ENGLISH VERSION BELOW
Inhalt/ Content
- Semesterbeitrag/ Semester Fee
- Prüfungen: Rechte und Ressourcen/ Exams: your rights and ressources
- ESE: Helfende Engel und Orga gesucht/ First semester student
introduction week: we need you
=====
SEMESTERBEITRAG
Neues Semester, neuer Semesterbeitrag: Wie immer müsst ihr, um weiter
immatrikuliert zu bleiben, den neuen Semesterbeitrag überweisen. Dieses
Jahr beträgt er aufgrund gestiegener Kosten des Studentenwerkes regulär
300,30€.
Diese müsst ihr bis zum 5. März unter Angabe eurer Matrikelnummer und
eures Namens auf das Konto der TU mit der IBAN DE25 8504 0000 0800 4004
01 überweisen. Diese und weitere Infos findet ihr auf der Seite der TU
unter
https://tu-dresden.de/studium/im-studium/studienorganisation/rueckmeldung
PRÜFUNGEN: RECHTE UND RESSOURCEN
Aktuell befinden wir uns wieder in der Prüfungsphase. Als FSR möchten
wir euch dabei natürlich unterstützen und weisen euch nochmal auf
folgende Möglichkeiten hin: Auf unserem FTP-Server findet ihr zu vielen
Fächern Altklausuren. Zu Fächern mit mündlichen Prüfungen haben wir oft
auch Gedächtnissprotokolle von Studis, die festgehalten haben, was in
ihrer Prüfung so gefragt wurde. Beides und noch anderen coolen Stuff
findet ihr auf unserem FTP-Server [1] , die speziellen Ordner seht ihr
aber nur aus dem Uninetz bzw. per VPN. Du hattest selbst eine mündliche
Prüfung? Bitte schreib uns, wie es lief und hilf kommenden Studis, sich
vorzubereiten! Einfach schnell das Formular hier [2] ausfüllen.
Du suchst noch Formelblätter oder hast selbst eines oder eine
Zusammenfassung erstellt? Aktuell sind wir dabei, unsere Stoffkiste
wiederzubeleben. Stell uns einen Pull Request auf GitHub, bring deinen
Zettel zum Scannen im FSR-Büro vorbei oder schick uns einfach eine Mail
mit der PDF an fsr(a)ifsr.de. Die Stoffkiste findet ihr hier [3].
Natürlich besteht wie immer die Möglichkeit, in den Seminarräumen im APB
zu lernen. Anders als in der SLUB findet ihr hier während der
Prüfungsphase nicht nur Sitzplätze sondern könnt auch nach 24 Uhr noch
lernen.
Denkt auch daran, dass ab diesem Jahr bei Krankheit nicht nur eine
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung von eurem Artzt sondern auch das
entsprechende Formular ausfüllen lassen müsst. Dieses findet ihr auf der
Formulare-Seite des Prüfungsamtes [4]. Wir beschäftigen uns aktuell mit
dieser Thematik und hoffen, eine möglichst studierendenfreundliche
Lösung zu finden. Schreibt uns gerne, wenn ihr noch Anregungen oder
Ideen habt. Die Regelung, dass man bis drei Werktage vor einer
schriftlichen Prüfung ohne Angabe von Gründen zurücktreten kann, bleibt
unverändert. Mehr Details findet ihr auf den Seiten des Prüfungsamtes
[5].
Kennt ansonsten eure Rechte: Während Prüfungen wird ein sogennantes
„Prüfungsprotokoll“ geführt. Wenn ihr nachher einen Ausgleich fordern
wollt, weil ihr während der Klausur durch knallende Türen, Fehler in der
Aufgabenstellung oder andere Faktoren gestört wurdet, müsst ihr diese
darin vermerken lassen, um sie nachher z.B. vor dem Prüfungsauschuss
geltend zu machen! Meldet euch also während der Prüfung bei der
Prüfungsaufsicht.
[1] https://ftp.ifsr.de/
[2] https://www.ifsr.de/kpp/
[3] https://github.com/fsr/stoffkiste
[4]
https://tu-dresden.de/ing/informatik/studium/examination-office/formulare#
[5]
https://tu-dresden.de/ing/informatik/studium/examination-office/pruefungen
Welcome Back Week - noch da oder Rückmeldung vergessen?
Vom 27.03 bis 02.04.2023 findet die Welcome Back Week statt und wir
feiern mit euch Bergfest, also dass ihr die Hälfte des Jahres
überstanden habt. Geplant sind nicht nur der nächste Spieleabend,
sondern auch wieder eine Wanderung, ein Hacking Workshop, der
Profstammtisch und vieles mehr. Wenn du Lust hast, daran teilzunehmen,
schau später nochmal auf unserer Website ifsr.de nach, dort posten wir
zu gegebener Zeit alle Informationen.
ESE
Jedes Jahr steht sie wieder an: So langsam beginnt wieder die Planung
für die kommende ESE. Dabei sind wir nicht nur auf euch angewiesen, wenn
es während der ESE darum geht, den Erstis coole Wanderrouten und
Lieblingsbars zu zeigen oder sie beim legendären ESE-Spiel zu mobben,
sondern auch, wenn Leute die Routen planen, Firmen nach Sponsoring
fragen, Inhalt und Design der ESE Beutel auswählen und vieles mehr.
Dabei ist es egal, ob du nur zwei Stunden pro Monat hast, mal
reinschnuppern willst oder die ESE komplett umkrempeln willst – wir
brauchen dich! Meldet euch dafür einfach auf unserer ESE-Mailingliste
an:
https://lists.ifsr.de/mm3/postorius/lists/ese.ifsr.de/
Viel Erfolg bei den Prüfungen wünscht euer FSR!
Keine Lust mehr auf unseren Newsletter oder interessiert an einer
unserer Mailinglisten für Events, die ESE oder Jobs? Schau mal unter
https://www.ifsr.de/service/mailinglisten vorbei
Telegram: https://t.me/s/ifsrde Mastodon: https://toot.kif.rocks/@iFSR
Instagram: https://www.instagram.com/ifsrde Twitter:
https://twitter.com/ifsr Spotify:
https://open.spotify.com/show/4zjMqF3CWBWNqDOA0tARmu?si=Wfd8IzL0TX-o8EqgXv2…
Diese Email wurde gemäß der Ordnung zur Nutzung der Fachschaftsverteiler
der Studentenschaftlder TU Dresden versendet. Ordnungsverstöße sind der
Geschäftsführung des Studierendenrat es (gf(a)stura.tu-dresden.de)
anzuzeigen. Beschwerden müssen an den Absender sowie als Kopie an den
Geschäftsführer Lehre und Studium (lust(a)stura.tu-dresden.de) gesendet
werden.
ENGLISH PART:
SEMESTER FEE
New semester, new semester fee: As always you have to pay the new
semester fee to stay enrolled. This year the fee is 300,30€ due to the
increased costs of the Studentenwerk.
You have to transfer the fee until March 5th to the account of the TU
with the IBAN DE25 8504 0000 0800 4004 01, stating your matriculation
number and your name. You can find this and further information on the
TU website at
https://tu-dresden.de/studium/im-studium/studienorganisation/rueckmeldung.
EXAMS: RIGHTS AND RESOURCES
Currently we are in the exam phase again. As FSR we would like to
support you and point out the following possibilities: On our FTP server
you can find old exams for many subjects. For subjects with oral exams
we often have memory protocols of students who have recorded what was
asked in their exam. Both and other cool stuff can be found on our FTP
server [1], but you can only see the special folders from the University
Network or via VPN. You had an oral exam yourself? Please write us how
it went and help other students to prepare! Just fill out the form here
[2].
You are looking for formula sheets or have created one yourself or
written a summary? Currently we are in the process of reviving our
"Stoffkiste". Submit a pull request on GitHub, bring your paper to the
FSR office for scanning or just send us a mail with the PDF to
fsr(a)ifsr.de. You can find the Stoffkiste here [3].
Of course, there is always the possibility to study in the seminar rooms
at APB. Unlike in the SLUB you will not only find seats during the exam
period but you can also study after midnight.
Remember that from this year on, if you are ill, you will not only have
to get a certificate of incapacity for work from your doctor, but you
will also have to fill out the corresponding form. You can find this
form on the forms page of the examination office [4]. We as FSR are
still unsure how and if we want to take a position on this, feel free to
write us if you have any opinions. The possibility to withdraw from a
written exam until three working days before the exam remains the same.
See the infromation from the examination office [5] for more details.
