Liebe Studierende,
internationale und nationale Studien belegen eindrücklich, dass bis zu 55% aller Studierenden in den MINT-Fächern ihr Studium abbrechen. Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und in Kooperation mit Ihrer Universität erforschen wir am Lehrstuhl für Psychologie der Universität Augsburg, welche Faktoren Studienabbruch in MINT-Studiengängen beeinflussen und wie Studienerfolg wirksam gefördert werden kann.
Dafür führen wir im Sommersemester 2023 und Wintersemester 2023/24 vier Online-Befragungen (April, Juli & Oktober 2023, April 2024; je ca. 30 Minuten) durch, die das Wissen zu Motivation, Lernverhalten- und erleben und Gedanken an Studienabbruch bei MINT-Studierenden im Verlauf eines Studienjahres erweitern sollen, damit wirksame Präventionsmaßnahmen für Studierende entwickelt werden können. Die Studie richtet sich an Studierende im 2. Fachsemester eines MINT-Studienganges, die bereit sind, an allen vier Befragungen teilzunehmen.
Wir wären sehr dankbar, wenn Sie unter dem folgenden Link an der ersten Online-Befragung teilnehmen: <https://ww2.unipark.de/uc/Studienerfolg_Teil1/> https://ww2.unipark.de/uc/Studienerfolg_Teil1/
Die Teilnahme lohnt sich für Sie als Studierende, denn:
* Sie erhalten eine Teilnahmevergütung von bis zu 40€ (10€ pro Umfrage).
* Sie können nach Abschluss der Studie ein individuelles Feedback zu Ihrer Motivation und Ihren Lernkompetenzen erhalten.
* Sie können nach Abschluss der Studie Zugang zu einem digitalen Training für ein erfolgreiches Studium erhalten.
* Sie können damit Hochschulforschung unterstützen, die Studierenden deutschlandweit zugutekommt.
Im angehängten Flyer finden Sie noch einmal alle wichtigen Informationen. Bei Fragen können Sie uns per E-Mail (sophie.muelbe(a)phil.uni-augsburg.de <mailto:sophie.muelbe@phil.uni-augsburg.de> ) erreichen.
Vielen Dank und beste Grüße,
Sophie von der Mülbe & Prof. Dr. Markus Dresel
(Universität Augsburg, Lehrstuhl für Psychologie)
-------------------------
Sophie von der Mülbe
Lehrstuhl für Psychologie | Universitätsstr. 10 | 86135 Augsburg
Tel. +49 821 598-5609| Gebäude D, Raum 2089
<https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/philsoz/fakultat/psychologie/team/…> https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/philsoz/fakultat/psychologie/team/…
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
im Rahmen meiner Master Abschlussarbeit in Klinischer Psychologie und
Psychotherapie führe ich eine kurze Umfrage durch und lade Sie herzlich zur
Teilnahme ein. Die Umfrage dauert etwa *10- 15 Minuten*.
Als Dankeschön für Ihre Teilnahme werden unter allen vollständig
ausgefüllten Umfragebögen insgesamt *Wunschgutscheine* im Wert von *2 x
50,-€* und *5 x 20,-€* verlost.
Die Umfrage umfasst drei Teile: den "Basic Adlerian Scales of Interpersonal
Success", die Big Five Inventory - Kurzversion (BFI-K) und einen weiteren
kurzen Fragebogen. Es werden Fragen zu verschiedenen Themenbereichen
gestellt, darunter Ihre zwischenmenschlichen Erfahrungen,
Persönlichkeitsmerkmale und weitere Aspekte.
Teilnahmevoraussetzung ist, dass Sie *mindestens 18 Jahre* alt sind
und *Deutsch
gut verstehen *können. Alle Angaben werden selbstverständlich *anonym* und
*vertraulich *behandelt und ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke
verwendet.
Ihre Teilnahme an dieser Umfrage ist freiwillig, und Sie können jederzeit
abbrechen, wenn Sie nicht mehr teilnehmen möchten. Ihre Meinung ist jedoch
von unschätzbarem Wert und trägt zur wissenschaftlichen Forschung bei.
Hier ist der Link zur Umfrage: https://ww2.unipark.de/uc/MaRogner2023/04ds/
Ich danke Ihnen herzlich im Voraus für Ihre Teilnahme und Unterstützung bei
meiner Abschlussarbeit.
Mit freundlichen Grüßen,
B.Sc. Daniel Sepp (Universität Osnabrück)