============================================================================
Inhalt / Content
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- PROGRAMMIERKURS-TUTOREN GESUCHT / WE ARE LOOKING FOR PROGRAMMING
TUTORS
--- ESE-HELFENDE GESUCHT / HELPERS FOR NEXT ESE WANTED
--- ESE-FARBE GESUCHT / SEARCHING FOR NEXT ESE COLOUR
--- KOMMENDE VERANSTALTUNGEN/ UPCOMING EVENTS WHAT WE ARE UP TO
--- WAS HABEN WIR SO GETRIEBEN? / WHAT HAS HAPPENED
============================================================================
Deutschsprachiger Teil (ENGLISH VERSION BELOW)
============================================================================
----- PROGRAMMIERKURS-TUTOREN GESUCHT
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir suchen Tutoren für die Programmierkurse! Wenn ihr in einer Sprache
einigermaßen sicher seid und euren etwas weniger erfahrenen
Kommiliton:innen helfen wollt, sich auf das RoboLab vorzubereiten,
(Smarte) Pointer zu verstehen oder vielleicht sogar mit Rust
loszulegen, dann meldet euch bei uns unter fsr(a)ifsr.de. Ihr könnt die
Leitung eines Programmierkurses auch für euer AQUA-Modul anerkannt
bekommen!
Zusätzlich würden wir gerne mal eine Bedarfsaufnahme machen. An alle
teilnahmeinteressierten: Gebt uns gerne ein kurzes Feedback, welche
Kurse ihr euch wünschen würdet https://tud.link/ujyu
----- ESE-ENGEL GESUCHT
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Semester neigt sich dem Ende und wir suchen wieder fleißige helfende
Hände für die nächste ESE, sowohl für die Orga als auch Engel, die uns
während der Woche unterstützen sowie Seminargruppenleitende, die den
neuen Ersties den Einstieg in den Uni-Alltag erleichtern. Wenn euch eure
ESE gefallen hat und ihr für den Jahrgang WS 2022/2023 eine ähnlich
tolle Erfahrung anbieten wollt, meldet euch gerne bei ese-orga(a)ifsr.de
und werdet Teil des Engel Teams!
----- ESE-FARBE GESUCHT
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bis zum 31.05.2022 könnt ihr uns noch eure Vorschläge für die neue
ESE-Farbe (als HEX-Code) an orga-ese(a)ifsr.de zuschicken. Unter allen
Einsendungen verlosen wir 5 Schultertaschen und der Gewinnervorschlag
bekommt die aktuelle ESE-Tasse für die Restdauer des jeweiligen
Studiums.
----- KOMMENDE VERANSTALTUNGEN
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Bachelor/Diplom How To
Euer letztes Jahr vor dem ersten Studienabschluss beginnt und ihr wisst
noch nicht so wirklich, was ihr als Vertiefung wählen sollt oder wie man
eigentlich eine Abschlussarbeit schreibt? Dann nehmt am 27.04.22 um
18:30 Uhr online am Bachelor How To bzw. am 28.04.22 um 18:30 Uhr am
Diplom How To teil. Die Veranstaltungen finden beide in BBB statt:
https://bbb.tu-dresden.de/b/ani-1bb-tds-0om
--- Spieleabend mit Pen-and-Paper-Möglichkeiten
Am 10.05. ab 18:30 Uhr soll endlich wieder ein offener Spielabend im APB
stattfinden, zu dem ihr alle herzlich eingeladen seid! Der FSR bietet
eine große Sammlung an Spielen und Aktivitäten, die ihr in kleinen und
größeren Gruppen nutzen könnt. Zusätzlich dazu hat sich eine Gruppe aus
Studierenden zusammengefunden, die regelmäßige Pen and Paper-Events an
der Fakultät ausrichten möchte. Als FSR unterstützen diesen ersten
Gehversuch gerne.
In Verbindung mit dem Spieleabend am 10.05.2022 wird es die Möglichkeit
geben, sich an Pen and Papers zu beteiligen. Dabei ist es ganz egal wie
viel Erfahrung ihr mitbringt oder ob ihr schon einmal gespielt habt.
Wichtig ist nur, dass ihr Lust auf Spaß und Abenteuer am Tisch mit euren
Kommiliton:innen habt.
Anschließend an den Spieleabend wird es wahrscheinlich wöchentliche
Treffen im APB (meist Dienstags) geben, bei denen One-Shots aber auch
längere Kampagnen angeboten werden.
Wenn das interessant für euch klingt, dann schaut gerne auf dem
Discord-Server der Gruppe vorbei und meldet euch dort an:
https://discord.gg/B5tAsMBk9X
--- Crime Campus
Auch zum diesjährigen Crime Campus am 18.05. wird der ifsr eine Aufgabe
beitragen. Der Crime Campus ist eine Schnitzeljagd vom dies academicus,
bei der ihr Rätsel lösen und euer Wissen in den unterschiedlichen
Fachbereichen unter Beweis stellen müsst. Um euer Detektivgespür zu
trainieren, könnt ihr den Fall vom letzten Jahr hier spielen:
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/30019878914
--- Unitag
Am 21.05.22 ist wieder Unitag und der ifsr wird die Informatik-Fakultät
mit einem Stand vertreten.
--- KIF
Vom 25. bis 29.05.22 findet die 50. Konferenz der deutschsprachigen
Informatik-Fachschaften in Ulm statt und wir freuen uns darauf, neuen
Input zu sammeln, damit wir uns noch stärker für die studentischen
Interessen einsetzen können.