Otherwise know your rights: During exams a so called "Prüfungsprotokoll"
is kept. If you want to claim compensation because you were disturbed
during the exam by slamming doors, mistakes in the assignment or other
factors, you have to have them noted on it in order to claim them later,
e.g. in front of the exam board! So report to the examination supervisor
during the examination.
[1] https://ftp.ifsr.de/
[2] https://www.ifsr.de/kpp/
[3] https://github.com/fsr/stoffkiste
[4]
https://tu-dresden.de/ing/informatik/studium/examination-office/formulare#
[5]
https://tu-dresden.de/ing/informatik/studium/examination-office/pruefungen
Welcome Back Week - still here or have you forgotten to
re-immatriculate?
From 27.03. to 02.04.2023 the Welcome Back Week takes place and we
celebrate with you that you have survived half of the year. Planned are
not only the next game night, but also another hike, a hacking workshop,
a bar night with Professors and much more. If you feel like
participating, check back later on our website ifsr.de, we'll post all
the information there in due time.
ESE
Every year it is time again: Slowly the planning for the upcoming ESE
starts anew. We don't only depend on you to show the first semesters
cool hiking routes and favorite bars or to tease them at the legendary
ESE game, but also on people who plan routes, ask companies for
sponsoring, select content and design of the ESE bags and much more. It
doesn't matter if you have only two hours per month, want to try it out
or want to change the ESE completely - we need you! Just sign up for
our ESE mailing list:
https://lists.ifsr.de/mm3/postorius/lists/ese.ifsr.de/
Your FSR wishes you good luck with your exams!
You don't want to receive our newsletter anymore or you are interested
in one of our mailinglists for events, the ESE or jobs? Have a look at
https://www.ifsr.de/service/mailinglisten
Telegram: https://t.me/s/ifsrde Mastodon: https://toot.kif.rocks/@iFSR
Instagram: https://www.instagram.com/ifsrde Twitter:
https://twitter.com/ifsr Spotify:
https://open.spotify.com/show/4zjMqF3CWBWNqDOA0tARmu?si=Wfd8IzL0TX-o8EqgXv2…
Please SEE ENGLISH VERSION BELOW
Hallo alle!
Wir vom iFSR haben wieder einige wichtige Themen für euch in einem Newsletter gesammelt. Wir hoffen, ihr genießt die Ferien, und wir sehen euch alle wohlbehalten im Oktober wieder!
INHALT
- Semesterbeitrag und 9€-Ticket
- Wandern mit dem iFSR, ESE und Schnuppersitzung
- Studium für alle (AGSBS)
SEMESTERBEITRAG UND 9-EURO-TICKET
Nicht vergessen! Heute ist die letzte Möglichkeit, euren Semesterbeitrag an die TU Dresden zu überweisen. Der Beitrag für das Wintersemester 22/23 beträgt 290,30 Euro und muss an folgende Bankverbindung überwiesen werden:
Empfängerin: TU Dresden
Kreditinstitut: Commerzbank Dresden
IBAN: DE25 8504 0000 0800 4004 01
BIC: COBADEFF850
Verwendungszweck: Matrikelnummer, Familienname, Vorname
Nur wer ordnungsgemäß zurückgemeldet ist, bleibt im Wintersemester immatrikuliert. Bezüglich der Erstattung des 9€-Tickets gibt es seitens des StuRa leider weiterhin keine neuen Informationen. Bitte geduldet euch noch etwas. Aktuelles zur Erstattung findet ihr auch unter https://stura.link/9euroTicket.
WANDERN, ESE UND SCHNUPPERSITZUNG
Unser Orga-Team war schon seit Februar mit der Organisation unserer nächsten ESE überaus fleißig - denn ab der 1. Oktoberwoche dürfen wir wieder viele neue Studierende an unserer Fakultät begrüßen. Viele Events werden auch in diesem Jahr wieder hybrid stattfinden und es wird auch wieder einen Livestream für Interessierte geben. Diesen findet ihr zu gegebener Zeit auf https://ese.ifsr.de/!
Wir wollen mit euch wandern! Wie jedes Jahr finden zur ESE Wanderungen auf Strecken im Umland Dresdens statt, die wir vorher auf ihre Wandertauglichkeit testen müssen. Wenn ihr also die Natur vermisst, euer Sozialleben etwas aufpimpen wollt oder den FSR schon immer mal näher kennen lernen wolltet, dann habt ihr zwischen dem 9. und dem 28. September gleich 7 Mal die Gelegnheit, mit uns eine Route zu erkunden. Die genauen Routen und Anmeldemöglichkeiten findet ihr auf https://kurse.ifsr.de/. Erstmals ist in diesem Jahr auch eine Route dabei, von der wir glauben, dass sie sich auch für Rollstuhlnutzende und andere mobilitätseingeschränkte Studierende eignet!
Um uns als FSR den neuen Studis vorzustellen, planen wir auch wieder eine Schnuppersitzung mit Pizza. Wenn ihr etwas vom FSR wissen möchtet oder überlegt, euch ehrenamtlich an der Fakultät einzubringen, seid natürlich aber auch ihr alten Hasen wieder herzlich willkommen. Nach jetzigem Stand möchten wir die Sitzung am Montag, den 17.10.2022 ab 18:45 Uhr veranstalten. Weitere Informationen dazu folgen dann über unsere Social Media-Kanäle!
STUDIUM FÜR ALLE
Die AG SBS (Arbeitsgruppe Services Behinderung und Studium, https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/diversitaet-inklusion/…) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Studentische Hilfskräfte aus dem Bereich der Informatik, die dabei unterstützen, bestehende Lehrmaterialien und wissenschaftliche Arbeiten für Studierende mit Behinderung aufzubereiten. Solltet ihr gerade auf der Suche nach einem sinnstiftenden Job sein, könnte das eventuell einen Blick wert sein. Ihr erhaltet Einblicke in wissenschaftliche Arbeit und Lehrveranstaltungen, die ihr selbst eventuell nicht belegt oder habt die Möglichkeit, euer Wissen aufzufrischen. Für Details wendet euch gerne direkt an die AG unter elvis(a)inf.tu-dresden.de.
Social Media:
Instagram: @ifsrde
Telegram: https://t.me/ifsrde
Twitter: @ifsr
Mail: fsr(a)ifsr.de
Wenn du diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchtest, findest du alle unsere Mailinglisten mit der Möglichkeit, dich abzumelden, unter https://www.ifsr.de/service/mailinglisten
---
ENGLISH VERSION
Hello all!
We at the iFSR have again collected some important topics for you in a newsletter. We hope you enjoy your vacations, and we'll see you all safe and sound in October!
CONTENTS
- Semester fee and 9€-ticket
- Hiking with the iFSR, ESE and trial session
- Study for all (AGSBS)
SEMESTER FEE AND 9-EURO-TICKET
Don't forget: Today is the last chance to transfer your semester fees to the TU Dresden. The contribution for the winter semester 22/23 is 290,30 Euro and has to be transferred to the following bank account:
Recipient: TU Dresden
Credit institution: Commerzbank Dresden
IBAN: DE25 8504 0000 0800 4004 01
BIC: COBADEFF850
Reason for payment: matriculation number, family name, first name
Only those who have duly re-registered will remain enrolled for the winter semester. Regarding the refund of the 9€-ticket there is unfortunately still no new information from the StuRa. Please be patient a little longer. You can find the latest information about the refund at https://stura.link/9euroTicket.
HIKING, ESE AND TRIAL SESSION
Our Orga-Team has been very busy since February with the organization of our next ESE - because from the 1st week of October we can again welcome many new students to our faculty. Many events will take place hybrid again this year and there will also be a livestream for those who are interested. You will find it on https://ese.ifsr.de/ in due time!
We want to hike with you! As every year during ESE, there will be hikes on routes in the surroundings of Dresden, which we have to test for their hiking suitability beforehand. So if you miss nature, want to spice up your social life or always wanted to get to know the FSR better, then you have the opportunity to explore 7 routes with us between September 9 and 28. The exact routes and registration options can be found at https://kurse.ifsr.de/. This year, for the first time, there is also a route that we believe is suitable for wheelchair users and other mobility-impaired students!
To introduce ourselves as FSR to new students, we are also planning a trial session with pizza again. If you would like to know something about the FSR or are thinking about volunteering at the faculty, you are more than welcome to join us. As it stands now, we would like to hold the meeting on Monday, October 17th, starting at 6:45pm. More information will follow via our social media channels!
