============================================================================
Inhalt / Content
----------------------------------------------------------------------------
--- SEMESTERBEITRAG / SEMESTER FEE
--- PRÜFUNGSABMELDUNG / EXAM DEREGISTRATION
--- TESTPFLICHT BEI PRÄSENZ-PRÜFUNGEN / CORONA TESTING FOR PRESENCE
EXAMS
--- KAMERAPFLICHT BEI ONLINE-PRÜFUNGEN / CAMERA REQUIRED DURING ONLINE
EXAMS
--- ESE-HELFENDE GESUCHT / HELPERS WANTED FOR FIRST SEMESTERS WEEK
--- WAS HABEN WIR SO GETRIEBEN? / WHAT WE ARE UP TO
============================================================================
Deutschsprachiger Teil (ENGLISH VERSION BELOW)
============================================================================
----- SEMESTERBEITRAG
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das aktuelle Semester neigt sich dem Ende zu und ein Neues steht in den
Startlöchern. Damit müsst ihr auch wieder den Semesterbeitrag
überweisen, um euch bis zum 5. März für das nächste Semester
rückzumelden.
Dazu überweist ihr einfach den Semesterbeitrag von 290,30€ an folgende
Verbindung:
Empfänger: TU Dresden
Bankinstitut: Commerzbank Dresden
IBAN: DE25 8504 0000 0800 4004 01
BIC: COBADEFF850
Zweck: Matrikelnummer, Familienname, Vorname
!Achtung: Der Semesterbeitrag hat sich leicht erhöht! Denkt also daran,
ggf. euren Dauerauftrag anzupassen.
--- PRÜFUNGSABMELDUNG
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anders als in vergangenen Semestern ist die Abmeldung von Prüfungen in
diesem Semester an unserer Fakultät bis zum Vortag um 23:59 Uhr möglich.
Das nachträgliche Nicht-Annehmen der Prüfungsergebnisse gilt ab diesem
Semester nicht mehr.
Erinnerung: Bis zum Ende dieses Semesters könnt ihr noch
Prüfungsergebnisse aus dem SoSe 2021 per Antrag ans Prüfungsamt
ablehnen.
--- TESTPFLICHT BEI PRÄSENZ-PRÜFUNGEN
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bei Präsenzprüfungen besteht in diesem Semester unabhängig vom eigenen
Impfstatus eine Testpflicht gegen SARS-Cov-2 mit mindestens einem
tagesaktuellen Antigen-Schnelltest, der von einem Testzentrum (z.B. auch
dem Testangebot der Uni) durchgeführt wurde. PCR-Tests sind 48 Stunden
gültig. Bitte beachtet, dass Schnelltests vor Ort nicht möglich sind und
ein fehlender Testnachweis wie ein Nichterscheinen zur Prüfung gewertet
wird.
---- KAMERAPFLICHT BEI ONLINE-PRÜFUNGEN
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Prorektorat Bildung hat bekannt gegeben, dass während der gesamten
Dauer der Online-Prüfungen die Kameras eingeschaltet sein müssen, um
eine Aufsicht durchführen zu können. Die Einwilligungserklärung, mit der
ihr diesem Vorgehen zustimmt, muss bis spätestens zwei Wochen vor der
Online-Prüfung von euch bestätigt werden. Wenn ihr keine Webcam besitzt
oder aus anderen Gründen der Video-Aufsicht nicht zustimmen möchtet,
könnt ihr die Erklärung ablehnen und solltet sofort Kontakt zu den
Prüfenden aufnehmen. Die Online-Prüfung könnt ihr dann auch in einem der
PC-Pools in der Uni mitschreiben.
Bitte beachtet, dass trotz eurer Einwilligung in die Video-Aufsicht das
Speichern von euren Videos und Daten, sowie das automatisierte Auswerten
der Videos weiterhin verboten bleiben. Auch ein Schwenk durch das Zimmer
ist nur bei konkretem Betrugsverdacht gestattet und muss durch die
Aufsicht dokumentiert werden. Bei Unsicherheiten oder Verstößen könnt
ihr euch gern an uns wenden.
Alle Informationen zu den aktuellen Prüfungsregelungen findet ihr aber
auch noch einmal hier:
https://tu-dresden.de/studium/im-studium/coronavirus/pruefungen
--- ESE-HELFENDE GESUCHT
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Semester neigt sich dem Ende und wir suchen wieder fleißige Helfende
für die nächste ESE, aktuell insbesondere in der Orga. Wenn euch eure
ESE gefallen hat und ihr für den Jahrgang WS 2022/2023 eine ähnlich
tolle Erfahrung anbieten wollt, meldet euch gerne schon mal auf der
Mailingliste ese(a)ifsr.de unter
https://lists.ifsr.de/mm3/postorius/lists/ese.ifsr.de/ an, um sofort
alle wichtigen Neuigkeiten zu erhalten. Wenn ihr in der Orga
unterstützen wollt und könnt, meldet euch bitte bei fsr(a)ifsr.de und wir
finden mit euch eine passende Aufgabe.