----- WAS HABEN WIR SO GETRIEBEN
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ab sofort vertreten wir euch nun mit 3 Sitzen im Stura. Außerdem ist das
Arbeiten und der Aufenthalt auf den Gängen im APB wieder gestattet. Wir
setzen uns weiterhin für mehr Möglichkeiten ein, damit ihr mit euren
Kommiliton:innen gemeinsam lernen könnt, hoffentlich auch bald wieder in
den PC-Pools.
--- Wandern mit dem FSR
Auch in diesen Semesterferien gab es wieder die Möglichkeit mit dem FSR
Wandern zu gehen. 10 Leute haben mit uns die Route für die
Master-Ersties getestet.
--- First Lego League
Am 26.03. haben wir die Informatik-Fakultät bei der First Lego League im
HSZ vertreten. Dabei handelt es sich um den Regionalausscheid für
Schüler des weltweiten Programmierwettbewerbs.
--- Master-ESE
Pünktlich zum Semesterstart gab es dieses Semester eine ESE für die
neuen Master-Ersties. Den Auftakt haben am Donnerstag, den 31.03. eine
Führung durch das 5G-Lab und am Abend ein Spieleabend gebildet. Am
Freitag gab es einen Einführungsvortrag und Samstag waren wir in der
Sächsischen Schweiz wandern. Wer seinen Ersti-Beutel noch nicht bekommen
hat, kann ihn gerne im FSR-Büro abholen :)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Folgt uns auf social media:
Instagram: @ifsrde
Telegram: https://t.me/ifsrde
Twitter: @ifsr
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, finden Sie alle
unsere Mailinglisten mit der Möglichkeit, sich abzumelden, unter
https://www.ifsr.de/service/mailinglisten
============================================================================
ENGLISH VERSION
============================================================================
----- BE A PROGRAMMING TUTOR
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
We are looking for tutors for the programming courses! If you are
reasonably proficient in a language and want to help your less
experienced fellow students to prepare for RoboLab, to understand
(smart) pointers or maybe even to get started with Rust, please contact
us at fsr(a)ifsr.de. You can also get credit for leading a programming
class for your AQUA module!
Additionally we would like to do a needs assessment. Feel free to give
us feedback which courses you would like to see https://tud.link/ujyu
----- HELPERS WANTED FOR FIRST SEMESTERS WEEK [ESE]
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
The semester is coming to an end and we are looking for helpers for the
next ESE (first semesters week). Wether you woud like to join the
planning commitee, help us out as an angel during the week or you want
to be a tutor that helps the new student to settle into their life at
university we need your support. If you enjoyed your ESE and would like
to offer a similarly great experience for WS 2022/2023, please contact
us at ese-orga(a)ifsr.de and we will find a suitable task with you.
----- ESE COLOUR
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Until 31.05.2022 you can send us your suggestions for the new ESE color
(as HEX code) to orga-ese(a)ifsr.de. Among all entries we will raffle 5
shoulder bags and the winner will annualy get the ESE mug for the
duration of their enrollment at this faculty.
----- UPCOMMING EVENTS
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Bachelor/Diploma How To
Your last year before your first degree begins and you don't really know
what to choose as a specialization or how to write a thesis? Then join
the Bachelor How To [German] or come to the Diploma-How-To on the
28.04.22 at 18:30, which will be both be held on the BBB:
https://bbb.tu-dresden.de/b/ani-1bb-tds-0om
--- Pen-and-Paper game evening
On May 10, starting at 6:30 p.m., there will finally be another open
game night at the APB, to which you are all invited! In addition, a
group of students has come together to organize regular pen and paper
events at the faculty. As iFSR, we are happy to support this first
attempt.
In connection with the game night on 10.05.2022 there will be the
possibility to participate in Pen and Paper games. It doesn't matter how
much experience you have or if you have even played before. The
important thing is that you want to have fun and adventure at the table
with your fellow students.
After the game night there will probably be weekly meetings in the APB
(mostly on Tuesdays), where one-shots but also longer campaigns will be
offered.
If this sounds interesting to you, feel free to check out the group's
Discord server and sign up there: https://discord.gg/B5tAsMBk9X.
--- Crime Campus
The ifsr will also contribute a task to this year's Crime Campus on
05/18. The Crime Campus is a scavenger hunt from dies academicus, where
you have to solve puzzles and prove your knowledge in the different
departments. To practice your detective skills, you can play last year's
case here:
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/30019878914
--- Uni day
On 21.05.22 is again Unitag and the ifsr will represent the computer
science faculty with a booth.
--- KIF
From 25. to 29.05.22 the 50th conference of the German speaking computer
science faculties will take place in Ulm and we are looking forward to
collect new input so that we can work even harder for the student
interests.
----- WHAT HAS HAPPENED
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
From now on we represent you with 3 seats in the Stura. In addition,
working in the corridors of the APB is allowed again. We continue to
campaign for more opportunities so you can study together with your
fellow students, hopefully soon back in the PC pools.
--- Hiking with the FSR
Also in this semester break we had the opportunity to go hiking with the
FSR. 10 people tested the route with us for the Master-Ersties.
--- First Lego League
On March 26th we represented the computer science faculty at the First
Lego League in the HSZ. This was the regional round for students of the
worldwide programming competition.
--- Master-ESE
Just in time for the start of the semester this semester there was an
ESE for the new Master first-year students. The kick-off was a guided
tour through the 5G-Lab on Thursday, March 31, and a game night in the
evening. On Friday there was an introductory lecture and on Saturday we
went hiking in Saxon Switzerland. If you haven't received your free
Goodie-Bag yet, you are welcome to pick it up at the FSR office :)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Follow us on social media:
Instagram: @ifsrde
Telegram: https://t.me/ifsrde
Twitter: @ifsr
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
If you dont wish to recieve this Newsletter any more, you can find all
our Mailinglists together with the option to unsubscribe at
https://www.ifsr.de/service/mailinglisten