STUDY FOR ALL
The AG SBS (Arbeitsgruppe Services Behinderung und Studium, https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/diversitaet-inklusion/…) is looking for two student assistants from the field of computer science to assist in preparing existing teaching materials and scientific papers for students with disabilities as soon as possible. If you are looking for a meaningful job, this could be worth a look. You will gain insight into academic work and courses that you may not be taking yourself, or have the opportunity to refresh your knowledge. Feel free to contact the AG directly at elvis(a)inf.tu-dresden.de for details.
Social Media:
Instagram: @ifsrde
Telegram: https://t.me/ifsrde
Twitter: @ifsr
Email: fsr(a)ifsr.de
If you don't wish to recieve this Newsletter any more, you can find all lists together with the option to unsubscribe at https://www.ifsr.de/service/mailinglisten
TL;DR
1. Wir brauchen Unterstützung / We need help
2. Wir haben Jobs / We have jobs
Please SEE ENGLISH VERSION BELOW
Hallo liebe Studis,
wie ihr dem Betreff schon entnehmen konntet, benötigen wir vom Fachschaftsrat dringend eure Unterstützung! Wir haben sowohl viele ehrenamtliche Aufgaben, die an unserer Fakultät extrem wichtig sind, als auch erstmalig zwei bezahlte SHK-Stellen zu vergeben, die wir gerne noch im Laufe des Monats besetzen möchten.
Am Montag, den 27.06.2022 ab 18:45 Uhr vor dem APB, bieten wir eine Schnuppersitzung an, in der wir mit euch ins Gespräch kommen und euch unsere ehrenamtliche Arbeit vorstellen möchten. Wir bitten euch eindringlich vorbeizukommen, denn wir benötigen dringend neue Engagierte. In der aktuellen Legislaturperiode haben bei insgesamt 19 Plätzen gerade einmal 15 Personen für den Fachschaftsrat (FSR) kandidiert, viele davon ganz neu im Studium. Der Fachschaftsrat organisiert nicht nur die Veranstaltungen, die wir immer bewerben, sondern kümmert sich auch darum, dass die Lehre an unserer Fakultät verbessert wird und Prozesse für die Studierenden so angenehm und reibungslos wie möglich ablaufen. Außerdem unterstützen wir euch als Studis auf Augenhöhe, wenn ihr Stress mit dem Prüfungsamt oder in einer Lehrveranstaltung habt. Dieses Angebot wird von euch auch rege genutzt, und wir haben nicht nur in den letzten beiden Semestern einige Verbesserungen für euch erzielt, sondern über Jahre hinweg kontinuierlich für euch gearbeitet. Außerdem organisieren wir eigenverantwortlich die Erstsemstereinführung, bei der wir in jedem Wintersemester über 250 neue Studierende an der Fakultät begrüßen dürfen. Damit dieses Angebot in Zukunft weiter bestehen kann, müssen sich unbedingt Menschen bereiterklären, uns zu unterstützen - keine Sorge, ihr seid nicht alleine und wir zeigen und erklären euch dann alles, was ihr wissen müsst. Jede Unterstützung hilft - auch wenn ihr z.B. nur etwa zwei Stunden pro Monat einen Prüfungsausschuss besuchen möchtet, auch ohne direkt gewähltes Mitglied im Fachschaftsrat zu sein.
Ganz wichtig: Bei der Schnuppersitzung müsst ihr euch nicht festlegen! Ihr könnt gerne ganz unverbindlich vorbeikommen und mit uns sprechen. Wir stellen auch für euch kostenlos Pizza bereit, um die Atmosphäre etwas aufzulockern - und wenn die Sterne gut stehen beehren uns "MC KC feat. Strukturensohn" mit einem musikalischen Beitrag.
Wenn ihr persönliche Unterstützung für die Teilnahme benötigt oder dieses Format für euch mit Hindernissen oder (auch, aber nicht nur sozialen) Barrieren verbunden ist, kontaktiert uns gerne unter fsr(a)ifsr.de und wir helfen so gut es geht.
Wie bereits erwähnt haben wir als FSR Informatik zwei SHK-Stellen zu besetzen, die bei der Aufbereitung von Materialien für neue Studierende unterstützen sollen. Beide Stellen sind im Umfang von jeweils 8h/Woche von Juli bis September 2022, vergütet mit 10,63€ pro Stunde. Die Zeit könnt ihr euch wöchentlich frei einteilen. Die Aufgaben für beide Stellen sind folgende:
1. PO/SO
• Übersetzung der Studien- und Prüfungsordnungen der deutschsprachigen Studiengänge unserer Fakultät ins Englische
• InDesign-Vorlagen sollen in LaTeX-Code überführt werden
• Bereitstellen der Dokumente als Ebook
• Erstellen eines Study Buddy für mobile Endgeräte
2. Manual
• Unser ESE-Manual auf Englisch übersetzen bzw. dessen Übersetzung erneuen/überarbeiten
• Bereitstellung des Manuals als Ebook bzw. als Website-fähiger Inhalt
• Verbesserungen für [internationale] Masterstudierende konzipieren und einarbeiten
• Zukünftige Anpassbarkeit sicherstellen
Wenn ihr interessiert an einer der Stellen seid oder noch Fragen habt, sprecht uns gerne informell an! Entweder per Mail an fsr(a)ifsr.de oder persönlich in unserem Büro [APB/E017], wenn jemand da ist. Vorkenntnisse benötigt ihr, bis auf die Englische Sprache, keine, aber falls ihr schon LaTeX beherrscht, wäre das super! Durch die Arbeit lernt ihr viel über euren Studiengang und könnt euch so, wen n ihr möchtet, für die Stelle als studentische:r Studienberater:in qualifizieren.
Mit ihrem Umfang von 8h/Woche passen die Stellen übrigens perfekt für diejenigen unter euch, die BAföG beziehen oder auf der Suche nach einem Nebenjob sind - ihr fallt damit nämlich gerade so noch in die Minijob-Regelung und müsst euch ggf. nicht selbst krankenversichern oder Rentenversicherungsbeiträge zahlen! Genaueres erklären wir euch gerne auf Anfrage.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit euch - sowohl zukünftig im Ehrenamt für die Studis als auch in den SHK-Stellen!
Viele Grüße,
Casey Kreer
Struktur im Fachschaftsrat Informatik
https://ifsr.de/
---- ENGLISH VERSION ----
Hello dear students,
we from the Student Council of Computer Science urgently need your support! We have many voluntary tasks which are extremely important at our faculty, as well as - for the very first time - two paid SHK positions to fill, which we would like to hire until the end of this month.
On Monday, June 27th, starting at 6:45pm in front of Andreas-Pfitzmann-Bau, we will be offering a trial session to talk with you and introduce you to our volunteer work. We urge you to come along as we are in desperate need of new people. In the current legislative period, with a total of 19 seats, just 15 people have run for the Student Council (FSR), many of them brand new to the university. The Student Council not only organizes the events that we always promote, but also takes care that the teaching at our faculty is improved and that processes run as pleasantly and smoothly as possible for the students. In addition, we support you as students at eye level if you have problems with the examination office or in a course. This offer is actively used by you, and we have achieved quite a few improvements for you over the last couple of years. We are also responsible for organizing the first-semester introduction week ESE, where we welcome more than 250 new students to the faculty every winter semester. In order for this to continue in the future, it is imperative that more people join us - don't worry, you will not be alone and we will explain everything you need to know.
Very important: You don't have to commit yourself at the trial session! You are welcome to come by and talk to us without any obligation. We will also provide you with free pizza to lighten the atmosphere a bit - and if the stars align, "MC KC feat. Strukturensohn" will honor us with a musical contribution.
If you need personal support for participation or if this format is associated with obstacles or barriers (including, but not limited to social barriers) for you, feel free to contact us at fsr(a)ifsr.de and we will help as much as we can. Unfortunately, this will be held primarily in German, but we'll try to have another exclusively English event later this semester.
As mentioned earlier, we as the FSR Computer Science have two SHK positions to fill to assist in preparing materials for new students. Both positions are 8h/week from July to September 2022, remunerated at 10,63€ per hour. You are free to allocate your time on a weekly basis. The tasks for both positions are as follows:
1. PO/SO
• Translation of the study and examination regulations of the German-language study programs of our faculty into English.
