Liebe Studierende,
vom 26. bis 28. November werden wieder die studentischen Vertreter_innen
im Fachschaftsrat, Fakultätsrat, Senat und erweiterten Senat sowie die
stellv. Gleichstellungsbeauftragten gewählt.
Auch du kannst dich noch zur Wahl aufstellen und damit die Möglichkeit
erhalten, deine Stimme in die Gremien der Studierendenschaft und der
Hochschule zu tragen. Setze dich für die Belange deiner Mitstudierenden
ein, gewinne Einblicke in die inneren Vorgänge der Universität, lerne
engagierte Menschen kennen und schule deine sozialen Fähigkeiten im
offenen Diskurs.
Der Einstieg in die studentische Mitbestimmung durch die Mitarbeit im
Fachschaftsrat ist ganz einfach und erfordert keine besonderen
Kenntnisse. Neben Beratungsangeboten und der Arbeit an der Verbesserung
deines Studiengangs organisiert der Fachschaftsrat die ESE sowie
Workshops, Spieleabende, Partys und vieles mehr. All das ist nur
möglich, wenn sich genügend Studierende für eine Mitarbeit begeistern
lassen.
Die Studierendenschaft lebt von deinem Engagement und ist das, was wir
gemeinsam daraus machen!
----------------------------------------------------------------------------
Lust, dich einzubringen und mitzumachen? 🎉 Stell dich zur Wahl! ✌️
----------------------------------------------------------------------------
Die notwendigen Formulare können im FSR-Büro ausgefüllt und abgegeben
werden. Diese werden dann rechtzeitig bei der Wahlleitung eingereicht.
Beachte jedoch, dass es dafür in diesem Jahr zwei verschiedene Fristen gibt:
* für den Fachschaftsrat: 05.11. um 15 Uhr
* für alle anderen Gremien (u.a. Fakultätsrat, Senat): 01.11. um 15 Uhr
----------------------------------------------------------------------------
Interesse, aber keine Ahnung? 🤔 Komm doch zur nächsten Sitzung! 👋
----------------------------------------------------------------------------
Die FSR-Sitzung findet dienstags um 18:45 Uhr im Raum APB/1004 statt.
Hier besprechen wir aktuelle, die Universität und die Fakultät
Informatik betreffende Themen. Diese Gelegenheit kannst du nicht nur
dazu nutzen, Einblicke in unsere Aufgaben und Abläufe zu erhalten,
sondern auch, um deine Fragen loszuwerden.
----------------------------------------------------------------------------
Keine Lust, zu kandidieren? 😐 Hilf mit und sei Wahlhelfer_in! 🤓
----------------------------------------------------------------------------
Für die Betreuung des Wahlstands und die Stimmenauszählung suchen wir
noch viele fleißige Wahlhelfer_innen. Einzige Voraussetzung ist, dass du
selbst nicht kandidierst. Sei dabei, auch wenn du nur an einem Tag für
einen kurzen Zeitraum mithelfen kannst, denn jede Unterstützung ist
wichtig. Wende dich bei Interesse per Mail an 👉 wahlleiter(a)ifsr.de.
----------------------------------------------------------------------------
Am Wahltermin verhindert? 😨 Rechtzeitig Briefwahl beantragen! 📬
----------------------------------------------------------------------------
Informationen zur Briefwahl sowie alles andere findest du unter
👉 https://ifsr.de/wahlen
Viele Grüße
Dein FSR Informatik
Liebe Studierende,
in der nächsten Woche werden wir wieder zahlreiche Erstis an unserer
Fakultät begrüßen dürfen. Allerdings folgt aus dem großen Zuwachs auch
eine große Verantwortung, denn irgendwer muss die neuen Studierenden
programmiertechnisch auf die richtige Spur bringen.
Hier kommt ihr ins Spiel: Um auch dieses Mal ausreichend Kursplätze
anbieten zu können, sind wir immer noch auf der Suche nach engagierten
Studierenden, die Lust und Zeit haben, ihre Programmierkenntnisse in den
wöchentlich stattfindenden Kursen weiterzugeben. Besonders beliebt sind
natürlich Kurse in C, Java und Python, für die auch bereits
Übungsaufgaben und Folien zur Verfügung stehen.
Als kleine Gegenleistung können wir euch einen benoteten Schein im
Umfang von 2 SWS anbieten, welcher in Tabelle 1 der Module INF-B-610
(Bachelor), INF-AQUA (Master) oder INF-D-940 (Diplom) eingebracht werden
kann.
Es würde uns sehr freuen, wenn wir dank eurer Hilfe noch ein paar mehr
Kurse auf die Beine stellen könnten. Solltet ihr Interesse haben, dann
wendet euch am besten noch in den nächsten Tagen per Mail an Robert:
peine(a)ifsr.de
Viele Grüße
Euer FSR Informatik