===================================================
Inhalt / Content
------------------------------------------------------------------------------------
--- SPIELEABEND / GAMES NIGHT
--- BEREICHSWEIHNACHTSFEIER / CHRISTMAS PARTY
--- OUTPUT DRESDEN 2019 - CALL FOR PARTICIPATION
--- SHK-Stelle zur Mixed-Reality / Job offer: mixed reality
--- CAMPUSRADIO ADMINISTRATOR:IN GESUCHT / WANTED: CAMPUS RADIO ADMIN
--- FSR-SITZUNG / MEETINGS OF THE STUDENT REPRESENTATIVES
===================================================
Deutschsprachiger Teil (ENGLISH VERSION BELOW)
===================================================
Liebe Kommiliton:innen,
Weihnachten ist bald da und bevor wir euch in die Ferien entlassen, haben wir noch ein paar Neuigkeiten für euch.
SPIELEABEND
----------------------------------------------------------------------------
Weihnachten ist nicht mehr weit und wir nähern uns dem letzten Spieleabend des Jahres, dem Weihnachtsspieleabend. Diesmal gibt es noch eine Besonderheit: Es wird ein Pokerturnier mit Preisen von EntwicklerHeld geben.
Fühlt euch daher am Mittwoch, dem 19.12. ab 18:30 Uhr, herzlich zu besinnlicher Stimmung bei allerlei passender Verköstigung und kostenlosen weihnachtlichen Getränken in die Fakultät eingeladen! Spiele werden natürlich wieder gestellt, eigene sind aber auch gerne gesehen.
----------------------------------------------------------------------------
BEREICHSWEIHNACHTSFEIER
----------------------------------------------------------------------------
Es wird Zeit für die alljährliche Bereichsweihnachtsparty der Ingenieurwissenschaften (Informatik, Elektrotechnik, Maschinenwesen + Medizin) – die coolste, studentisch organisierte Weihnachtsparty in Dresden! Aber dieses Jahr sind wir nicht allein – wir haben die Medizin mit an Bord!
Euch erwartet ein bunt gemischtes Line-up aus bekannten DJs und echten Professoren-Highlights aller Fachschaften.
Für die Fakultät Informatik wird DJ Professor Gumhold für Stimmung sorgen!
Die anderen Fakultäten sind mit der Band "Die Party Profs" um Professor Ellinger (bekannt für ihren Circuit- und 5G-Song https://www.youtube.com/watch?v=AC6GalBrl9k) & DJ Professor Lasagni gut vertreten. Aber auch professionelle Acts wie DJ Mauf!, DJ Marquino, DJ Nicco und weitere werden dabei sein.
Das solltet ihr auf keinen Fall verpassen! ;)
Stattfinden wird das Ganze am 14.12.2018 ab 22:00 Uhr im Kraftwerk Mitte, das wir extra dafür gemietet haben.
+++Vorverkauf+++
Für nur 3€ (Abendkasse 4€) seid ihr dabei!
26.11.-12.12. in den FSR-Büros zu den entsprechenden Öffnungszeiten
6.12. – 12.12. findet ihr uns außerdem an folgenden Standorten:
Zeltmensa, Alte Mensa, vor dem HSZ jeweils von 10:30-14:30 Uhr.
In der Mensologie jeweils von 11:00 bis 14:00 Uhr.
---- Organisiert für euch von den Fachschaften Maschinenwesen, Elektrotechnik, Informatik und Medizin/Zahnmedizin. ----
----------------------------------------------------------------------------
OUTPUT
----------------------------------------------------------------------------
Am 19. und 20. Juni 2019 findet die zweitägige Festveranstaltung zum Jubiläum "50 Jahre Informatikausbildung in Dresden" statt. Mit dem Motto "Interaktive Vielfalt erleben" bietet OUTPUT.DD in diesem Rahmen wieder die Möglichkeit aktuelle Ergebnisse vorzustellen. Im Fokus stehen Eure Ergebnisse.
OUTPUT versteht sich schon immer auch als eine Veranstaltung "von Studierenden für Studierende". Mit dem Abschluss des Semesters sind wieder gute Arbeiten entstanden, die zu OUTPUT 2019 präsentiert werden sollten! Ihr habt die Möglichkeit Eure Ergebnisse mit einer Präsentation zu zeigen. Ob die Ergebnisse auf einem kleinen Präsentationsstand, als Posterbeitrag oder auch in Form eines Vortrags vorgestellt werden ist euch überlassen. Die Vielfalt - von der Idee, über visuelle Konzepte bis hin zu Demonstratoren - des Informatikstudiums steht im Fokus.
Dieses Jahr findet Output während der Jubiläumswoche der Fakultät Informatik statt. Das OUTPUT-Team würde sich freuen, wenn eure Präsentationen an beiden Tagen Teil des Programms sind.
Beiträge für OUTPUT.DD können bis 01. Februar 2019 unter http://output-dd.de angemeldet werden. Seit ihr noch am grübeln? Schreibt das OUTPUT-Team unter output(a)tu-dresden.de und es findet sich bestimmt eine Lösung, um euer Projekt, eure Idee oder euer Konzept für OUTPUT fit zu machen.