• InDesign templates are to be converted into LaTeX code
• Providing the documents as Ebook
• Creation of a Studdy Buddy for mobile devices
2. Manual
• Translate our ESE Manual into English or renew/revise its translation
• Make the manual available as an ebook or as website-ready content
• Design and incorporate improvements for [international] masters students
• Ensure future adaptability
If you are interested in one of the positions or if you have any questions, please contact us! Either by email to fsr(a)ifsr.de or in person at our office [APB/E017] if someone is there. You don't need any previous knowledge except proficiency in the German language. If you already know LaTeX, that would be great!
With a workload of 8 hours per week, these positions are perfect for those of you who receive BAföG or don't have a part-time job yet. The mini-job regulations will apply and you may not have to pay health insurance or pension contributions yourself! We will gladly explain more details on request. For international students, we unfortunately cannot help with rules regarding work permits or taxation.
We are looking forward to working with you - both in the future as volunteers for the students council and in the SHK positions!
Best regards
Casey Kreer
Office Administrator
Student Council for Computer Science
https://ifsr.de/
============================================================================
Inhalt / Content
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- PROGRAMMIERKURS-TUTOREN GESUCHT / WE ARE LOOKING FOR PROGRAMMING
TUTORS
--- ESE-HELFENDE GESUCHT / HELPERS FOR NEXT ESE WANTED
--- ESE-FARBE GESUCHT / SEARCHING FOR NEXT ESE COLOUR
--- KOMMENDE VERANSTALTUNGEN/ UPCOMING EVENTS WHAT WE ARE UP TO
--- WAS HABEN WIR SO GETRIEBEN? / WHAT HAS HAPPENED
============================================================================
Deutschsprachiger Teil (ENGLISH VERSION BELOW)
============================================================================
----- PROGRAMMIERKURS-TUTOREN GESUCHT
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir suchen Tutoren für die Programmierkurse! Wenn ihr in einer Sprache
einigermaßen sicher seid und euren etwas weniger erfahrenen
Kommiliton:innen helfen wollt, sich auf das RoboLab vorzubereiten,
(Smarte) Pointer zu verstehen oder vielleicht sogar mit Rust
loszulegen, dann meldet euch bei uns unter fsr(a)ifsr.de. Ihr könnt die
Leitung eines Programmierkurses auch für euer AQUA-Modul anerkannt
bekommen!
Zusätzlich würden wir gerne mal eine Bedarfsaufnahme machen. An alle
teilnahmeinteressierten: Gebt uns gerne ein kurzes Feedback, welche
Kurse ihr euch wünschen würdet https://tud.link/ujyu
----- ESE-ENGEL GESUCHT
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Semester neigt sich dem Ende und wir suchen wieder fleißige helfende
Hände für die nächste ESE, sowohl für die Orga als auch Engel, die uns
während der Woche unterstützen sowie Seminargruppenleitende, die den
neuen Ersties den Einstieg in den Uni-Alltag erleichtern. Wenn euch eure
ESE gefallen hat und ihr für den Jahrgang WS 2022/2023 eine ähnlich
tolle Erfahrung anbieten wollt, meldet euch gerne bei ese-orga(a)ifsr.de
und werdet Teil des Engel Teams!
----- ESE-FARBE GESUCHT
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bis zum 31.05.2022 könnt ihr uns noch eure Vorschläge für die neue
ESE-Farbe (als HEX-Code) an orga-ese(a)ifsr.de zuschicken. Unter allen
Einsendungen verlosen wir 5 Schultertaschen und der Gewinnervorschlag
bekommt die aktuelle ESE-Tasse für die Restdauer des jeweiligen
Studiums.
----- KOMMENDE VERANSTALTUNGEN
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Bachelor/Diplom How To
Euer letztes Jahr vor dem ersten Studienabschluss beginnt und ihr wisst
noch nicht so wirklich, was ihr als Vertiefung wählen sollt oder wie man
eigentlich eine Abschlussarbeit schreibt? Dann nehmt am 27.04.22 um
18:30 Uhr online am Bachelor How To bzw. am 28.04.22 um 18:30 Uhr am
Diplom How To teil. Die Veranstaltungen finden beide in BBB statt:
https://bbb.tu-dresden.de/b/ani-1bb-tds-0om
--- Spieleabend mit Pen-and-Paper-Möglichkeiten
Am 10.05. ab 18:30 Uhr soll endlich wieder ein offener Spielabend im APB
stattfinden, zu dem ihr alle herzlich eingeladen seid! Der FSR bietet
eine große Sammlung an Spielen und Aktivitäten, die ihr in kleinen und
größeren Gruppen nutzen könnt. Zusätzlich dazu hat sich eine Gruppe aus
Studierenden zusammengefunden, die regelmäßige Pen and Paper-Events an
der Fakultät ausrichten möchte. Als FSR unterstützen diesen ersten
Gehversuch gerne.
In Verbindung mit dem Spieleabend am 10.05.2022 wird es die Möglichkeit
geben, sich an Pen and Papers zu beteiligen. Dabei ist es ganz egal wie
viel Erfahrung ihr mitbringt oder ob ihr schon einmal gespielt habt.
Wichtig ist nur, dass ihr Lust auf Spaß und Abenteuer am Tisch mit euren
Kommiliton:innen habt.
Anschließend an den Spieleabend wird es wahrscheinlich wöchentliche
Treffen im APB (meist Dienstags) geben, bei denen One-Shots aber auch
längere Kampagnen angeboten werden.
Wenn das interessant für euch klingt, dann schaut gerne auf dem
Discord-Server der Gruppe vorbei und meldet euch dort an:
https://discord.gg/B5tAsMBk9X
--- Crime Campus
Auch zum diesjährigen Crime Campus am 18.05. wird der ifsr eine Aufgabe
beitragen. Der Crime Campus ist eine Schnitzeljagd vom dies academicus,
bei der ihr Rätsel lösen und euer Wissen in den unterschiedlichen
Fachbereichen unter Beweis stellen müsst. Um euer Detektivgespür zu
trainieren, könnt ihr den Fall vom letzten Jahr hier spielen:
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/30019878914
--- Unitag
Am 21.05.22 ist wieder Unitag und der ifsr wird die Informatik-Fakultät
mit einem Stand vertreten.
--- KIF
Vom 25. bis 29.05.22 findet die 50. Konferenz der deutschsprachigen
Informatik-Fachschaften in Ulm statt und wir freuen uns darauf, neuen
Input zu sammeln, damit wir uns noch stärker für die studentischen
Interessen einsetzen können.
----- WAS HABEN WIR SO GETRIEBEN
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ab sofort vertreten wir euch nun mit 3 Sitzen im Stura. Außerdem ist das
Arbeiten und der Aufenthalt auf den Gängen im APB wieder gestattet. Wir
setzen uns weiterhin für mehr Möglichkeiten ein, damit ihr mit euren
Kommiliton:innen gemeinsam lernen könnt, hoffentlich auch bald wieder in
den PC-Pools.
--- Wandern mit dem FSR
Auch in diesen Semesterferien gab es wieder die Möglichkeit mit dem FSR
Wandern zu gehen. 10 Leute haben mit uns die Route für die
Master-Ersties getestet.
--- First Lego League
Am 26.03. haben wir die Informatik-Fakultät bei der First Lego League im
HSZ vertreten. Dabei handelt es sich um den Regionalausscheid für
Schüler des weltweiten Programmierwettbewerbs.
--- Master-ESE
Pünktlich zum Semesterstart gab es dieses Semester eine ESE für die
neuen Master-Ersties. Den Auftakt haben am Donnerstag, den 31.03. eine
Führung durch das 5G-Lab und am Abend ein Spieleabend gebildet. Am
Freitag gab es einen Einführungsvortrag und Samstag waren wir in der
Sächsischen Schweiz wandern. Wer seinen Ersti-Beutel noch nicht bekommen
hat, kann ihn gerne im FSR-Büro abholen :)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Folgt uns auf social media:
Instagram: @ifsrde
Telegram: https://t.me/ifsrde
Twitter: @ifsr
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, finden Sie alle
unsere Mailinglisten mit der Möglichkeit, sich abzumelden, unter
https://www.ifsr.de/service/mailinglisten
============================================================================
ENGLISH VERSION
============================================================================
----- BE A PROGRAMMING TUTOR
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
We are looking for tutors for the programming courses! If you are
reasonably proficient in a language and want to help your less
experienced fellow students to prepare for RoboLab, to understand
(smart) pointers or maybe even to get started with Rust, please contact
us at fsr(a)ifsr.de. You can also get credit for leading a programming
class for your AQUA module!
