============================================================================
Deutschsprachiger Teil (ENGLISH VERSION BELOW)
============================================================================
Liebe Kommiliton_innen,
ihr solltet bereits einige Informationen von verschiedenen Stellen zu
den Auswirkungen von COVID-19 auf den Lehrbetrieb im Sommersemester 2020
erhalten haben. Als Fachschaftsrat möchten wir dennoch die Gelegenheit
nutzen, um euch auf die wichtigsten Punkte noch einmal hinzuweisen.
Der Präsenzlehrbetrieb ist mindestens bis zum 04.05.2020 ausgesetzt. Das
bedeutet jedoch nicht, dass keine Lehre stattfinden wird. Viele
Lehrstühle planen im Moment die Umsetzung verschiedenster
E-Learning-Formate, beispielsweise mithilfe von Opal. Bitte informiert
euch auf den Webseiten der Lehrveranstaltungen über die genauen
Modalitäten und vergesst nicht, euch falls erforderlich einzuschreiben.
Da viele digitale Lehrangebote aktuell erst neu geschaffen werden, wird
anfangs vielleicht nicht alles reibungslos funktionieren, aber ihr könnt
zum Gelingen beitragen: Seid geduldig und gebt den Lehrenden gern
Feedback. Ganz wichtig ist natürlich auch, dass solche Angebote eine
höhere Eigeninitiative und Selbstdisziplin von euch abverlangen. Nutzt
gern die verschiedenen Möglichkeiten der Lehrstühle zur Anwendung des
Lehrstoffes und versucht, am Ball zu bleiben.
Solltet ihr Fragen oder Probleme haben, könnt ihr euch jederzeit an uns
per Mail an fsr(a)ifsr.de wenden. Wir helfen euch schnellstmöglich weiter
oder können euch an die richtige Stelle weiterleiten.
Informationen der Fakultät Informatik findet ihr hier:
https://stura.link/infcorona
Allgemeine Informationen zur Lehre an der TU Dresden gibt es hier:
https://stura.link/tudcorona
Bitte überprüft auch regelmäßig euer E-Mail-Postfach, um über die
neusten Änderungen informiert zu sein.
Viele Grüße und bleibt gesund
Euer Fachschaftsrat
PS: Da nicht alle Studierenden unsere Mailingliste FSR-Info abonniert
haben, wurde diese E-Mail wegen deren Wichtigkeit zusätzlich über den
Fachschaftsverteiler des ZIH versendet. Dadurch habt ihr diese
möglicherweise doppelt empfangen. Wir bitten dies zu entschuldigen.
============================================================================
English Version
============================================================================
Dear fellow students,
you should already have received some information about the effects of
COVID-19 on teaching in the summer semester 2020. However, we would like
to remind you of the most important things.
There will be no courses which students are expected to attend until 4th
May 2020. But this does not mean that no teaching will take place. Many
chairs are currently planning the realization of various e-learning
formats, for example with the help of Opal. Please inform yourself on
the websites of the courses about the exact changes and don't forget to
enroll if necessary.
Because many digital courses are just being created, some things may not
work perfectly at the beginning, but you can contribute to their
success: Be more patient than usual and give the professors feedback. Of
course, it is very important to know that such digital courses require a
higher degree of self-initiative and self-discipline. Use the different
possibilities of the chairs to deepen the teaching material and try to
work continuously.
If you have any questions or problems, you can contact us any time by
email at fsr(a)ifsr.de. We will help you directly or we can refer you to
the right contact point.
You can find information from the Faculty of Computer Science here:
https://stura.link/infcorona
General information on teaching at the TU Dresden is available here:
https://stura.link/tudcorona
Please also check your email inbox frequently to be informed about the
latest changes.
Best regards and stay healthy,
Your FSR Informatik
PS: Since not all students have subscribed to our FSR-Info mailing list,
this email was also sent via the ZIH mailing list due to the importance
of the message. As a result, you may have received this email twice. We
apologize for any inconvenience.
--
Diese E-Mail wurde gemäß der Ordnung zur Nutzung der
Fachschaftsverteiler der Studentenschaft der Technischen Universität
Dresden versendet. Ordnungsverstöße sind der Geschäftsführung des
Studentenrates [Kontakt: gf(a)stura.tu-dresden.de] anzuzeigen. Beschwerden
müssen an den Absender sowie als Kopie an den Geschäftsführer für Lehre
und Studium [Kontakt: lust(a)stura.tu-dresden.de] gesendet werden.