--------------------------------------------------------------------------
SHK-Stelle zur Mixed-Reality
--------------------------------------------------------------------------
Im Rahmen der Festwoche des 50. jährigen Jubiläums der Informatik-Ausbildung in Dresden soll eine interaktive Eröffnungsveranstaltung unter Einbeziehung verschiedener Personen und Standorte (unter anderem der Bundeskanzlerin in Berlin) stattfinden. Dabei interagieren die verschiedenen Akteure mittels intelligenter Sensorik und Aktuatorik remote miteinander und mit einem Roboter. Die Eröffnungsveranstaltung soll neben mehreren Live-Streams von den Standorten auch durch eine Mixed Reality-Anwendung für einen oder mehrere Personen erlebbar sein, die durch Smart Glasses (voraussichtlich HoloLens) die Szene nachvollziehen und ebenfalls interagieren können. Für die Umsetzung dieser Mixed Reality-App und zur allgemeinen Unterstützung der Vorbereitung suchen wir eine studentische Hilfskraft. Gute Programmierkenntnisse vorzugsweise in C#/.NET und Erfahrungen mit Unity sind Voraussetzung.
Bei Interesse, bitte Kontakt über: Ronny Seiger (Softwaretechnologie): ronny.seiger(a)tu-dresden.de
--------------------------------------------------------------------------
CAMPUSRADIO ADMINISTRATOR GESUCHT
----------------------------------------------------------------------------
Das Campusradio Dresden e. V. benötigt Hilfe beim Setup eines Livestreams auf der Website "https://campusradiodresden.de/", welcher idealerweise Anfang des neuen Jahres starten soll. Hinzu kommen noch kleinere Aufgaben als Administrator:in für die Cloud im Hinblick auf Rechte- und Mitgliederverwaltung. Die meisten Strukturen sind schon vorhanden und Interessierte werden herzlich in unserem Team aufgenommen und können sich in verschiedenen Bereichen sowohl technisch oder designorientiert als auch redaktionell ausprobieren.
----------------------------------------------------------------------------
FSR-SITZUNG
---------------------------------------------------------------------------------
Unsere Sitzungen finden immer montags um 18:45 Uhr im Großen Ratssaal (APB 1004) statt.
Kommt doch mal vorbei und diskutiert mit über aktuelle Themen der Fakultät und der Uni oder Dinge, die euch selbst bewegen.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
---------------------------------------------------------------------------------
===================================================
English Version
===================================================
Dear fellow students,
christmas is almost there and before we see you off into the holidays, we have some information to share with you.
GAMING NIGHT AT THE COMPUTER SCIENCE FACULTY
----------------------------------------------------------------------------
Christmas is coming soon - so does the last gaming night of the computer science faculty of this year.
This time there will be a special event: Poker competition with awards sponsered by EntwicklerHeld.
We'd love to invite you to at Wednesday, 19.12. at 6:30 pm, to join us during this festive event at the computer science faculty! The appropriate food and free drinks are included.
The games are provided like always, but you are also invited to bring your own.
----------------------------------------------------------------------------
OUTPUT
----------------------------------------------------------------------------
At 19. and 20. of June 2019, the event "50 years of computer science education at Dresden" takes place at the computer science faculty.
With the slogan is "Experience of interactive diversity", the OUTPUT.DD offers the possibilty for you to show recent results of your work, all fields of interest are welcome. Your results will be the center point of the event, so you're strongly encouraged to submit your results!
OUTPUT is an event "from students for students". To the end of this semester, many interesting works have been created that should be presented at OUTPUT 2019!
You'll have the possibility to show your results in a presentation. You can choose if you want to show them in a small booth, in form of a poster or a presentation.
The diversity of computer science studies is the main topic.
This year, OUTPUT takes place during the jubilee week of the computer science faculty.
The OUTPUT team would be glad if your presentations are going to be part of the program on both days of this event.
Submissions are accepted until 01.02.2019 on the website http://output-dd.de or via E-Mail at output(a)tu-dresden.de.
You're not sure yet?
Write an E-Mail to the OUTPUT team and we will find a solution to fit your project for OUTPUT 2019!
----------------------------------------------------------------------------
STUDENT JOB OFFER MIXED-REALITY
--------------------------------------------------------------------------
On the 50 year jubilee of computer science eduaction in Dresden, an interactive opening event will take place on several locations and with many attendees (German Chancellor Angela Merkel, among others). Different participants and a robot should be remote connected via sensoric and actuatoric.
The plan is to stream the event from different locations and offer a mixed reality application, one or more persons should be able to experience the scene with smart glasses (probably HoloLens) and also interact with it.
For the implementation of this concept and also for general support and preparation, we offer student jobs.
Good programming skills, preverably in C#/.NET and Unity are required.