Additionally we would like to do a needs assessment. Feel free to give
us feedback which courses you would like to see https://tud.link/ujyu
----- HELPERS WANTED FOR FIRST SEMESTERS WEEK [ESE]
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
The semester is coming to an end and we are looking for helpers for the
next ESE (first semesters week). Wether you woud like to join the
planning commitee, help us out as an angel during the week or you want
to be a tutor that helps the new student to settle into their life at
university we need your support. If you enjoyed your ESE and would like
to offer a similarly great experience for WS 2022/2023, please contact
us at ese-orga(a)ifsr.de and we will find a suitable task with you.
----- ESE COLOUR
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Until 31.05.2022 you can send us your suggestions for the new ESE color
(as HEX code) to orga-ese(a)ifsr.de. Among all entries we will raffle 5
shoulder bags and the winner will annualy get the ESE mug for the
duration of their enrollment at this faculty.
----- UPCOMMING EVENTS
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Bachelor/Diploma How To
Your last year before your first degree begins and you don't really know
what to choose as a specialization or how to write a thesis? Then join
the Bachelor How To [German] or come to the Diploma-How-To on the
28.04.22 at 18:30, which will be both be held on the BBB:
https://bbb.tu-dresden.de/b/ani-1bb-tds-0om
--- Pen-and-Paper game evening
On May 10, starting at 6:30 p.m., there will finally be another open
game night at the APB, to which you are all invited! In addition, a
group of students has come together to organize regular pen and paper
events at the faculty. As iFSR, we are happy to support this first
attempt.
In connection with the game night on 10.05.2022 there will be the
possibility to participate in Pen and Paper games. It doesn't matter how
much experience you have or if you have even played before. The
important thing is that you want to have fun and adventure at the table
with your fellow students.
After the game night there will probably be weekly meetings in the APB
(mostly on Tuesdays), where one-shots but also longer campaigns will be
offered.
If this sounds interesting to you, feel free to check out the group's
Discord server and sign up there: https://discord.gg/B5tAsMBk9X.
--- Crime Campus
The ifsr will also contribute a task to this year's Crime Campus on
05/18. The Crime Campus is a scavenger hunt from dies academicus, where
you have to solve puzzles and prove your knowledge in the different
departments. To practice your detective skills, you can play last year's
case here:
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/30019878914
--- Uni day
On 21.05.22 is again Unitag and the ifsr will represent the computer
science faculty with a booth.
--- KIF
From 25. to 29.05.22 the 50th conference of the German speaking computer
science faculties will take place in Ulm and we are looking forward to
collect new input so that we can work even harder for the student
interests.
----- WHAT HAS HAPPENED
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
From now on we represent you with 3 seats in the Stura. In addition,
working in the corridors of the APB is allowed again. We continue to
campaign for more opportunities so you can study together with your
fellow students, hopefully soon back in the PC pools.
--- Hiking with the FSR
Also in this semester break we had the opportunity to go hiking with the
FSR. 10 people tested the route with us for the Master-Ersties.
--- First Lego League
On March 26th we represented the computer science faculty at the First
Lego League in the HSZ. This was the regional round for students of the
worldwide programming competition.
--- Master-ESE
Just in time for the start of the semester this semester there was an
ESE for the new Master first-year students. The kick-off was a guided
tour through the 5G-Lab on Thursday, March 31, and a game night in the
evening. On Friday there was an introductory lecture and on Saturday we
went hiking in Saxon Switzerland. If you haven't received your free
Goodie-Bag yet, you are welcome to pick it up at the FSR office :)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Follow us on social media:
Instagram: @ifsrde
Telegram: https://t.me/ifsrde
Twitter: @ifsr
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
If you dont wish to recieve this Newsletter any more, you can find all
our Mailinglists together with the option to unsubscribe at
https://www.ifsr.de/service/mailinglisten
============================================================================
Inhalt / Content
----------------------------------------------------------------------------
--- SEMESTERBEITRAG / SEMESTER FEE
--- PRÜFUNGSABMELDUNG / EXAM DEREGISTRATION
--- TESTPFLICHT BEI PRÄSENZ-PRÜFUNGEN / CORONA TESTING FOR PRESENCE
EXAMS
--- KAMERAPFLICHT BEI ONLINE-PRÜFUNGEN / CAMERA REQUIRED DURING ONLINE
EXAMS
--- ESE-HELFENDE GESUCHT / HELPERS WANTED FOR FIRST SEMESTERS WEEK
--- WAS HABEN WIR SO GETRIEBEN? / WHAT WE ARE UP TO
============================================================================
Deutschsprachiger Teil (ENGLISH VERSION BELOW)
============================================================================
----- SEMESTERBEITRAG
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das aktuelle Semester neigt sich dem Ende zu und ein Neues steht in den
Startlöchern. Damit müsst ihr auch wieder den Semesterbeitrag
überweisen, um euch bis zum 5. März für das nächste Semester
rückzumelden.
Dazu überweist ihr einfach den Semesterbeitrag von 290,30€ an folgende
Verbindung:
Empfänger: TU Dresden
Bankinstitut: Commerzbank Dresden
IBAN: DE25 8504 0000 0800 4004 01
BIC: COBADEFF850
Zweck: Matrikelnummer, Familienname, Vorname
!Achtung: Der Semesterbeitrag hat sich leicht erhöht! Denkt also daran,
ggf. euren Dauerauftrag anzupassen.
--- PRÜFUNGSABMELDUNG
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anders als in vergangenen Semestern ist die Abmeldung von Prüfungen in
diesem Semester an unserer Fakultät bis zum Vortag um 23:59 Uhr möglich.
Das nachträgliche Nicht-Annehmen der Prüfungsergebnisse gilt ab diesem
Semester nicht mehr.
Erinnerung: Bis zum Ende dieses Semesters könnt ihr noch
Prüfungsergebnisse aus dem SoSe 2021 per Antrag ans Prüfungsamt
ablehnen.
--- TESTPFLICHT BEI PRÄSENZ-PRÜFUNGEN
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bei Präsenzprüfungen besteht in diesem Semester unabhängig vom eigenen
Impfstatus eine Testpflicht gegen SARS-Cov-2 mit mindestens einem
tagesaktuellen Antigen-Schnelltest, der von einem Testzentrum (z.B. auch
dem Testangebot der Uni) durchgeführt wurde. PCR-Tests sind 48 Stunden
gültig. Bitte beachtet, dass Schnelltests vor Ort nicht möglich sind und
ein fehlender Testnachweis wie ein Nichterscheinen zur Prüfung gewertet
wird.
---- KAMERAPFLICHT BEI ONLINE-PRÜFUNGEN
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Prorektorat Bildung hat bekannt gegeben, dass während der gesamten
Dauer der Online-Prüfungen die Kameras eingeschaltet sein müssen, um
eine Aufsicht durchführen zu können. Die Einwilligungserklärung, mit der
ihr diesem Vorgehen zustimmt, muss bis spätestens zwei Wochen vor der
Online-Prüfung von euch bestätigt werden. Wenn ihr keine Webcam besitzt
oder aus anderen Gründen der Video-Aufsicht nicht zustimmen möchtet,
könnt ihr die Erklärung ablehnen und solltet sofort Kontakt zu den
Prüfenden aufnehmen. Die Online-Prüfung könnt ihr dann auch in einem der
PC-Pools in der Uni mitschreiben.
Bitte beachtet, dass trotz eurer Einwilligung in die Video-Aufsicht das
Speichern von euren Videos und Daten, sowie das automatisierte Auswerten
der Videos weiterhin verboten bleiben. Auch ein Schwenk durch das Zimmer
ist nur bei konkretem Betrugsverdacht gestattet und muss durch die
Aufsicht dokumentiert werden. Bei Unsicherheiten oder Verstößen könnt
ihr euch gern an uns wenden.
Alle Informationen zu den aktuellen Prüfungsregelungen findet ihr aber
auch noch einmal hier:
https://tu-dresden.de/studium/im-studium/coronavirus/pruefungen
--- ESE-HELFENDE GESUCHT
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Semester neigt sich dem Ende und wir suchen wieder fleißige Helfende
für die nächste ESE, aktuell insbesondere in der Orga. Wenn euch eure
ESE gefallen hat und ihr für den Jahrgang WS 2022/2023 eine ähnlich
tolle Erfahrung anbieten wollt, meldet euch gerne schon mal auf der
Mailingliste ese(a)ifsr.de unter
https://lists.ifsr.de/mm3/postorius/lists/ese.ifsr.de/ an, um sofort
alle wichtigen Neuigkeiten zu erhalten. Wenn ihr in der Orga
unterstützen wollt und könnt, meldet euch bitte bei fsr(a)ifsr.de und wir
finden mit euch eine passende Aufgabe.