--- WAS HABEN WIR SO GETRIEBEN
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vor einer Weile hat sich ein neuer motivierter FSR konstituiert, der von
nun an eure Interessen vertritt. In den letzten Monaten hat sich einiges
getan: Wir haben uns für eine geschlechterneutrale Toilette im APB
eingesetzt, die aktuell in der Umsetzung ist. Wir haben uns alleine und
mit anderen Fachschaften vor dem Rektorat und an unserer Fakultät für
Kulanzregelungen bei Prüfungen eingesetzt und konnten zumindest
teilweise nochmal eine Verbesserung erreichen. Im Zusammenhang mit
zahlreichen Betrugsvorwürfen bei Onlineklausuren haben wir uns vor den
Prüfenden und dem Prüfungsausschuss für studentische Interessen stark
gemacht. Gemeinsam mit dem City Management Dresden konnten wir
zusätzlich zu unseren üblichen 500 Erstibeuteln auch 200 befüllte
Rucksäcke verteilen.
Aktuell beschäftigen uns leider immer noch vor allem Themen rund um
Corona - tagesaktuell Kamerapflicht in Prüfungen und Vorlesungen neben
all dem üblichen Tagesgeschäft. Als nächstes steht eine FSR-Fahrt mit
der Planung des nächsten Jahres an. Es gibt eine ESE,
Infoveranstaltungen aber auch Spieleabende, die festgelegt und
organisiert werden wollen.
============================================================================
ENGLISH VERSION
============================================================================
--- SEMESTER FEE AND RE-ENLISTING
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
As the semester is slowly drawing towards the examination phase, you
shouldn't forget to re-register for the next semester and transfer the
semester fee. The semester fee of EUR 290,30 (direct study) is due until
March 5th. to be transferred to the following account:
Recipient: TU Dresden
Credit institution: Commerzbank Dresden
IBAN: DE25 8504 0000 0800 4004 01
BIC: COBADEFF850
Purpose: matriculation number, family name, first name
You can find more information here: https://www.ifsr.de/rueckmeldung
!Attention: For the coming semester there was an increase in the fee!
--- EXAM DEREGISTRATION
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Unlike in past semesters, deregistration from exams is possible this
semester at our faculty until 11:59 pm. the day before the exam.
Unfortunately, the denial of exam results after receiving your grade is
no longer possible.
Reminder: Until the end of this semester you can still reject exam
results from the summer semester 2021 by sending a form to the
examination office.
--- CORONA TESTING FOR PRESENCE EXAMS
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
For this semesters all exams taken in presence, regardless of one's
vaccination status, require testing against SARS-Cov-2 with at least one
daily antigen test performed by a testing center (e.g., the university's
testing service). PCR tests are valid for 48 hours. Please note that
rapid tests are not possible on site and a missing test proof will be
treated like not showing up to the exam.
--- CAMERA REQUIRED DURING ONLINE EXAMS
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
The Prorectorate has announced that cameras must be turned on during the
entire duration of online exams in order to perform supervision. You are
supposed to give consent to this practice at least two weeks prior to
the online exam. If you do not have a webcam or do not want to agree to
video supervision for other reasons, you can reject the declaration and
should contact the examiners immediately. You can then take the online
exam in one of the PC pools at the university.
Please note that saving/recording your videos and data, as well as the
automated evaluation of the videos remains illegal. Also panning through
the room is only allowed in case of concrete suspicion of fraud and must
be documented by the supervisor. If you have any uncertainties or
violations, please feel free to contact us.
All information about the current examination regulations can also be
found here:
https://tu-dresden.de/studium/im-studium/coronavirus/pruefungen?set_languag…
--- HELPERS WANTED FOR FIRST SEMESTERS WEEK
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
The semester is coming to an end and we are looking for helpers for the
next ESE (first semesters week), especially in the planning committee.
If you enjoyed your ESE and would like to offer a similarly great
experience for WS 2022/2023, please register on the mailing list
ese(a)ifsr.de at https://lists.ifsr.de/mm3/postorius/lists/ese.ifsr.de/ to
receive all important news immediately. If you are willing and able to
support the planning, please contact fsr(a)ifsr.de and we will find a
suitable task with you.
--- WHAT WE ARE UP TO
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
A while ago a new motivated FSR was constituted to represent your
interests from now on. In the last few months, a lot has happened: We
have advocated for a gender-neutral toilet in the APB, which is
currently being implemented. Together with other student
representatives, we have lobbied the rectorate and our faculty for
goodwill regulations for exams and were able to achieve at least a
partial improvement. In connection with numerous allegations of cheating
in online exams, we stood up for student interests before the examiners
and the examination board. Together with the City Management Dresden we
were able to distribute 200 filled backpacks in addition to our usual
500 first-time bags.
At the moment, we are unfortunately still mainly concerned with issues
around Corona - currently camera duty in exams and lectures in addition
to all the usual day-to-day business. Next up is an FSR trip with
planning for next year. There will be an ESE, info events but also game
nights that want to be determined and organized.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Follow us on social media:
Instagram: @ifsrde
Telegram: https://t.me/ifsrde
Twitter: @ifsr
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
If you dont wish to recieve this Newsletter any more, you can find all
our Mailinglists together with the option to un-subscribe at
https://www.ifsr.de/service/mailinglisten