When interested, please contact Ronny Seiger (software technology): ronny.seiger(a)tu-dresden.de
--------------------------------------------------------------------------
STUDENTIAL COMPUTER SCIENCE CHRISTMAS PARTY
----------------------------------------------------------------------------
It's time for the famous annual student christmas party of the united engineering - faculties!
(On board this year: Computer Science Faculty, Electrical Engineering Faculty, Mechanical Engineering + Faculty of Medicine)
It will take place at 14.12.2018, beginning 10:00 pm at Kraftwerk Mitte.
The Line-up consists of several nice DJs - and most of them are professors!
For the computer science faculty, DJ Professor Gumhold will create excellent sounds!
The other faculties are represented by nice acts like the band "Party Profs" from professor Ellinger (famous for their Circuit- and 5G-Song https://www.youtube.com/watch?v=AC6GalBrl9k) & DJ Professor Lasagni will put you into a good mood!
But also professionals like DJ Mauf!, DJ Marquino, DJ Nicco will be there among others.
You really shouldn't miss this!
+++Ticket Pre-Sale+++
For only 3€ (at the door: 4€) you're in!
26.11.-12.12. in the offices of your student representatives to the regular office hours.
6.12. – 12.12. you will find us on the following locations:
Zeltmensa, Alte Mensa, in front of HSZ from 10:30am -2:30pm.
In Mensologie from 11:00 am - 02:00 pm.
---- Organized for you by the student representatives of Computer Science, Electrical Engineering, Mechanical Engineering + Medicine/Dental Medicine. ----
--------------------------------------------------------------------------
WANTED: CAMPUS RADIO ADMIN
----------------------------------------------------------------------------
The campus radio of TU Dresden (Campusradio Dresden e. V.) needs help for the setup of a livestream on their website "https://campusradiodresden.de/" - it should (ideally) start at the beginning of next year.
Additional small tasks like cloud administration for the member- and rights management also need to be worked on.
Most of the structure is already there and interested people are dearly welcome to join our team. You can integrate and test your knowledge in different areas like for example in design, technical or editorial sections.
----------------------------------------------------------------------------
MEETINGS OF THE STUDENT REPRESENTATIVES
---------------------------------------------------------------------------------
Our meetings take place every Monday at 6:45 pm in room APB 1004.
Come and talk about current topics of the faculty and the university or things that concern yourselves.
We are looking forward to your visit!
---------------------------------------------------------------------------------
[tl;dr: Wir brauchen Helfer:innen für die Organisation und Durchführung
der KIF 47,0 vom 11.6.19 bis zum 16.6.19. Wenn Du helfen willst, melde
dich unter kifengel(a)ifsr.de oder trag dich in die Mailingliste ein [0].]
Liebe Mitstudierende,
Zwischen dem 11.6.19 und dem 16.6.19 findet die Konferenz der
deutschsprachigen Informatikfachschaften (kurz: KIF) bei uns an der
Informatikfakultät in Dresden statt. Hierzu brauchen wir Dich als
Helfer:in.
== Was ist die KIF? ==
Die KIF ist die Bundesfachschaftstagung der Informatik und wird in
ihrer 47.0ten Iteration in Dresden ausgerichtet. Das bedeutet, dass
Informatikfachschaften aus dem deutschsprachigen Raum nach Dresden
kommen um sich auszutauschen, zu debatieren und in relevanten Themen
einen übergreifenden Konsens zu schaffen. Das geschieht natürlich in
einem gemütlichen Umfeld, mit ewigem Frühstück, einer angemessenen
Mateversorgung und vielem mehr (vielleicht sogar einem Open-Air Konzert).
== Klingt cool, wie kann ich helfen? ==
Wir brauchen Helfer:innen beim Aufbau, beim ewigen Frühstück, beim
Open-Air, bei der Gewährleistung der Getränkeversorgung, und bei allem,
was bei einer Veranstaltung mit über 300 Menschen sonst noch zu meistern
ist. Wenn Du Lust hast, zu helfen, melde dich unter kifengel(a)ifsr.de
oder schreib dich selbst in die zugehörige Mailingliste [0] ein. Falls
du Fragen haben solltest, schreib uns einfach [1].
== Was springt für mich dabei raus? ==
Natürlich solltest du in erster Linie aus ideellen Gründen mitmachen. Es
wird sich ein tolles Team bilden, in dem du mitarbeitest. Nebenwirkungen
der Mithilfe sind spontane Stimmungssteigerungen. Außerdem ist das ewige
Frühstück natürlich auch für Helfer:innen gedacht. Wie bei anderen
großen Veranstaltungen gibt es auch wieder Shirts für die Helfer.
???
Profit
Liebe Grüße,
Euer KIF-Orga-Team
[0] https://lists.ifsr.de/listinfo/kif
[1] mailto:kif-orga@ifsr.de
p.S. Vom 10.06. bis 16.06. sind für Studierende der TU Dresden im
nächsten Jahr Pfingstferien. Du brauchst also keine Angst zu haben,
durch die Mithilfe bei der KIF Lehrveranstaltungen zu verpassen.