--- WAS HABEN WIR SO GETRIEBEN
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vor einer Weile hat sich ein neuer motivierter FSR konstituiert, der von
nun an eure Interessen vertritt. In den letzten Monaten hat sich einiges
getan: Wir haben uns für eine geschlechterneutrale Toilette im APB
eingesetzt, die aktuell in der Umsetzung ist. Wir haben uns alleine und
mit anderen Fachschaften vor dem Rektorat und an unserer Fakultät für
Kulanzregelungen bei Prüfungen eingesetzt und konnten zumindest
teilweise nochmal eine Verbesserung erreichen. Im Zusammenhang mit
zahlreichen Betrugsvorwürfen bei Onlineklausuren haben wir uns vor den
Prüfenden und dem Prüfungsausschuss für studentische Interessen stark
gemacht. Gemeinsam mit dem City Management Dresden konnten wir
zusätzlich zu unseren üblichen 500 Erstibeuteln auch 200 befüllte
Rucksäcke verteilen.
Aktuell beschäftigen uns leider immer noch vor allem Themen rund um
Corona - tagesaktuell Kamerapflicht in Prüfungen und Vorlesungen neben
all dem üblichen Tagesgeschäft. Als nächstes steht eine FSR-Fahrt mit
der Planung des nächsten Jahres an. Es gibt eine ESE,
Infoveranstaltungen aber auch Spieleabende, die festgelegt und
organisiert werden wollen.
============================================================================
ENGLISH VERSION
============================================================================
--- SEMESTER FEE AND RE-ENLISTING
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
As the semester is slowly drawing towards the examination phase, you
shouldn't forget to re-register for the next semester and transfer the
semester fee. The semester fee of EUR 290,30 (direct study) is due until
March 5th. to be transferred to the following account:
Recipient: TU Dresden
Credit institution: Commerzbank Dresden
IBAN: DE25 8504 0000 0800 4004 01
BIC: COBADEFF850
Purpose: matriculation number, family name, first name
You can find more information here: https://www.ifsr.de/rueckmeldung
!Attention: For the coming semester there was an increase in the fee!
--- EXAM DEREGISTRATION
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Unlike in past semesters, deregistration from exams is possible this
semester at our faculty until 11:59 pm. the day before the exam.
Unfortunately, the denial of exam results after receiving your grade is
no longer possible.
Reminder: Until the end of this semester you can still reject exam
results from the summer semester 2021 by sending a form to the
examination office.
--- CORONA TESTING FOR PRESENCE EXAMS
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
For this semesters all exams taken in presence, regardless of one's
vaccination status, require testing against SARS-Cov-2 with at least one
daily antigen test performed by a testing center (e.g., the university's
testing service). PCR tests are valid for 48 hours. Please note that
rapid tests are not possible on site and a missing test proof will be
treated like not showing up to the exam.
--- CAMERA REQUIRED DURING ONLINE EXAMS
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
The Prorectorate has announced that cameras must be turned on during the
entire duration of online exams in order to perform supervision. You are
supposed to give consent to this practice at least two weeks prior to
the online exam. If you do not have a webcam or do not want to agree to
video supervision for other reasons, you can reject the declaration and
should contact the examiners immediately. You can then take the online
exam in one of the PC pools at the university.
Please note that saving/recording your videos and data, as well as the
automated evaluation of the videos remains illegal. Also panning through
the room is only allowed in case of concrete suspicion of fraud and must
be documented by the supervisor. If you have any uncertainties or
violations, please feel free to contact us.
All information about the current examination regulations can also be
found here:
https://tu-dresden.de/studium/im-studium/coronavirus/pruefungen?set_languag…
--- HELPERS WANTED FOR FIRST SEMESTERS WEEK
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
The semester is coming to an end and we are looking for helpers for the
next ESE (first semesters week), especially in the planning committee.
If you enjoyed your ESE and would like to offer a similarly great
experience for WS 2022/2023, please register on the mailing list
ese(a)ifsr.de at https://lists.ifsr.de/mm3/postorius/lists/ese.ifsr.de/ to
receive all important news immediately. If you are willing and able to
support the planning, please contact fsr(a)ifsr.de and we will find a
suitable task with you.
--- WHAT WE ARE UP TO
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
A while ago a new motivated FSR was constituted to represent your
interests from now on. In the last few months, a lot has happened: We
have advocated for a gender-neutral toilet in the APB, which is
currently being implemented. Together with other student
representatives, we have lobbied the rectorate and our faculty for
goodwill regulations for exams and were able to achieve at least a
partial improvement. In connection with numerous allegations of cheating
in online exams, we stood up for student interests before the examiners
and the examination board. Together with the City Management Dresden we
were able to distribute 200 filled backpacks in addition to our usual
500 first-time bags.
At the moment, we are unfortunately still mainly concerned with issues
around Corona - currently camera duty in exams and lectures in addition
to all the usual day-to-day business. Next up is an FSR trip with
planning for next year. There will be an ESE, info events but also game
nights that want to be determined and organized.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Follow us on social media:
Instagram: @ifsrde
Telegram: https://t.me/ifsrde
Twitter: @ifsr
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
If you dont wish to recieve this Newsletter any more, you can find all
our Mailinglists together with the option to un-subscribe at
https://www.ifsr.de/service/mailinglisten
============================================================================
Inhalt / Content
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- UNIVERSITÄTSWAHLEN/ UNIVERSITY ELECTIONS
--- FSR-SCHNUPPERSITZUNG / FSR MEETING FOR POTENTIALLY INTERESTED
CANDIDATES
--- SPIELEABEND / GAME NIGHT + SUPER SMASH TOURNAMENT
============================================================================
Deutschsprachiger Teil (ENGLISH VERSION BELOW)
==========================================================================
----- UNIWAHLEN
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wie jedes Jahr stehen auch in diesem wieder die Universitätswahlen an.
Ihr könnt für den Fachschaftsrat, Fakultätsrat, Senat, erweiterten Senat
und den Gleichstellungsbeauftragten eure Stimme abgeben.
In diesem Jahr wird wieder per Briefwahl gewählt. Dazu müsst ihr bis
zum 5.11.2021 eure Briefwahl-Unterlagen abholen. Beantragen könnt ihr
sie unter diesem Link:
https://selfservice.zih.tu-dresden.de/l/index.php/briefwahlunterlagen/
Alternativ könnt ihr noch bis zum 20.11.2021 eure Unterlagen in der
StuRa Baracke beantragen und abholen. Auch falls ihr noch nicht wisst,
wen ihr wählen sollt, empfiehlt es sich also, bereits Unterlagen zu
beantragen.
Bis zu, 1.11 könnt ihr auch noch selbst kandidieren. Das könnte etwas
für dich sein? Mehr dazu im nächsten Punkt.
--- FSR SCHNUPPERSITZUNG
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Montag, den 25.10.2021, findet ab 18:45 Uhr in der E023 eine
Schnuppersitzung des Fachschaftsrates zum Kennenlernen statt. Wir
stellen euch die wichtigen Ämter vor, in denen Studierende an der
Fakultät mitbestimmen und ihren Studiengang beeinflussen können. Wir
erzählen euch, wie unsere Arbeit im letzten Jahr aussah, was wir
erreichen konnten und was noch vor uns liegt. Studentisches Engagement
ist sehr wichtig und wir laden euch herzlich dazu ein, euch die Sitzung
einmal anzusehen und vielleicht gleich mitzumachen.
Nebenbei könnt ihr wertvolle Fähigkeiten erwerben: Von
Social-Media-Management, Servermanegement, Party-Planung, Finanzen,
Entscheiden, welche Profs. an der TU unterrichten dürfen, bis hin zu
Spieabenden und Punschausschank gibt es für jede/n Möglichkeiten sich
einzubringen.
Das ganze findet hybrid sowohl online, als auch vor Ort in der APB/E023
statt. Weitere Informationen zum BBB-Raum oder ggf. kurzfristigen
Änderungen findet ihr immer auf https://ifsr.de/ und in den sozialen
Medien. Um die Kapazitäten in Präsenz abzuschätzen, bitten wir euch,
euch in diesen Kurs einzutragen: https://kurse.ifsr.de/course/113/
Selbstverständlich unterliegt die Veranstaltungen den normalen
Hygieneregeln der TU.
