------------------------------------------
We are in need for couches for the proper hosting of coming events. If
you have a couch you don't need any longer we are highly interested in
taking it. Since we do not have enough space to deposit it we are also
looking for couch space. If you have enough space for a couch you can
keep for only lending it for one week in coming June we are interested
in organising one for you. For couch drop-off and couch takein just
write to sofa(a)ifsr.de.
---------------------------------------------------------------------------------
MEETINGS OF THE STUDENT REPRESENTATIVES
---------------------------------------------------------------------------------
Our meetings take place every Monday at 6:45 pm in room APB 1004. Come
and talk about current topics of the faculty and the university or
things that concern yourselves. We are looking forward to your visit!
---------------------------------------------------------------------------------