============================================================================
Inhalt / Content
----------------------------------------------------------------------------
--- SEMESTERSTART VERLEGT / START OF THE SEMESTER POSTPONED
--- NEUE SOCIAL-MEDIA-KANÄLE / NEW SOCIAL MEDIA CHANNELS
--- DRUCK AUF ÖKOPAPIER / PRINTING ON ECO-FRIENDLY PAPER
--- SKRIPTDRUCKVERBOT / SCRIPT PRINTING BAN
--- PROTOKOLLE VON MÜNDLICHEN PRÜFUNGEN /
PROTOCOLS OF ORAL EXAMS
============================================================================
Deutschsprachiger Teil (ENGLISH VERSION BELOW)
============================================================================
Liebe Kommiliton_innen,
wieder haben wir für euch die wichtigsten Informationen in unserem
Newsletter 03/2020 zusammengefasst.
Wir wünschen euch einen angenehmen und stressfreien Start in das
Sommersemester und bleibt vor allem gesund!
SEMESTERSTART VERLEGT
----------------------------------------------------------------------------
Der Start der Präsenzlehrveranstaltungen des Sommersemesters 2020
an der TU Dresden wird mindestens auf den 4. Mai 2020 verschoben.
Das heißt aber nicht, dass es keine Lehre während dieser Zeit geben
wird. Es sollen so bald wie möglich Lehrformate angeboten werden, die
keine Präsenz von euch erfordern.
Alle wichtigen Informationen und Entwicklungen sind auf der Webseite
der TU Dresden zu entnehmen: https://tu-dresden.de/corona
----------------------------------------------------------------------------
NEUE SOCIAL-MEDIA-KANÄLE
----------------------------------------------------------------------------
Der FSR ist seit Ende Januar neben seinen bekannten Social-Media-
Profilen auf Twitter und Facebook nun auch auf Instagram sowie
Telegram verfügbar. Mit unserem neuen Instagram-Profil [@ifsrde] gibt's
in Zukunft alle Infos hinter den Kulissen des Fachschaftsrates. Über
unseren Telegram-Channel [@ifsrde] informieren wir euch auf
schnellstem Wege über die wichtigsten Neuigkeiten um und auf dem
Campus der TU Dresden und unserer Fakultät. Wie bisher versorgen wir
euch aber auch auf unserer Website und per Mail mit den wichtigsten
Informationen, sodass ihr keine Nachteile zu befürchten habt, wenn ihr
unsere sozialen Kanäle nicht nutzt.
----------------------------------------------------------------------------
DRUCK AUF ÖKOPAPIER
----------------------------------------------------------------------------
Mitarbeiter und sonstige Angehörige der TU Dresden wurden angehalten,
die Verwendung von Recyclingpapier zu steigern. Diesen Appell wollen
wir an euch weitertragen. Recyclingpapier schont nicht nur die Umwelt,
sondern auch den Geldbeutel. Schon Papier mit 70% Weißgrad ist meist
preiswerter als herkömmliches Papier. Auch der FSR verwendet solches
Papier standardmäßig für den Druckerservice. Papier, welches mit dem
Umweltzeichen "Der blaue Engel" ausgezeichnet ist, besteht zu 100%
aus Altpapierfasern und spart 70% Wasser sowie 60% Energie im
Gegensatz zu Frischfaserpapier.
----------------------------------------------------------------------------
SKRIPTDRUCKVERBOT
----------------------------------------------------------------------------
Der Umwelt zuliebe ist das Drucken im FSR-Büro nur noch eingeschränkt
möglich. Wir bitten euch, keine größeren Drucke ab etwa 10 Blätter mehr
vorzunehmen. Damit möchten wir auch erreichen, dass Vorlesungsskripte
nicht mehr vollständig ausgedruckt werden. Wir sind der Auffassung,
dass diese ebenso gut digital bearbeitet werden können oder jedenfalls
nicht immer komplett ausgedruckt werden müssen und mit dem Verzicht
auf das Ausdrucken ein guter Beitrag zum Umweltschutz geleistet werden
kann. Nichtsdestotrotz geht es an manchen Stellen (noch) nicht
papierlos.
Für all jene, die beispielsweise ein Formular fürs Prüfungsamt, den
Sportkurs, den BAföG-Antrag oder Ähnliches ausdrucken möchten, steht
unser Druckservice deshalb auch weiterhin problemlos zur Verfügung.