--- SPIELEABEND
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist wieder Spieleabend! am Dienstag, den 16.11.2021 wollen wir uns im
APB treffen um gemeinsam zu spielen, zu daddeln und zu smashen! Ihr seid
herzlich eingeladen vorbeizukommen, snacks zu nehmen und unser breites
Sortiment an Brett- und Kartenspielen auszuprobieren.
Dank Personen aus der Informationssystemtechnik gibt es dieses Mal
nebenher sogar ein Super Smash Brothers Tournament. Wir werden auch
einige Preise beisteuern. Es gelten die normalen Hygieneregeln der Uni.
Um das Personenkontingent nicht zu überziehen, müsst ihr euch in diesen
Kurs eintragen: https://kurse.ifsr.de/course/114/
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Folgt uns auf Social Media:
Instagram: @ifsrde
Telegram: https://t.me/ifsrde
Twitter: @ifsr
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Falls ihr unseren Newsletter nicht länger empfangen wollt, findet ihr
hier all unsere Mailinglisten, zusammen mit der Option sie
abzubestellen: https://www.ifsr.de/service/mailinglisten
============================================================================
ENGLISH VERSION
============================================================================
----- UNIVERSITY ELECTIONS
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
As every year, the university elections are coming up. You can cast your
vote for the Student Council, Faculty Council, Senate, Extended Senate
and the Equal Opportunity Oficces.
This year we will vote by mail again. To do so, you must request your
ballot documents by Nov. 5, 2021. You can request them at this link:
https://selfservice.zih.tu-dresden.de/l/index.php/briefwahlunterlagen/
Alternatively, you can apply and pick up your documents in StuRa Baracke
until 20.11.2021. Even if you don't know who to vote for yet, it is
recommended to apply for your documents already.
You can also run for office yourself until 1.11. This could be something
for you? More about this in the next item.
--- FSR TRIAL MEETING
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
On Monday, 10/25/2021, starting at 6:45pm in E023, there will be a
special session of the Student Council to get to know us. We will
introduce you to the important offices where students in the faculty can
have a say and influence their course of study. We will tell you about
our work last year, what we were able to accomplish, and what lies
ahead. Student engagement is very important and we invite you to come
and check out the session and maybe get involved right away.
Along the way, you can gain valuable skills: from social media
management, server management, party planning, finances, deciding which
profs can teach at TU, to game nights and punch bar, there are
opportunities for everyone to get involved.
The whole thing takes place hybrid online as well as on site in
APB/E023. For more information about the BBB room or any last-minute
changes, please visit https://ifsr.de/ and the social media. In order to
estimate the capacity in presence, we ask you to register for this
course: https://kurse.ifsr.de/course/113/.
Of course, the events are subject to the normal hygiene rules of the TU.
--- GAME NIGHT
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
It's game night again! on Tuesday, 16.11.2021 we want to meet in the APB
to play, daddle and smash together! You are welcome to come by, grab
snacks, and try out our wide assortment of board games.
Thanks to people from Information Systems Engineering, this time there
will even be a Super Smash Brothers Tournament on the side. We will also
contribute some prizes. The normal hygiene rules of the university
apply. In order not to exceed the quota of people, you have to sign up
for this course: https://kurse.ifsr.de/course/114/.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Follow us on social media:
Instagram: @ifsrde
Telegram: https://t.me/ifsrde
Twitter: @ifsr
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
If you dont wish to recieve this Newsletter any more, you can find all
our Mailinglists together with the option to un-subscribe at
https://www.ifsr.de/service/mailinglisten
Liebe Studierende,
in dieser Woche begrüßen wir wieder zahlreiche Erstis an unserer
Fakultät. Allerdings folgt aus dem großen Zuwachs auch eine große
Verantwortung, denn irgendwer muss die neuen Studierenden
programmiertechnisch auf die richtige Spur bringen.
Hier kommt ihr ins Spiel: Um auch dieses Mal ausreichend Kursplätze
anbieten zu können, sind wir immer noch auf der Suche nach engagierten
Studierenden, die Lust und Zeit haben, ihre Programmierkenntnisse in den
wöchentlich stattfindenden Kursen weiterzugeben. Besonders beliebt sind
natürlich Kurse in C, Java und Python, für die auch bereits
Übungsaufgaben und Folien zur Verfügung stehen. Besonders werden noch
Tutor_innen für C Kurse gesucht.
Als kleine Gegenleistung können wir euch einen benoteten Schein im
Umfang von 2 SWS anbieten, welcher in Tabelle 1 der Module INF-B-610
(Bachelor), INF-AQUA (Master) oder INF-D-940 (Diplom) eingebracht werden
kann.
Es würde uns sehr freuen, wenn wir dank eurer Hilfe noch ein paar mehr
Kurse auf die Beine stellen könnten. Solltet ihr Interesse haben, dann
wendet euch am besten noch in den nächsten Tagen per Mail an Jakob:
krebs(at)ifsr.de
Viele Grüße
Euer FSR Informatik
============================================================================
Inhalt / Content
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- SEMESTERBEITRAG/ SEMESTER FEE
--- WERDE ESE ENGEL / BECOME ESE ANGEL FOR THE UPCOMING FIRST YEARS
WEEK
--- KOMM WANDERN MIT UNS/ COME HIKING WITH US
--- PROGRAMMIERKURS TUTOREN GESUCHT / WE ARE LOOKING FOR TUTORS FOR
PROGRAMMING COURSES
--- PROBLEME BEI DER PRÜFUNGSEINSCHREIBUNG/ PROBLEMS WITH SIGNING UP
FOR EXAMS
--- PERSONEN MIT DEM SEMESTERTICKET MITNEHMEN / TAKE AN EXTRA PERSON
WITH THE SEMESTERTICKET FOR FREE
============================================================================
Deutschsprachiger Teil (ENGLISH VERSION BELOW)
============================================================================
----- SEMESTERBEITRAG
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das aktuelle Semester neigt sich dem Ende zu und ein neues steht in den
Startlöchern. Damit müsst ihr auch wieder den Semesterbeitrag
überweisen, um euch bis zum 5. September für das nächste Semester
rückzumelden.
Dazu überweist ihr einfach den Semesterbeitrag von 289,10€ an folgende
Verbindung:
Empfänger: TU Dresden
Bankinstitut: Commerzbank Dresden
IBAN: DE25 8504 0000 0800 4004 01
BIC: COBADEFF850
Zweck: Matrikelnummer, Familienname, Vorname
----- WERDE ESE ENGEL
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir suchen noch immer tatkräftige Unterstützung für die diesjährige
ESE-Woche, die zum aktuellen Stand als hybride Veranstaltung, sowohl in
Präsenz als auch mit Online-Programm angeboten wird. Wenn du dir
vorstellen kannst, uns und ganz besonders die neuen Erstis an unserer
Fakultät bei ihrem Studienstart zu unterstützen, bitte zögere nicht und
melde dich unter esetutor(a)ifsr.de. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass
die Studienanfänger_innen trotz Corona-Bedingungen einen guten Start ins
Studium haben. Falls du nicht genau weißt, wie du helfen kannst, aber
trotzdem Lust hättest, finden wir schon eine passende Tätigkeit für
dich, die schlussendlich allen zugute kommt. Vielen Dank für dein
Interesse!
----- KOMM WANDERN MIT UNS
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ebenfalls im Rahmen der Planung unserer ESE-Woche stehen auch
Probewanderungen für verschiedene Routen durch die sächsische Schweiz
an, die wir dieses Jahr erstmals öffentlich anbieten. An 5 Terminen im
September hast du die Möglichkeit, mit dem FSR-Team tolle Routen zu
erkunden. Anmelden und einschreiben kannst du dich in unserem Kurssystem
unter https://kurse.ifsr.de/, um über mögliche Planänderungen informiert
zu sein und um die Kontaktnachverfolgung sicherzustellen. Alle weiteren
Informationen findest du auch auf unserer Website unter
https://www.ifsr.de/news/wandern-mit-dem-fsr.
--- PROGRAMMIERKURS TUTOREN GESUCHT
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wie jedes Jahr gibt es auch in diesem Jahr wieder viele motivierte
Erstis, die neben dem Studium auch an die praktischen Freuden des
Programmierens herangeführt werden wollen.
Als kleine Gegenleistung können wir euch einen benoteten Schein im
Umfang von 2 SWS anbieten, welcher in Tabelle 1 der Module INF-B-610
(Bachelor), INF-AQUA (Master) oder INF-D-940 (Diplom) eingebracht werden
kann.
Es existieren bereits Übungsaufgaben für C, Java und Python, die
traditionell immer besonders beliebt sind. Wir suchen aber auch
Kursleitende für Rust!
Mehr Infos und Kontaktdaten der Verantwortlichen findet ihr unter
https://www.ifsr.de/news/programmierkurstutoren-21-22
--- PROBLEME BEI DER PRÜFUNGSEINSCHREIBUNG
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Im letzten Semester haben uns einzelne Berichte von Studierenden
erreicht, die aus bereits eingeschriebenen Prüfungen wieder ausgetragen
wurden und so Prüfungsleistungen nicht erbringen können. Wir würden der
Sache gerne nachgehen und hoffen daher auf Berichte von Studis. Ist dir
oder Mitstudierenden etwas derartiges passiert? Wende dich bitte an
fsr(a)ifsr.de
--- PERSONEN MIT DEM SEMESTERTICKET MITNEHMEN
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nach Gesprächen mit der DVB konnte der Stura eine Dankeschön-Aktion für
die Studierenden erreichen. Für den September gelten nun folgende
Regeln:
-Personenmitnahme eines Erwachsenen und maximal 4 Schülern bis zum 15.
Geburtstag täglich zwischen 18 Uhr und 4 Uhr des Folgetages sowie am
Wochenende ganztags.
- Diese Regelung gilt sachsenweit überall wo das Semesterticket gültig
ist
- Ihr braucht keine weitere Bescheinigung, das Semesterticket reicht
aus
Mehr Infos zur Aktion findet ihr beim Stura:
https://www.stura.tu-dresden.de/aktuelles/210818_personenmitnahme_beim_seme…
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Folgt uns auf Social Media:
Instagram: @ifsrde
Telegram: https://t.me/ifsrde
Twitter: @ifsr
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Falls ihr unseren Newsletter nicht länger empfangen wollt, findet ihr
hier all unsere Mailinglisten, zusammen mit der Option sie
abzubestellen: https://www.ifsr.de/service/mailinglisten
============================================================================
ENGLISH VERSION
============================================================================
--- SEMESTER FEE AND RE-ENLISTING
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
As the semester is slowly drawing towards the end of the examination
phase, you shouldn't forget to re-register for the next semester and
transfer the semester fee. The semester fee of EUR 289,10 (direct study)
is due until September 5th. to be transferred to the following account:
Recipient: TU Dresden
Credit institution: Commerzbank Dresden
IBAN: DE25 8504 0000 0800 4004 01
BIC: COBADEFF850
Purpose: matriculation number, family name, first name
You can find more information here: https://www.ifsr.de/rueckmeldung
--- BECOME AN ESE-ANGEL
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
We are still looking for energetic support for this year's ESE week,
which is currently planned as a hybrid event with both presence and
online events. If you can imagine to support us and especially the new
first year students at our faculty, please do not hesitate any longer
and contact us at esetutor(a)ifsr.de to let us know how you can help.
Let's work together to ensure that our "newbies" have a great start to
their uni-life despite Corona conditions. If you don't know exactly how
you can help, but would still like to, we will find a suitable task for
you. Thank you for your interest!
--- COME HIKING WITH US
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
As part of the planning for our ESE week, there are trial hikes for
various routes through Saxon Switzerland that we are offering to the
public for the first time this year. On 5 dates in September you have
the opportunity to explore great routes with the FSR team. You can
register and enroll in our course system at https://kurse.ifsr.de/ to be
informed about possible schedule changes and to ensure contact tracking.
You can also find all additional information on our website at
https://www.ifsr.de/news/wandern-mit-dem-fsr.
-----PROBLEMS WITH SIGNING UP FOR EXAMS
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
In the last semester, we have received individual reports from students
who have been deregistered from exams that they have already registered
for and are therefore unable to complete their exams. We would like to
investigate this matter and therefore hope to receive reports from
students. Has something like this happened to you or your fellow
students? Please contact fsr(a)ifsr.de
---WE ARE LOOKING FOR TUTORS FOR PROGRAMMING COURSES
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
As every year, there are many motivated first-year students who want to
be introduced to the practical joys of programming in addition to their
studies.
It would of course also be a welcome addition, if you could hold a
course in English,
In return we can offer you a graded certificate of 2 SWS, which can be
used in table 1 of the modules INF-B-610 (Bachelor), INF-AQUA (Master)
or INF-D-940 (Diplom).
There are already exercises for C, Java and Python, which are
traditionally always very popular. But we are also looking for course
leaders for Rust! But feel free to hold a course for any language you
feel comfortable(-ish) in.
More information and contact details of the responsible persons can be
found at https://www.ifsr.de/news/programmierkurstutoren-21-22
--- TAKE ADDITIONAL PEOPLE FOR FREE WITH YOUR SEMESTER TICKET
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
After discussions with DVB, the Stura was able to achieve a thank-you
campaign for the students. The following rules now apply for September:
-additional Passenger transport of one adult and a maximum of 4
children up to their 15th birthday daily between 6 pm and 4 am the
following day, and all day on weekends.
- This regulation is valid everywhere in Saxony where the semester
ticket is valid.
- You don't need any further certificate, the semester ticket is
sufficient.
You can find more information about the campaign at the Stura:
https://www.stura.tu-dresden.de/aktuelles/210818_personenmitnahme_beim_seme…
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Follow us on social media:
Instagram: @ifsrde
Telegram: https://t.me/ifsrde
Twitter: @ifsr
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
If you dont wish to recieve this Newsletter any more, you can find all
our Mailinglists together with the option to un-subscribe at
https://www.ifsr.de/service/mailinglisten
- ENGLISH VERSION BELOW -
Liebe Studierende,
dieses Jahr verleiht der Fachschaftsrat wieder den Lehrpreis für
exzellente Lehre.
Hier brauchen wir eure Mithilfe! Wer soll ihn erhalten? Ist euch eine
Vorlesung besonders positiv in Erinnerung geblieben?
Ihr müsst nur auf diese Mail antworten und die Felder ausfüllen.
Welche Vorlesung fandet ihr am besten?
Wie nah waren die Übungen und Vorlesungen an den Prüfungsaufgaben?
In welcher Form waren die Vorlesung und die Übungen?
Gab es Möglichkeiten Fragen zu stellen (OPAL Forum)?
Wir freuen uns über eure Vorschläge!
Euer FSR
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Dear Students,
the FSR is once again awarding the „Lehrpreis“ for excellent teaching.
For this we need your help. Who should the award go to? Did a lecture
strike you especially positive?
You just have to answer this mail and fill in the questionnaire.
Which was your favorite lecture?
Where the lectures and exercises of any help for the exam?
In which format were the lectures and exercises presented?
Where opportunities given to ask question (Opal forum)?
We are happy to hear from you!
FSR
Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen,
in einem ungefähr einem halben Jahr findet die Erstsemestereinführung
2021 statt und wir sind schon jetzt wieder kräftig mit der Planung
dieser beschäftigt.
Damit all die Dinge, die wir uns für die neuen Erstsemestler_innen
ausdenken, nicht an der Umsetzung scheitern, brauchen wir viele helfende
ESE-Engel, die während und gerne auch schon vor der ESE-Woche helfen.
Das Ganze ist natürlich mit einer großen Menge Spaß verbunden (und einer
gratis Tasse und T-Shirt :D).
Hast du also Lust, die ESE mit vorzubereiten, Erstsemestler_innen zu
helfen und deine Erfahrungen mit ihnen zu teilen? Hast du in der Zeit
vom 4. bis 8. Oktober 2021
noch nichts vor?
Dann melde dich jetzt unter esetutor(a)ifsr.de!
Dich erwartet ein tolles Team aus gewitzten Studierenden, die zusammen
mit dir die neuen Erstsemestler_innen auf den „Ernst des Studiums“
vorbereiten.
Schreib uns einfach deinen Namen und was du gern in der ESE machen
würdest, falls du da schon genauere Vorstellungen hast.
Auf jeden Fall solltest du am kommenden Donnerstag (06.05.2021) um 19:00
Uhr schon einmal in folgendem BBB[0] vorbei schauen. Dort werden von den
Verantwortlichen alle Aufgaben vorgestellt und man kann sich direkt den
Teams anschließen. Im Verlauf des Sommersemesters wird es außerdem noch
ein zweites Treffen geben, bei welchem der Stand noch einmal vorgestellt
wird und letzte Absprachen getroffen werden.
Viele Grüße,
das ESE-Orga-Team
[0] https://bbb.agdsn.de/ani-inn-lkd-vgw