----------------------------------------------------------------------------
PROTOKOLLE VON MÜNDLICHEN PRÜFUNGEN
----------------------------------------------------------------------------
Aus aktuellem Anlass wollen wir euch gern noch einmal auf unseren
Komplexprüfungsservice hinweisen. Hier könnt ihr Gedächtnisprotokolle
und Einschätzungen von Studierenden zu ihren mündlichen
(Komplex-)Prüfungen finden, um euch einen Eindruck über den
Prüfungsablauf zu verschaffen. Wir würden uns natürlich sehr freuen,
wenn ihr uns eure Erfahrungen mitteilt und eure eigenen
Gedächtnisprotokolle hochladet:
https://www.ifsr.de/service:komplexpruefungsprotokoll
----------------------------------------------------------------------------
============================================================================
English Version
============================================================================
Dear fellow students,
again we have summarized the most important information for you in our
newsletter 03/2020.
We wish you a pleasant and stress-free start into the summer semester
and above all, stay healthy!
START OF THE SEMESTER POSTPONED
----------------------------------------------------------------------------
The start of events with mandatory attendance of the 2020 summer
semester at TU Dresden has been postponed, until at least 4th May 2020.
This does not mean, however, that there will be no teaching during this
time. Teaching formats that do not require your presence will be offered
as soon as possible.
You can find the latest information from TU Dresden and recommendations
regarding coronavirus by visiting:
https://tu-dresden.de/corona
----------------------------------------------------------------------------
NEW SOCIAL MEDIA CHANNELS
----------------------------------------------------------------------------
Since the end of January, the FSR is now also available on Instagram
and Telegram, in addition to its well-known social media profiles on
Twitter and Facebook. With our new Instagram profile [@ifsrde], you
will be able to get all the information behind the scenes of the FSR.
Via our Telegram channel [@ifsrde] we will inform you about the most
important news around and on the campus of the TU Dresden and our
faculty. As before, we also share the most important information on
our website and by email, so that you have no disadvantages if you
don't use our social media channels.
----------------------------------------------------------------------------
PRINTING ON ECO-FRIENDLY PAPER
----------------------------------------------------------------------------
Employees and other members of the TU Dresden were encouraged to
increase the use of recycled paper. We want to pass this appeal on to
you. Recycled paper is not only good for the environment but also for
your wallet. Even paper with 70% whiteness is usually cheaper than
conventional paper. Also the FSR uses such paper as standard for the
print service. Paper which has been awarded the "Blue Angel" eco-label,
consists of 100% recycled paper fibres and saves 70% water and 60%
energy compared to virgin fibre paper.
----------------------------------------------------------------------------
SCRIPT PRINTING BAN
----------------------------------------------------------------------------
For environmental reasons, printing in the FSR office was restricted.
We ask you not to print more than 10 sheets. In this way we want to
ensure that lecture scripts are no longer printed out in full. We
think that these scripts can also be edited digitally or at least not
always have to be printed out completely. By not printing out, you can
certainly make a good contribution to environmental protection.
Nevertheless, for some things you cannot do without printing. For all
those who would like to print out a form for the examination office,
the sports course, the BAföG application or similar, our printing
service is therefore still available.
---------------------------------------------------------------------------
PROTOCOLS OF ORAL EXAMS
----------------------------------------------------------------------------
Due to the current occasion, we would like to refer you once again
to our complex exam service. Here you can find memory protocols and
assessments of students on their oral (complex) exams to give you an
impression of the examination procedure. Of course, we would be very
pleased if you share your experiences with us and upload your own
memory protocols:
https://www.ifsr.de/service:komplexpruefungsprotokoll
----------------------------------------------------------------------------
[TL;DR: Spiel, Spaß und Grillen - Werde Engel zur nächsten ESE vom 05.10. - 10.10. mit einer Mail an esetutor(a)ifsr.de]
Spring auf, sei mit dabei auf der Reise mit dem Hype Train durch das nächste Semester. Ein Abenteuer, das nur auf eine Art und Weise enden kann. Und zwar mit der nächsten ESE
** vom 05.10. bis 10.10. **
In den nächsten Monaten und Wochen wollen wir gemeinsam mit euch die nächste Erstsemestereinführung erarbeiten, planen und vorbereiten. Es hat sich bereits eine Orga gebildet, die den Rahmen dieses Events auswürfelt. Doch wenn es dann darum geht, Ideen zu sammeln und umzusetzen, brauchen wir dringend Hilfe.
Hast du Lust, dich an der Vorbereitung und Durchführung der Einführung der nächsten Generation von Erstsemestrierenden zu beteiligen, melde dich unter
** esetutor(a)ifsr.de **
Mit einer einfachen Mail ist euch das Glück so sicher wie noch nie!
Euer ESE-Orga Team